c. Menüanwahl: Menüanwahl: Einfügen > Integration, Feldgerät, Datenpunkt, Ordner, Programm, Objekt,
Grafik, Trendstudie, Benutzeransicht und Definitionsübersicht
Startet im SCT die Assistenten für die oben genannten Objekte, um entsprechend neue Objekte
einzufügen.
2. Wählen Sie das Ziel für das neue Objekt aus und klicken Sie auf Weiter.
Anmerkung: Im Assistenten erscheinen alle vorhandenen Zielen, nicht nur gültige. Wenn Sie ein ungültiges
Ziel für das neu hinzuzufügende Objekt auswählen, dann erscheint auf der rechten Seite eine
Fehlermeldung und die Schaltfläche Weiter ist deaktiviert.
Anmerkung: Die Objekte im Navigationsbaum werden jeweils pro Gerät geladen, nicht alle auf einmal.
Wenn Sie zum ersten Mal auf ein Gerät klicken, erscheint ein Sanduhr-Cursor, während die
untergeordneten Geräteobjekte in den Navigationsbaum geladen werden. Diese
Funktionsweise spart in großen Liegenschaften Zeit, da es möglich wird, nur die Daten eines
gewünschten Geräts zu laden.
3. Füllen Sie die Felder in den Dialogfeldern des Assistenten aus. Mit den
Sie zum nächsten (bzw. bei Bedarf wieder zurück zum vorherigen) Dialogfeld. Welche Dialogfelder Sie sehen,
hängt von dem Objekt ab, das Sie erzeugen. Genaue Informationen zu einzelnen Assistenten finden Sie im
Abschnitt
Mit Assistenten
4. Wählen Sie im Bildschirm mit der Zusammenfassung die Schaltfläche Abschließen aus, um das Objekt zu
erzeugen. Sollte ein Fehler auftreten, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und der Assistent kehrt
wieder zum Bildschirm mit der Zusammenfassung zurück. Unterstützt das Objekt Funktionserweiterungen,
wird der
Assistent für Funktionserweiterungen
ist.
Menü Datei
Klicken Sie auf einen Menübefehl in der Tabelle, um die dazugehörige Beschreibung aufzurufen. Die Beschreibung
der Spalte Autorisierung erforderlich finden Sie unter
Tabelle 15: Menü Datei im Liegenschaftsportal
Menübefehl
Online (Standardzugriff)
Seite einrichten
Druckvorschau
Drucken
Strg+P
1
Berechtigungen, die auf dem Systemzugriff basieren, geben Benutzern mit einem Standardzugriffsrecht die folgenden
Berechtigungen: Zugriff auf SCT, Konfigurieren und Simulieren mit SCT, Passthru-Modus (Durchleitung) und Importieren
einer Integration. Benutzer mit der Berechtigung Basiszugriff erhalten die Berechtigung für den Passthru-Modus. Benutzer
mit der Berechtigung Basiszugriff oder Nur RAP-Zugriff haben keinen Zugriff auf SCT.
Drucken
1. Wählen Sie den
Navigationsbaucm
Anmerkung: Sie müssen entweder den Navigationsbaum oder eine Arbeitsfläche auswählen, um die
Schaltfläche Drucken zu aktivieren. Wenn Sie eine Arbeitsfläche auswählen, wird der gesamte
Inhalt der sichtbaren Arbeitsfläche ausgedruckt. Wenn Sie den Navigationsbaum ausgewählt
haben, werden alle sichtbaren Teile des Baums ausgedruckt (auch die Teile des Baums, die
erst durch Blättern sichtbar werden, weil sie außerhalb des sichtbaren Fensters liegen).
Geschlossene (nicht sichtbare) Teile des Baums werden nicht gedruckt. Den Inhalt des
Meldungsfensters können Sie nicht drucken.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Datei
arbeiten.
aufgerufen, nachdem das Objekt erfolgreich erzeugt worden
Sichtbar im Betriebsmodus
X
X
X
oder die
Arbeitsfläche
Navigationsschaltflächen
Autorisierte
Menübefehle.
Online (Basiszugriff)
X
X
X
aus, den bzw. die Sie drucken möchten.
gelangen
Autorisierung erforderlich
1
39