Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johnson Controls matasys Benutzerhandbuch Seite 569

Erweiterten metasys systemarchitektur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 303: Allgemeine Objektattribute - Registerkarte Lupe/Konfiguration
Attributname
Zustand
Benutzername ist
BACnet Objektname
Version
1
B – Standardeigenschaft für BACnet, K – Konfigurierbar, N – Wert nicht benötigt, Ä – Änderbar
Details zu den allgemeinen Objektattributen
Archivdatum
Gibt den Tag der letzten erfolgreichen Archivierung von Objektinstanzen an. Der Wert dieses Attributs ist gültig,
wenn ein gültiges Archiv existiert sowie während des Hinunterladens des Archivs. Andernfalls hat dieses Attribut
den Wert 0xFF.
Alarmzustand
Zeigt den aktuellen Warnungs- oder Alarmzustand eines Objekts an. Dieses Attribut wird über eine mit dem
Objekt verknüpfte Funktionserweiterung vom Typ Melden gesetzt.
Beschreibung
Zeigt die benutzerdefinierte Beschreibung des Objekts, oder, bei einigen Integrationen, die Geräteberschreibung.
Nachdem die Beschreibung einmal vom Benutzer definiert wurde, wird sie nicht noch einmal vom Gerät gelesen.
Aktiviert
Zeigt an, ob das Objekt auf den Zustand ausführen/aktiviert (Wahr) oder ausführen/deaktiviert (Falsch) gesetzt
ist.
Objektreferenz
Enthält einen eindeutigen Referenznamen für das Objekt, der aus dem vollständigen Pfadnamen des Objekts
analog zum Navigationsbaum Alle Objekte besteht. Verwendet werden hierzu die bei der manuellen Erstellung
des Objektes angegebenen eindeutigen Bezeichner. Die Objektreferenz beginnt mit den Bezeichnern für die
Liegenschaft und für das Gerät (getrennt durch ein Semikolon). Danach folgen die Bezeichner für ein
möglicherweise übergeordnetes Objekt (z. B. ein Integrationsobjekt), ein Geräteobjekt, weitere ineinander
verschachtelte Ordner und endet mit dem Bezeichner des Objekts selbst.
Sie selbst definieren den Bezeichner oder Namen beim Erzeugen jedes einzelnen Objekts. Die Objektreferenz
wird vom System automatisch erzeugt. Nachdem das Objekt erzeugt wurde, kann die Objektreferenz nicht mehr
direkt geändert werden. Das Attribut Computername eines Liegenschaftsleiters oder Geräts ist jedoch der
Objektbezeichner. Nach der Änderung des Attributs Computername eines Liegenschaftsleiters oder Geräts wird
die
Objektreferenz
aktualisiert und enthält dann den neuen Computernamen.
Wenn im Attribut Domänenname eines Geräts eine Domäne angegeben ist, erscheint der Domänenname in der
Objektreferenz hinter dem Computernamen:
Rechnername.Domänenname
Die folgenden Zeichen sind in Referenzen nicht erlaubt:
@ . , ? * # : ' " " \ / [ ] < > |
Abbildung 69
zeigt ein Beispiel für ein Datenpunktobjekt in einer N2-Integration.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Einfügen
Datentyp
Hinweise
Ein Zustand
von mehreren
möglichen
Wahr oder
Falsch
1
BACnet
Startwert
1
Hinweise
Normal
Falsch
Werte/Optionen/Bereich
(Anzeige in der Kopfleiste der
Arbeitsfläche)
Tatsächliche Version des Objekts im
Gerät
567

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis