Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johnson Controls matasys Benutzerhandbuch Seite 567

Erweiterten metasys systemarchitektur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehle absetzen
Die Befehlstabelle für jedes Objekt zeigt die vom jeweiligen Objekt unterstützten Befehle. Mithilfe von Befehlen
können Sie Aktionen für ein Objekt ausführen, zum Beispiel das Objekt starten oder anhalten. Der Benutzer gibt
diese Befehle über die Benutzerschnittstelle ein. Unterstützt ein Objekt keine Befehle, wird auch keine
Befehlstabelle angezeigt. Eine Beschreibung der einzelnen Befehle erhalten Sie, wenn Sie in der Befehlstabelle
auf den Namen des Befehls klicken.
Die Spaltenüberschriften in der Befehlstabelle lauten wie folgt:
Befehl - Zeigt den Namen des Befehls so an, wie er auf der Benutzerschnittstelle angezeigt wird.
Parameter - Zeigt die Parameter an, die für den Befehl erforderlich sind, sowie eine Beschreibung.
Zustände, Modi und Typen
Die Wertesätze für die Zustände, Modi und Typen geben die Quelle der Texte an, die auf der Benutzerschnittstelle
angezeigt werden, wenn der anzuzeigende Wert aus einem ganzen Satz von Werten stammt. Zum Beispiel wird
bei jedem Objekt für das Attribut Zustand ein Text aus dem Aufzählungssatz Objektzustand (Satz 505) angezeigt.
Referenzen auf bestimmte Wertesätze finden Sie immer wieder in der Online-Hilfe für Objekte, und zwar meist
in der Spalte
Werte/Optionen/Bereich
der Attributtabelle des Objekts.
Allgemeine Objektattribute
Es gibt eine Reihe von Attributen, die als
Registerkarten für Objekte und Funktionen
bezeichnet werden, da sie
von fast allen Objekten im Metasys System verwendet werden. Jedes Objekt in der
Objektliste
enthält eine
Referenz auf diese allgemeinen Objektattribute.
Objektliste
Die vollständige Liste der Objekte, die in Metasys verfügbar sind, erscheinen im Inhaltsverzeichnis der Online-Hilfe
und des Benutzerhanbuchs. Im Kapitel finden Sie weitere Hinweise zu den Funktionserweiterungen, die es für
Objekte gibt.
Objekte erzeugen
Objekte können
offline
in der Systemdatenbasis des SCT erzeugt und später als Teil der bearbeiteten Datenbasis
auf den Host
hinuntergeladen
werden. Sie können Objekte auch
online
über einen Browser erzeugen, wenn Sie
im Sicherheitsadministratorsystem über die Zugriffsberechtigungen zur Konfiguration von Objekten verfügen.
Die Bildschirme der Benutzerschnittstelle und die entsprechenden Vorgehensweisen sind in beiden Fällen
ähnlich. Das Erzeugen eines Objekts erfordert, dass es an der gewünschten Position im
Navigationsbaum
eingefügt wird, und dass alle Attribute, die es zum Betrieb benötigt, angegeben werden. Das Verfahren beginnt
mit dem Befehl
Menü
Einfügen. Sie werden von einem
Assistenten
durch alle für die Konfiguration erforderlichen
Schritte geführt.
Eine Anleitung für das Erzeugen von Objekten finden Sie unter
Objekte mit Assistenten
erzeugen.
Objekte löschen
Objekte können
offline
in der Systemdatenbasis des SCT gelöscht werden. Anschließend muss dann die
geänderte Datenbasis auf den Host
hinuntergeladen
werden. Sie können Objekte auch
online
über einen Browser
löschen, wenn Sie über die Zugriffsberechtigungen zur Konfiguration von Objekten im
Sicherheitsadministratorsystem verfügen. Die Bildschirme der Benutzerschnittstelle und die entsprechenden
Vorgehensweisen sind in beiden Fällen ähnlich. Sie löschen ein Objekt, indem Sie es im
Navigationsbaum
markieren und den Befehl
Objekte löschen
auswählen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Objekte
löschen.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Einfügen
565

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis