Funktionsbaustein LTCH
Der Funktionsbaustein LTCH (Latch = Verriegelung) hält einen binären Wert, bis Sie ein Zurücksetzen des
Wertes befehlen. Diese Funktionsbausteine helfen bei der Erfassung schnell veränderlicher binärer Zustände,
die sonst möglicherweise nicht berücksichtigt werden könnten. Der Eingang des Funktionsbausteins LTCH ist
ein binäres Attribut, das bei jeder Ausführung der Strategie (alle 5 Sekunden) erfasst wird. Mit einem
Funktionsbaustein vom Typ
Das Attribut Zurücksetzen bestimmt, ob der Ausgang des Funktionsbausteins sich gleichzeitig mit einer Änderung
des Eingangswerts ändert. Wenn das Attribut Zurücksetzen den Wert Wahr hat, bleibt der Ausgang des
Funktionsbausteins LTCH selbst dann bei seinem ursprünglichen Wert, wenn sich der Wert des Eingangs ändert.
Zurücksetzen ist ebenfalls ein binäres Attribut. Wenn Sie den Wert des Attributs Zurücksetzen ändern möchten,
doppelklicken Sie im
Anzeigemodus
Inaktiv oder Aktiv aus.
Diese Tabelle übersetzt den Wert des Eingangs oder des binären Attributs Zurücksetzen in Wahr/Falsch-Werte
für den Funktionsbaustein LTCH:
Tabelle 223: Funktionsbaustein LTCH
Binärer Attributwert
1,0
0,0
Die folgende Tabelle und die Abbildungen veranschaulichen die Funktionsweise des Funktionsbausteins LTCH.
Tabelle 224: Funktionsweise des Funktionsbausteins LTCH
Eingang
Geht von Falsch nach Wahr
Geht von Falsch nach Wahr
Geht von Wahr nach Falsch
Geht von Wahr nach Falsch
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Einfügen
Attributreferenz
können Sie einen Eingang für den Funktionsbaustein LTCH erzeugen.
auf den binären Funktionsbaustein Attribute, und lösen Sie den Befehl
Befehl/Zustand
Aktiv
Inaktiv
Zurücksetzen
Falsch
Wahr
Falsch
Wahr
Wahr oder Falsch
Wahr
Falsch
Ausgang
Wahr
Selbst wenn der Eingang den Wert Falsch annimmt, bleibt
der Ausgang so lange Wahr, wie Zurücksetzen den Wert
Falsch hat.
Falsch
Wahr
Selbst wenn der Eingang den Wert Wahr annimmt, bleibt der
Ausgang so lange Falsch, wie Zurücksetzen den Wert Falsch
hat.
Falsch
453