Netzwerktoleranz
Setzt die Timeout-Toleranz für flexible Abfragefunktionen, was bedeutet, das die Timeouts für die unteren
Kommunikationsstufen geändert werden. Wenn der Benutzer diesen Wert ändert, dann wird der Wert des
Attributs an die HTTP-Übertragungsschicht gesendet und bestimmt, wie lange das Gerät auf die Verbindung
wartet, sendet und auf den Empfang von HTTP-Post-Anworten wartet. Die Einstellungsoptionen sind Niedrig,
Mittel und Hoch. Niedrig ist die Standardeinstellung und passt mit dem aktuellen Verhalten überein. Die
Einstellungen Mittel oder Hoch erhöhen die Toleranz durch Hinzufügen längerer Timouts und mehr
Wiederholungen. Sie sollten nur bei schlechten Netzwerkverbindungen benutzt werden. Beachten Sie, das es
länger dauert bis ein gestörtes Gerät entdeckt wird, wenn die Toleranz erhöht wird.
Anzahl Objekte
Gibt die Anzahl aller Objektinstanzen im Gerät an. Enthalten sind die Objekte aller Klassen.
Objektspeicherverbrauch
Gibt den Prozentsatz der Objektdatenbasis an, die zur Zeit benutzt wird. Jedes erzeugte Objekt verbraucht
Speicherkapazität in der Objektdatenbasis. Mit diesem Attribut lässt sich bestimmen, ob das Gerät zusätzliche
Kapazitäten für Objekte hat. Dabei sollten allerdings auch andere Leistungsmerkmale berücksichtigt werden.
Grundsätzlich bestimmt die Anzahl der Objekte, die Sie definiert haben den Objektspeicherverbrauch. Dieses
Attribut ist gültig mit der Hardware der Automationsstation sowie bei einer Simulation des Geräts.
Anmerkung: Wenn Sie viele Objekte haben, dann erhöht sich der Objektspeicherverbrauch und die Dateigröße
von archive.moi. Die Datei archive.moi wird im Flash-Speicher abgelegt.
Trotzdem kann der Versuch, ein Objekt zu erzeugen, das X Bytes Speicherplatz in die Objektdatenbasis benötigt,
fehlschlagen, obwohl mehr als X Bytes Speicherplatz in der Objektdatenbank verfügbar sind. Das liegt daran,
dass die Objektdatenbasis aus mehreren Blöcken besteht. Wenn der freie Speicherplatz in den einzelnen Blöcken
immer geringer als X Bytes ist, schlägt die Anforderung von X Bytes selbst dann fehl, wenn der gesamte freie
Speicherplatz von allen Blöcken zusammen größer als X Bytes ist.
DNS Adresse autom erhalten
Legt fest, ob das Attribut DNS Server IP-Adressen mithilfe von DHCP automatisch bestimmt werden soll. Wenn
das Attribut DHCP aktiviert auf Falsch gesetzt ist, wird dieses Attribut ignoriert, und der Wert Falsch wird
angenommen. Ist es auf Wahr gesetzt, wird eine Änderung am Attribut IP-Adressen des DNS-Servers ignoriert.
Pager Anwahlzustand
Gibt den aktuellen Status der Pager-Anwahlverbindung an.
Fortlaufende Spannungsabtastungen
Gibt die Anzahl der aufeinander folgenden Zustandsabtastungen der Netzspannung an (Hinweis auf einen
Stromausfall), die empfangen werden müssen, bevor das Gerät erkennt, dass ein Fehler in der Stromversorgung
vorliegt. Wenn das Gerät erkennt, dass ein Fehler an der Stromversorgung vorliegt, beginnt das Gerät,
ordnungsgemäß herunterzufahren. Das Verfahren, das verwendet wird, um festzustellen, ob ein Stromausfall
eingetreten ist, bewahrt das Gerät davor, auch bei kurzen Stromunterbrechungen oder Spannungsabfällen
herunterzufahren. Bei der Standardeinstellung wird das Gerät nicht heruntergefahren, wenn der Stromausfall
kürzer als 5 Sekunden ist.
Spannungsabtastintervall
Gibt das Intervall an, in dem der Zustand der Netzspannungsleitung abgetastet wird, um zu bestimmen, ob ein
Stromausfall eingetreten ist. Dieses Attribut wird zusammen mit dem Attribut Fortlaufende Spannungsabtastungen
verwendet.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Einfügen
313