10 Technische Daten
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Bürde
Schaltausgang
Schleichmengen-
unterdrückung
Galvanische Trennung
110
10.1.4
Ausgangskenngrößen
Stromausgang:
aktiv/passiv wählbar, galvanisch getrennt, Zeitkonstante wählbar (0,05...100 s), End-
wert einstellbar, Temperaturkoeffizient: typ. 0,005% v.M./°C, Auflösung: 0,5 P A
x aktiv: 0/4...20 mA, R
< 700 : (bei HART: R
L
x passiv: 4...20 mA, max. 30 V DC, R
Impuls- / Frequenzausgang:
aktiv/passiv wählbar, galvanisch getrennt
x aktiv: 24 V DC, 25 mA (max. 250 mA/20 ms), R
x passiv: Open Collector, 30 V DC, 250 mA
x Frequenzausgang: Endfrequenz 2...10000 Hz (f
Puls-/Pausenverhältnis 1:1, Pulsbreite max. 10 s
x Impulsausgang: Pulswertigkeit und Pulspolarität wählbar, Pulsbreite einstellbar
(0,05...2000 ms)
x Stromausgang o Fehlerverhalten wählbar (z.B. gemäß NAMUR-Empfehlung NE 43)
x Impuls-/Frequenzausgang o Fehlerverhalten wählbar
x Relaisausgang o "spannungslos" bei Störung oder Ausfall Hilfsenergie
Detaillierte Angaben o Seite 100
siehe "Ausgangssignal"
Relaisausgang (Relais 1, Relais 2):
Öffner- oder Schließerkontakt verfügbar (Werkeinstellung: Relais 1 = Schließer,
Relais 2 = Öffner), max. 30 V / 0,5 A AC; 60 V / 0,1 A DC, galvanisch getrennt.
Konfigurierbar für: Fehlermeldungen, Durchflussrichtung, Grenzwerte
Schaltpunkte für die Schleichmenge frei wählbar
Alle Stromkreise für Eingänge, Ausgänge und Hilfsenergie sind untereinander galva-
nisch getrennt.
PROline Prosonic Flow 93
t 250 : )
L
d 150 :
i
> 100 :
L
= 12500 Hz),
max
Endress+Hauser