Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzart; Abtriebswelle, Auswuchtung Und Anbauelemente - Bosch rexroth MS2N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 / 74
Merkmale und Funktionen
HIGH
Der Geber erfüllt die Anforderungen für Sicherheitstechnik
gemäß SIL 3 und Kategorie 3, PL e. Die Motortemperatur
wird digital übertragen.
Singleturn
Die Singleturn-Ausführung " xS "ermöglicht die absolute,
indirekte Positionserfassung innerhalb einer mechanischen
Motorumdrehung.
Multiturn
Die Multiturn-Ausführung " xM "ermöglicht die absolute, indi-
rekte Positionserfassung innerhalb von 4096 mechanischen
Motorumdrehungen.
5.2.6

Schutzart

Die Schutzart nach EN 60034-5 wird durch
das Kurzzeichen IP (International Protection)
und zwei Kennziffern für den Schutzgrad festge-
legt. Die erste Kennziffer beschreibt den Schutz-
grad gegen Berühren und Eindringen von Fremd-
körpern. Die zweite Kennziffer beschreibt den
Schutzgrad gegen Eindringen von Wasser.
Standardmotoren (Angaben gemäß Typenschild)
IP64 ohne Wellendichtring
IP65 mit Wellendichtring
IP67 mit Wellendichtring und Sperrluftan-
schluss
Zusätzliche Angaben (nicht auf dem Typenschild
ausgewiesen)
Motoren mit Lüfter
IP65 Lüftermotor
IP2X Schutzgitter Lüfterrad
5.2.7
Abtriebswelle, Auswuchtung
und Anbauelemente
Wellenende
Optionen gemäß Typenschlüssel
Welle
Glatt, ohne Wellendichtring
Glatt, mit Wellendichtring
Passfedernut, ohne Wellendicht-
ring
Bosch Rexroth AG
Welle
Passfedernut, mit Wellendichtring
Glatte Welle
Zylindrisches Wellenende nach DIN 748-3, stirn-
seitige Zentrierbohrung mit Gewinde „DS" nach
DIN 332-2.
Standardausführung für kraftschlüssige, spiel-
freie Welle-Nabe-Verbindung mit hoher Laufruhe.
Verwenden Sie Spannsätze, Druckhülsen oder
Spannelemente zur Ankopplung der anzutreib-
enden Maschinenelemente.
Welle mit Passfedernut
Zylindrisches Wellenende nach DIN 748-3, stirn-
seitige Zentrierbohrung mit Gewinde „DS" nach
DIN 332-2 und Passfedernut.
Die Ausführung mit Passfedernut ermöglicht die
formschlüssige Übertragung richtungskonstanter
Drehmomente bei geringeren Anforderungen an
die Welle-Nabe-Verbindung.
Eine axiale Sicherung der anzutreibenden
Maschinenelemente über die Zentrierbohrung ist
erforderlich.
Typ
MS2N03-B
MS2N03-D
MS2N04
MS2N05
MS2N06
MS2N07
MS2N10
MS2N13
Hinweis: Passfedern sind nicht im Lieferum-
fang enthalten.
Die Ausführung mit Wellendichtring ist optional.
Der Wellendichtring hat Einfluss auf die Schutzart
Typ
⮫ Kapitel 5.2.6 „Schutzart " auf Seite
H
empfehlen regelmäßige Sichtkontrollen an Wel-
G
lendichtringen. Abhängig von den Betriebsbedin-
L
Typ
K
Passfeder DIN
Zentrierbohrung
6885-A
DIN 332 Teil 2
3 × 3 × 14
DS M3
4 × 4 × 16
DS M4
5 × 5 × 20
DS M5
6 × 6 × 32
DS M6
8 × 7 × 40
DS M8
10 × 8 × 45
DS M10
10 × 8 × 70
DS M12
14 × 9 × 80
DS M16
24. Wir
R911347580, Ausgabe 05
MS2N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis