Richtlinien und Tipps:
•
Eine Analyseübersicht kann nicht mehr als 100 Zeilen anzeigen. Wenn die Grenze von 100 Zeilen erreicht
wird, stoppt die Ansicht automatisch das Laden der Daten. Am unteren Rand der Übersicht erscheint eine
Meldung, die besagt, dass die ersten 100 Objekte angezeigt werden.
•
Die Objekte müssen abgebildet (z. B. in den Navigationsbaum Alle Objekte) werden, damit sie in der
Analyseübersicht erscheinen können.
•
Wenn der Suchvorgang kein passendes Objekt findet, oder das definierte Attribut nicht zum gefundenen
Objekt passt, dann werden Striche (---) in der Analyseübersicht angezeigt.
•
Funkregler vom Typ TEC erscheinen nicht in einer Analyseübersicht, da diese TECs nicht als Reihen in der
Analyseübersicht benutzt werden können.
•
Die Analyseübersicht zeigt Daten aus Automationsstationen der Version 2.2 oder später an.
•
IP-Adressen für Geräte, die älter sind als Version 5.0, erscheinen in den Analyseübersichten auf dem
Liegenschaftsportal anders, als auf dem Ready-Access-Portal. Dies ist ein beabsichtigtes Verhalten.
IP-Adressen für Geräte, die älter sind als Version 5.0, erscheinen als geeigneter Wert, wenn Sie in den
Analyseübersichten auf dem Liegenschaftsportal angezeigt werden. Wenn Sie eine Analyseübersicht im
Ready-Access-Portal anzeigen, erscheint der Wert der IP-Adresse für Geräte vor der Version 5.0 im Format
Komplex. IP-Adressen für Geräte mit der Version 5.0 oder später erscheinen korrekt.
Die folgende Abbildung zeigt eine Analyseübersicht mit zwei Übersichtsdefinitionen und zwei
Schlüsseldaten-Objekten. Beachten Sie, das Objekte, die im Zustand Alarm sind, mit den Zustandsfarben
angezeigt werden, die in den Systemvoreinstellungen definiert wurden.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Ansicht
Abbildung 20: Registerkarte Analyseübersicht
111