Integration importieren
Menüanwahl: Aktion: Integration importieren
Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn Sie im Navigationsbaum Alle Objekte unter einer Automationsstation eine
Integration ausgewählt haben Wenn Sie eine
Navigationsbaum auswählen und über diesen Befehl vorhandene Geräte und Punkte unter der Integration
hinzufügen.
Integration
Menüanwahl: Einfügen > Integration
Integriert die folgenden Busse oder Netzwerke in den NAE, NIE oder NCE: :
•
BACnet IP - Fügt eine BACnet-Integration in NAE, NIE oder NCE ein.
•
Feldbus MS/TP - Fügt eine MS/TP-Netzwerkintegraton für NAE, NIE oder NCE ein.
•
LON Netzwerk - Fügt ein L
•
N1 Migration - Fügt ein N1-Netzwerk in den NIE ein.
Anmerkung: Konfigurieren Sie das Attribut Netzwerkname der N1 Migration. Wenn Sie die N1 Migration
eingefügt haben, können Sie das Attribut Netzwerkname nicht mehr bearbeiten. Sollten Sie
die N1 Migration bereits eingefügt haben, löschen Sie sie wieder und fügen Sie dann eine
neue N1 Migration ein. Geben Sie den gewünschten Netzwerknamen ein, bevor Sie den
Assistenten zum Einfügen von Integrationen abschließen.
•
N2-Bus - Fügt einen N2-Bus in den NAE oder NCE ein.
•
VND-Integration - Fügt eine Fremdgeräte-Integration in NAE, NIE oder NCE ein.
•
Wireless Master - Fügt die Integration eines Wireless Sensors in das System ein. (Pro NAE oder NCE kann
nur eine Wireless Integration eingerichtet werden.)
•
XL5K Integration - Fügt eine Netzwerkintegration vom Typ Honeywell Excel 5000 (XL-5000) für den NIE
ein. (Pro NIE kann nur ein Objekt vom Typ XL5K Integration eingerichtet werden.) - Fügt eine
Netzwerkintegration vom Typ Honeywell Excel 5000 (XL-5000) für den NIE ein. (Pro NIE kann nur ein Objekt
vom Typ XL5K Integration eingerichtet werden.)
Tipp:
Wählen Sie im Dialogfeld Konfigurieren die Registerkarte Hardware aus (sofern sie angezeigt wird),
um weitere Konfigurationseinstellungen vorzunehmen.
Wenn Sie eine Integration hinzugefügt haben, können Sie die Integration im Navigationsbaum auswählen und
auf Aktion > Integration importieren klicken, um vorhandene Geräte und Punkte in die Integration einzufügen.
Weitere Informationen:
•
Weiterführende Dokumentationen
•
Objekt N2 Master Datenverbindung (N2-Bus)
•
Objekt BACnet-Integration
•
Objekt MS/TP-Feldbusintegration
•
Objekt LON Integration
•
Objekt N1 Migration
•
Objekt VND-Integration
•
Objekt Wireless Master
•
Objekt XL5K-Integration
Aus der Liegenschaft löschen
Menüanwahl: Aktion > Aus der Liegenschaft löschen
Entfernt (löscht) die ausgewählte Automationsstation oder ADS/ADX aus der Liegenschaft. Die ausgewählte
Automationsstation bzw. der ADS/ADX muss offline sein, damit diese Option verwendet werden kann. Sie können
ein Gerät auch in der Analyseübersicht aus der Liegenschaft löschen, wenn die Übersicht Daten aus einer
Automationsstation anzeigt.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Aktion
Integration
W
kompatibles Netzwerk in den NAE oder NCE ein.
ON
ORKS
hinzugefügt haben, können Sie die Integration im
229