Verschlüsselte E-Mail mit POP-before-SMTP-Authentifizierung konfigurieren
Anmerkung: Wenn das Attribut SSL E-Mail aktiviert ist und Sie die POP-before-SMTP-Authentifizierung
verenden, dann benutzt Metasys den Port 995 für die Kommunikation mit dem E-Mail-Server.
Stellen Sie sicher, dass der E-Mail-Server, mit dem Sie sich verbinden, ebenfalls den Port 995
für SSL-Verbindungen (Secure Socket Layer) für POP3 Zugriff verwendet.
Wenn das Attribut SSL E-Mail nicht aktiviert ist und Sie verwenden Die POP-before-SMTP
Authentifizierung, dann benutzt Metasys den Port 110 für die Kommunikation mit dem
E-Mail-Server. Stellen Sie sicher, dass der E-Mail-Server, mit dem Sie sich verbinden, den Port
110 für den nicht verschlüsselten POP3 Zugriff verwendet.
1. Zeigen Sie die gewünschte Automationsstation oder das gewünschte Gerät an.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte E-Mail.
3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
4. Bearbeiten Sie die Attribute im Abschnitt Gemeinsame Konfiguration
Tabelle 33: Attribute für die POP-Before-SMTP-Authentifizierung
Attribut
SMTP Server Host
SMTP Schnittstelle
Überprüfungstyp
POP Server Hostname
SSL E-Mail aktiviert
SSL E-Mail Fehler ignorieren
5. Überprüfen Sie, dass die E-Mail erfolgreich gesendet wurde.
Filter für das Weiterleiten von Ereignismeldungen zuordnen
1.
Zeigen Sie die gewünschte Automationsstation bzw. den gewünschten ADS/ADX an. Weitere Informationen
zur Anzeige eines Objekts finden Sie unter
2.
Wählen Sie die Registerkarte des gewünschten Ausgabedienstes (Ziel) aus (z. B. Pager).
3.
Wählen Sie Bearbeiten aus.
4.
Wählen Sie im Bereich Ziele das gewünschte Ziel aus.
5.
Wählen Sie im Bereich Filter die Option Neu aus. Das Dialogfeld Filter wird geöffnet.
6.
Wählen Sie im Dropdown-Menü Objekt den gewünschten Filtertypen aus. Weitere Informationen und
Beispiele zum Filtern finden Sie unter
7.
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den
8.
Wählen Sie im Dropdown-Menü den gewünschten Wert aus, oder geben Sie den Wert ins Textfeld ein.
9.
Klicken Sie auf OK.
10. Wiederholen Sie die Schritte
Anmerkung: Wenn für ein Ziel mehrere Filter definiert werden, verknüpft der Ausgabedienst (DDA) alle
Kriterien mit einer AND-Bedingung (alle Filterkriterien müssen erfüllt sein).
11. Ändern Sie vorhandene Filter mithilfe der Dropdown-Menüs oder Textfelder.
12. Um einen Filter zu entfernen, wählen Sie den gewünschten Filter aus, und klicken Sie auf Löschen.
13. Klicken Sie auf Speichern.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Ansicht
Objektdaten
Ereignismeldungen weiterleiten, filtern und Ziele
Operator
Schritt 4
bis
Schritt
9, um diesem Ziel weitere Filter hinzuzufügen.
(Tabelle
Auswahl
mail.ihredomain.com oder ihredomain.com
465
POP-before-SMTP
ihredomain.com oder pop.ihredomain.com
Wahr
Falsch
anzeigen.
aus.
33).
festlegen.
68