Nennlast
Definiert, wie viel Energie gespart wird, wenn der Verbraucher abgeworfen wird. Dieses Attribut gibt die Information
an, die HLB RL für das Steuern der Verbraucher benötigt. Dazu gehört auch der Wert für Abwerfen bis, der
Wert, auf den HLB RL den Ausgang bringt, wenn der Verbraucher abgeworfen wird. Benötigt wird auch mindestens
ein Abwerfen von/Energieeinsparungen-Pärchen, das angibt, wie viel Energie eingespart wird, wenn der
Ausgang sich von dem Wert unter Abwerfen von auf den Wert unter Abwerfen bis ändert. Bei Binärausgängen,
wird nur ein Pärchen Abwerfen von/Energieeinsparungen gebraucht, da es nur zwei mögliche Zustände haben
kann (Abwerfen bis oder Abwerfen von). Bei MS-Ausgängen und Analogausgängen können mehrere Pärchen
Abwerfen von/Energieeinsparungen definiert werden, da sie viele verschiedene Werte haben können. Es können
auch verschiedene Energiemengen eingespart werden, je nach dem welcher Wert der Ausgang hat, wenn der
Abwurf geschieht. Die Möglichkeit mehrere Nennlasten einzugeben hilft dabei, die Genauigkeit des Abwerfens
zu verbessern.
Anmerkung: Geben Sie die Werte für die Energieeinsparungen in absteigender Reihenfolge ein, die höchste
Einsparung zuerst. Geben Sie den gleichen Wert für Abwerfen bis in alle Reihen ein.
Betrachten Sie das Beispiel eines Ventilators, der auf 60 % abgeworfen werden soll. Der erste Eintrag unter
Abwerfen von ist 100%, weil die meiste Energie eingespart wird, wenn aus diesem Zustand abgeworfen wird.
Der erste Eintrag unter Abwerfen von ist 90%, der dritte Eintrag ist 80% und so weiter. Die Einträge könnten
etwa wie folgt aussehen:
Abbildung 45: Nennlast definieren
Betrachten Sie auch das Beispiel eines Ventilators mit 3 Geschwindigkeiten, der folgende Zustände haben kann:
Hoch, Mittel, Niedrig und Aus. Der Benutzer legt fest, dass der Ventilator in den Zustand Niedrig zu schalten ist,
wenn der Verbraucher abgeworfen wird. In diesem Fall ist der Eintrag unter Abwerfen von der Wert Hoch, da
die meiste Energie eingespart wird, wenn aus diesem Zustand abgeworfen wird. Der zweite Eintrag unter
Abwerfen von ist Mittel. Ein Eintrag für Aus wird nicht benötigt, da keine Energie eingespart wird, wenn der
Verbraucher aus dem Zustand Aus in den Zustand Niedrig abgeworfen wird. Die Einträge könnten etwa wie folgt
aussehen:
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Aktion
215