Weitere Informationen zum Konfigurieren der Funktionserweiterung Melden finden Sie unter
Funktionserweiterungen
Nachdem Sie mit der Funktionserweiterung Melden das Erkennen von Alarmbedingungen definiert haben,
müssen Sie das Weiterleiten, Filtern und das Format der Ereignismeldungen vom Netzwerkprozessor bzw. vom
ADS/ADX-Server an die gewünschten Ausgabeziele konfigurieren. Weitere Informationen zum Filtern und
Weiterleiten von Ereignismeldungen finden Sie unter:
•
Ereignismeldungen weiterleiten, filtern und Ziele festlegen
•
Ausgabedienste konfigurieren
•
Filter für das Weiterleiten von Ereignismeldungen zuordnen
•
Format einer Ereignismeldung konfigurieren
Weitere Informationen zu Rückmeldungen von Binär- oder Analogausgängen finden Sie unter
Analog- und
Binärausgänge.
Meldungsdateien
Das Metasys System verfügt über zwei Meldungsdateien zum Speichern von Ereignismeldungen:
Tabelle 19: Meldungsdateien
Typ
Lokale
(Automationsstations-)
Meldungsdatei
ADS
(ADX)-Meldungsdatei
FAC-Ereignisaufzeichnung
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Meldungsdatei finden Sie unter:
•
Meldungsdatei für eine Automationsstation konfigurieren
•
ADS/ADX-Meldungsdatei konfigurieren
Ein Datenbasis-Timeout-Fehler kann auftreten, wenn Ereignisse angezeigt werden und die Meldungsdatei zu
viele zu filternde Ereignisse enthält, bevor im System ein Timeout eintritt (typischerweise bei 1 Million Ereignissen).
Um diesen Fehler zu verhindern, sollten Sie Ereignisdatensätze aus der Meldungsdatei (JCIEvents) regelmäßig
mit dem Metasys Datenbasismanager sichern und löschen.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Ansicht
definieren,
Funktionserweiterung Melden
Beschreibung
•
Zur temporären Speicherung von Ereignismeldungen in der Automationsstation.
•
Ermöglicht die Anzeige der in der lokalen Meldungsdatei der Automationsstation
gespeicherten Ereignismeldungen im Viewer für Ereignisse und im Meldungsfenster.
•
Sendet Ereignismeldungen aus der lokalen Meldungsdatei der Automationsstation an das
definierte Standardausgabeziel.
•
Zur permanenten Speicherung von Meldungen auf dem ADS/ADX-Server.
•
Ereignismeldungen, die auf einer ADS/ADXPlattform generiert wurden, werden direkt in
der ADS/ADX-Meldungsdatei gespeichert.
•
Ermöglicht die Anzeige der in der ADS/ADX-Meldungsdatei gespeicherten
Ereignismeldungen im Viewer für Ereignisse und im Meldungsfenster.
•
Empfängt Ereignismeldungen aus mehreren lokalen Meldungsdateien von
Automationsstationen und speichert sie permanent. Die ADS/ADX-Meldungsdatei ist
gewöhnlich als
Standardausgabeziel
Meldungsdateien der Automationsstationen definiert.
•
Bietet die Option, Ereignismeldungen aus einer einzelnen ADS/ADX-Meldungsdatei zur
permanenten Speicherung an eine oder mehrere ADS/ADX-Meldungsdateien zu senden.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter
•
Eine Ereignisaufzeichnung kann nur in CCT (Controller Configuration Tool) angesehen
werden. Konfigurieren Sie die Registerkarte Weiteres so, dass Sie die Ereignisse eines
Advanced Application Field Equipment Controllers (FACs) in einer Ereignisaufzeichnung
speichert (s. englischsprachige Dokumentation Working with the Advances Tab in der CCT
Hilfe (LIT-12011147)).
•
CCT kann nicht so eingerichtet werden, dass Ereignisse aus der Ereignisaufzeichnung des
FAC and andere Geräte weitergeleitet werden (s. englischsprachige Dokumentation Setting
up Device Notification in der CCT Hilfe (LIT-12011147)).
und in der Hilfe des jeweiligen Objektes.
für Ereignismeldungen aus den lokalen
ADS/ADX-Meldungsdatei konfigurieren
Rückmeldung für
.
47