Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johnson Controls matasys Benutzerhandbuch Seite 565

Erweiterten metasys systemarchitektur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 300: Datentypen
Datentyp
Zahl
Objektreferenz
Ein Zustand/Typ/Modus
von mehreren möglichen
Reeller Wert
Menge verwandter Werte
Serie aus Wahr oder
Falsch
Satz von Werten
Text
Zeit
Wahr oder Falsch
Hinweise
Die Spalte Hinweise enthält spezielle Merkmale des Attributs und seines Werts. Sie geben an, wie das Attribut
vom Objekt benutzt wird und wie es innerhalb des Metasys Systems geändert werden kann.
Tabelle 301: Hinweise
Hinweis
Definition
K - Konfigurierbar
Gibt an, ob der Wert des Attributs bei der Definition des Objekts vom Benutzer definiert wurde und
ob das Objekt dieses Attribut nicht selbst ändern kann. Konfigurierbare Attribute (K), die änderbar (Ä)
sind, können online vom Benutzer oder von einem Prozess oder einer Funktion innerhalb des
laufenden Systems geändert werden, sobald das Objekt erzeugt ist.
A - Standardattribut
Gibt an, dass es sich hierbei um den primären Wert dieses Objekts handelt. Der Wert dieses Objektes
für die Anzeige
wird dann verwendet, wenn auf der Benutzerschnittstelle ein einzelner Wert des Objekts angezeigt
werden muss. Dieses änderbare Attribut wird zum Beispiel in der Kopfleiste der Arbeitsfläche eines
Objekts angezeigt.
N - Wert ist nicht
Gibt an, dass dieses änderbare Attribut auch einen leeren Wert enthalten kann. (Andere
notwendig
konfigurierbare Attribute [K] ohne N müssen einen gültigen Wert enthalten, damit das Objekt
funktioniert.) Beispiel: Ein Wert für das Attribut eines Oberen oder Unteren Grenzwerts wird nicht
benötigt; ein leerer Wert zeigt an, dass keine Meldungsverarbeitung erforderlich ist.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Einfügen
Formeller Name
Definition
Ganzzahl
Zahl mit Vorzeichen, die auch eine ganze Zahl mit oder ohne Dezimalpunkt
sein kann. Der Wert kann positiv oder negativ sein. Der zulässige Bereich
wird in der Spalte mit der Überschrift Werte/Optionen/Bereich angezeigt.
Beispiele:
Objektreferenz
Referenz eines Objekts, an das ein Befehl gesendet wird
Aufzählung
Diskreter Wert für Zustand/Typ/Modus aus einer Menge möglicher Werte,
der normalerweise auf der Benutzerschnittstelle als Text dargestellt wird.
Gleitkomma
Zahl mit einem Dezimalpunkt, ermöglicht eine präzisere Darstellung
Beispiel: 24,5
Struktur
Eine Wertemenge von gemischten Datentypen, die eine physische Instanz
darstellen
Bitzeichenfolge
Serie von Wahr/Falsch-Zuständen, die jeweils eine unabhängige
Bedeutung haben, jedoch gemeinsam den Gesamtstatus eines Attributs
oder Objekts definieren
Anordnung
Eine vorgegebene Anzahl von Werten mit demselben Datentyp
Zeichenfolge
Eine Zeile mit Zeichen (Buchstaben und Zahlen)
Zeit
Stunden, Minuten, Sekunden
Beispiel: 00:30:56
Wenn der Datentyp Zeit bearbeitet werden kann, dann können Sie die
Uhrzeit auch grafisch auswählen.
Logisch
Daten, die entweder Wahr oder Falsch sein können
HLB RL Abwurf in Arbeit, Abwurf verloren
Zähler Als Ganzzahl skalieren
563

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis