Seite 2
Diese Dokumentation und die in ihr beschriebene Software sind durch das Copyright geschützt. Alle Rechte vorbehalten Weder die Software noch die Dokumentation dürfen ohne Einwilligung von Johnson Controls Systems & Service GmbH in irgendeiner Form kopiert, reproduziert, übersetzt oder unter Verwendung elektronischer Systeme vervielfältigt, verarbeitet oder verbreitet werden.
Die englischsprachige Version dieses Dokuments (LIT-) finden Sie auf der QuickLIT website Überblick..........................2 Wichtige Begriffe...........................3 ® Einführung in die Neue Metasys Bedienoberfläche..............4 ® Zugriff auf die Neue Bedienoberfläche von Metasys ...............8 Suchen..........................11 Navigation in der Bereichsstruktur....................11 Suchen in der Neuen Metasys Bedienoberfläche..............12 Startseiten............................15 Dashboard Bereich........................15 Dashboard Equipment........................18 Equipment filtern.........................21...
Überblick Wie ist der Inhalt der Hilfe in der Neuen Metasys Bedienoberfläche organisiert? Die Hilfe in der Neuen Metasys Bedienoberfläche ist in Gruppen ähnlicher Funktionalität organisiert. Der Abschnitt Suchen beschreibt Funktionen, die Ihnen helfen Informationen zu finden. Der Abschnitt Lernen beschreibt Funktionen, die Ihnen helfen den aktuellen Zustand und mögliche Probleme zu verstehen.
Ein Widget ist ein Container, der zusammengehörende Informationen aus der Neuen Metasys Bedienoberfläche gruppiert. Widgets werden in den Dashboards organisiert und präsentiert, sie können ® vergrößert werden, um mehr Informationen anzuzeigen. Folgende Widgets gibt es in der Neuen Metasys Bedienoberfläche: Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Überblick...
Was ist ein Viewer? Ein Viewer ist ein Container ähnlich wie ein Popupfenster. In der Neuen Metasys Bedienoberfläche gibt es den Viewer Benutzerdefinierter Trend, mit dem Sie die historischen Trenddaten von bis zu 4 Datenpunkten aus verschiedenen Equipments sehen können. Sie können die historischen Daten von bis zu einem Jahr sehen.
Seite 7
Tabelle 1: Technische Spezifikationen für die Neue Metasys Bedienoberflächefür Smartphones, Tablet-PCs und Rechner Unterstützte Betriebssysteme bei Android 4.4 oder höher Smartphones ® 8 oder höher Unterstützte Betriebssysteme bei Android 4.4 oder höher Tablet-PCs iOS 8 oder höher Unterstützte Betriebssysteme bei Windows®...
Seite 8
Tabelle 1: Technische Spezifikationen für die Neue Metasys Bedienoberflächefür Smartphones, Tablet-PCs und Rechner ® Unterstützte Webbrowser Google Chrome Version 30 oder höher Hinweise • Für eine bessere Performanz wird empfohlen, Google Chrome als bevorzugter Webbrowser für die Neue Metasys Bedienoberfläche zu benutzen.
Seite 9
Sie ein starke Empfangssignal für Ihre Wireless-Verbindung haben. Weitere Informationen zu den unterstützten Serverplattformen für die Neue Metasys Bedienoberfläche finden Sie in den englischsprachigen Handbüchern Metasys® Server Installation and Upgrade Instructions Wizard (LIT-12012162), SCT Installation and Upgrade Instructions (LIT-12012067) und Metasys® UI Offline Installation Instructions (LIT-12011952).
Ungefähr 30 bis 200 kB Aktualität der angezeigten Daten In den meisten Widgets der Neuen Metasys Bedienoberfläche werden die Daten mindestens alle 3 Sekunden aktualisiert. Bei den angezeigten Daten im Widget Mögliche Probleme in diesem Bereich handelt es sich um einen Schnappschuss, die aktuell sind, wenn Sie das Widget starten, dann aber von Hand durch einen Refresh aktualisiert werden müssen.
Seite 11
VPN-Zugriff). Browsen Sie dann zu http://[IP-adresse oder servername]/UI, wobei [IP-adresse servername] durch die IP-Adresse oder den Servernamen des Liegenschaftsleiters ersetzt werden muss. Wenn Sie auf einem ADS/ADX oder ADS-Lite Rechner sind, auf dem die Neue Metasys Bedienoberfläche installiert ist, können Sie auch zu localhost/UI navigieren.
Seite 12
Inaktive Arbeitssitzung. Auch wenn der Rechner des Liegenschaftsleiters von Metasys, auf dem die Software der Neuen Metasys Bedienoberfläche läuft, neu startet, werden Sie abgemeldet und der Anmeldebildschirm angezeigt. Anmerkung: Das gleichzeitige Browsen in der Neuen Metasys Bedienoberfläche und dem Offline-Tool für die Konfigurierung der Neuen Metasys Bedienoberfläche wird nur in separaten Instanzen...
Räume) zu organisieren. Die Hierarchie ähnelt der physikalischen Welt und hilft so bei der Navigation durch das Metasys System. Jeder Bereich hat eine hierarchische Beziehung zu einem anderen Bereich und eine Versorgt-durch-Beziehung zu Equipments, die den Bereich versorgen. Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Beschreibung des Konfigurationsprogramms SCT (System Configuration Tool).
Zu Favoriten hinzufügen, geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Hinzu. Anmerkung: Wenn Sie den Rechnernamen oder die IP-Adresse des ADS/ADXändern, auf dem die Software der Neuen Metasys Bedienoberfläche gespeichert ist, werden die Lesezeichen ungültig und müssen neu markiert werden.
Seite 15
Wenn die Ergebnisliste länger als 10 Einträge ist, müssen Sie auf tippen oder klicken, um die vollständige Ergebnisliste zu sehen. Wenn Sie in der Ergebnisliste auf tippen oder klicken, dann erscheint die vollständige Ergebnisliste im Hauptbereich der Neuen Metasys Bedienoberfläche. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Suchen...
Seite 16
Informationen in der Ergebnisliste In der Ergebnisliste wird der Name des Bereichs oder des Equipments als Hyperlink angezeigt. Tippen oder klicken Sie auf den Hyperlink, um so zum Dashboard Bereich oder zum Dashbord Equipment zu gelangen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Suchen...
Bereich versorgt und mögliche Probleme im Bereich wird in diesem Dashboard angezeigt. Aufruf des Dashboards Bereich Das Dashboard Bereich ist die Standardansicht, wenn Sie sich zum ersten Mal in der Neuen Metasys Bedienoberfläche anmelden. Tippen oder klicken Sie auf den Namen eines Bereichs im Navigationsbereich, auf einen Link zu einem anderen Bereich in einem Widget oder auf eine Navigationsschaltfläche in einer...
Seite 18
Abbildung 5 Tabelle 5 beschreiben das Layout des Dashboards. Abbildung 5: Beschreibung des Dashboards Bereich Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Suchen...
Reduziert das Widget auf seine minimale Größe in Abhängigkeit Ihres Gerätebildschirms. Anmerkung: Diese Schaltfläche erscheint nicht auf einem Smartphone (kleine Bildschirmgröße). Dashboard Bereich auf einem Tablet-PC oder Smartphone Abbildung 6 zeigt das Dashboard Bereich auf einem Tablet-PC oder Smartphone. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Suchen...
) oder das Navigationskarussel ( ) in der Titelzeile des Dashboards Equipment in der Neuen Metasys Bedienoberfläche, um die Widgets Trend, Equipmentaktivität, Zuordnung des Equipments, Equipmentdaten und Zeitprogramm zu sehen. Wenn für das Equipment keine Grafik konfiguriert wurde, dann erscheint das Widget Grafik hinter den Widgets Trend, Equipmentdefinition, Zuordnung des Equipments und Equipmentdaten.
Seite 21
Abbildung 7: Dashboard Equipment Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Suchen...
Seite 22
Reglern und Geräten im Netzwerk. Sie können zu anderen Equipments oder Bereichen navigieren, um mögliche Probleme zu beheben. Dashboard Equipment auf einem Tablet-PC oder Smartphone Abbildung 8 zeigt das Dashboard Equipment auf einem Tablet-PC oder Smartphone. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Suchen...
Mehrere Equipmenttypen können nur im Widget Equipment für Versorgung des Bereichs ausgewählt werden. Das Widget Equipmentübersicht ermöglicht, nach jeweils einem Equipmenttyp zu filtern. Abbildung 9: Filter für den Equipmenttyp im Widget Equipment für Versorgung des Bereichs Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Suchen...
Beleuchtung, Zähler, Sicherheitsanlagen und alles, was benötigt wird, um das Gebäudeumfeld zu erhalten. Equipment kann Bereiche oder auch anderes Equipment versorgen. Equipment anzeigen Wird im Navigationsbereich ein Bereich ausgewählt, erscheinen in der Neuen Metasys bedienoberfläche alle Informationen zum Equipment, das einen Bereich versorgt. Das Equipment wird in unterschiedlichen Widgets angezeigt.
Sie können der Ereignismeldung jedoch eine neue Anmerkung hinzufügen. Anmerkungen ansehen und hinzufügen Anmerkungen können im Widget Equipmentaktivität, in der Alarmübersicht und in der Zustandssteuerung für Alarme angesehen und hinzugefügt werden. Anmerkungen ansehen Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 26
Kurznamen des Datenpunktes, zu dem der Alarm gehört. Abbildung 12: Anmerkung im Widget Equipmentaktivität sehen und hinzufügen 3. Tippen oder klicken Sie auf . Das Fenster Anmerkung erscheint. Abbildung 13: Anmerkungen im Fenster Anmerkung Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 27
4. Tippen oder klicken Sie auf 5. Tippen oder klicken Sie in die Textbox der Anmerkung. Tippen Sie Ihre Anmerkung ein. 6. Tippen oder klicken Sie auf . Ihre Anmerkung erscheint im Fenster Anmerkung. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Wenn ein Alarm verworfen wurde, können Sie ihr keine Anmerkungen mehr hinzufügen. Sind Anmerkungen, die in der Neuen Metasys Bedienoberfläche erzeugt wurden, auch im Liegenschaftsportal sichtbar? Ja. Verwenden Sie den Viewer für Ereignisse im Liegenschaftsportal, um die Anmerkungen zu sehen, die in der Neuen Metasys Bedienoberfläche definiert wurden.
Seite 29
Abbildung 15: Widget Equipment für Versorgung des Bereichs Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 30
Zeigt den aktuellen Zustand des Datenpunktes. Der Zustand kann sein: Normal, Außer Betrieb, Benutzervorgabe, Oberhalb Sollwert usw. Der Datenpunkt benutzt die Zustandsfarben aus den Voreinstellungen des ® ® Metasys Systems. Informationen zu den Zustandsfarben im Metasys System ® und der Neuen Metasys Bedienoberfläche finden Sie unter Über. Aktueller Wert Zeigt den aktuellen Wert des Datenpunktes.
Wenn das Widget nicht sichtbar ist, müssen Sie in der Titelzeile nach links oder rechts blättern. Layout des Widgets Mögliche Probleme in diesem Bereich Abbildung 17 Tabelle 8 beschreiben den Aufbau des Widgets Mögliche Probleme in diesem Bereich. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 32
Abbildung 17: Beschreibung des Widgets Mögliche Probleme in diesem Bereich Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 33
(z. B. alle 30 Minuten). Es wird angezeigt, wann die angezeigten Daten erzeugt wurden. Widget Mögliche Probleme in diesem Bereich auf einem Tablet-PC oder Smartphone Abbildung 18 zeigt das Widget Mögliche Probleme in diesem Bereich auf einem Tablet-PC und Smartphone. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 34
, um die Daten nach verschiedenen Zuständen zu filtern. Tippen oder klicken Sie auf den Spaltenkopf, um die Spalten auf- oder absteigend alphanumerisch zu sortieren. Das Sortieren und Filtern gilt für alle Seiten, nicht nur für die gerade angezeigte. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Zustand Wert nicht verfügbar oder Wert kann nicht gelesen werden Wenn ein online Datenpunkt den Zustand Wert nicht verfügbar oder Wert kann nicht gelesen werden hat, dann kann die Neue Metasys Bedienoberfläche nicht auf den Datenpunkt zugreifen. Wenn der Datenpunkt offline ist, wird der Zustand Offline angezeigt.
Seite 36
Diese Schaltfläche erscheint nicht auf einem Smartphone (kleine Bildschirmgröße). Spalte Zustand Zeigt, ob ein Datenpunkt des Equipments einen nicht normalen Zustand (z. B. Alarm, Warnung, Offline oder Vorgabe) hat. Widget Equipmentübersicht auf einem Tablet-PC oder Smartphone Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Widget angesehen werden. Aufruf des Widgets Equipmentaktivität Sobald im Dashboard Equipment der Teil eines Equipments betrachtet wird, erscheint das Widget Equipmentaktivität. Aufbau des Widgets Equipmentaktivität Abbildung 23 Tabelle 10 beschreiben das Layout des Widgets. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 38
Abbildung 23: Widget Equipmentaktivität Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 39
Benutzer aufgetreten ist. Zum Beispiel: August 2015 Schaltfläche Aktualisierung Aktualisiert die Anzeige im Widget, um alle Alarme und Änderungen durch Benutzer anzuzeigen, die seit dem letzten Laden des Widgets aufgetreten sind. Widget Equipmentaktivität auf einem Tablet-PC oder Smartphone Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 40
Datenpunkte eines Equipments zu verwalten, können einen Alarm quittieren und verwerfen. Zusätzlich zu diesen Berechtigungen müssen Benutzer die beiden Privilegien Metasys Status ansehen und Meldungshistorie verwalten haben, um Änderungen durch den Benutzer oder das System zu sehen und zu bearbeiten.
Seite 41
Abbildung 25: Widget Equipmentaktivität - Filter Aktivität Sie können die Daten nach dem Kurznamen eines Datenpunktes filtern. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 42
Abbildung 26: Widget Equipmentaktivität - Filter Datenpunkt Sie können die Daten filtern, indem Sie nach dem Kurznamen eines Datenpunktes suchen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 43
Abbildung 27: Widget Equipmentaktivität - Punkt suchen Sie können die Daten nach einem Datumsbereich filtern. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 44
Wenn Sie für das Filtern eine Aktivität, Datenpunkte oder einen Datumsbereich ausgewählt haben, erscheint in der Registerkarte des Filters, um Ihnen anzuzeigen, dass Sie den Standardfilter geändert haben. Tippen oder klicken Sie auf , um die zugeordneten Filter wieder zu löschen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 45
Symbole in der Anzeige des Widgets Equipmentaktivität Tabelle 11 beschreibt die Symbole im Widget Equipmentaktivität Die Farben der Symbole im Widget basieren auf den Einstellungen auf der Registerkarte Meldungseinstellungen bei den Metasys Voreinstellungen (Liegenschaftsportal: Werkzeuge > Voreinstellungen konfigurieren). Tabelle 11: Symbole im Widgets Equipmentaktivität...
Informationen zu Änderungen durch Benutzer Erweitern Sie die Spalte Benutzeränderungen durch tippen oder klicken, um mehr Informationen zu sehen: Wer hat die Änderung durchgeführt?, Originalwert des Datenpunktes vor der Änderung, Aktueller Wert und Zustand des Datenpunktes. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 47
Erweitern Sie die Spalte Systemänderungen durch tippen oder klicken, um mehr Informationen zu sehen: Typ der Änderung, Originalwert des Datenpunktes vor der Änderung, Aktueller Wert und Zustand des Datenpunktes. Abbildung 31: Änderungen durch das System Benutzer- und Systemänderungen, die im Widget Equipmentaktivität angezeigt werden Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
System müssen Sie sich im Liegenschaftsportal anmelden und den Viewer für Meldungen öffnen. Es werden auch nur die Änderungen durch das System gezeigt, die das Equipment betrifft, das für die Neue Metasys Bedienoberfläche konfiguriert wurde. Sichtbarkeit der Änderungen Jeder Benutzer, der ein Equipment ansehen kann, sieht auch die Änderungen durch Benutzer an allen Datenpunkten des Equipments.
Seite 49
Abbildung 32: Alarmsymbole im Widget Equipmentaktivität Die Farben der Symbole im Widget Equipmentaktivität repräsentieren die Alarmprioritäten aus der Konfiguration in Metasys mit Werkzeuge > Voreinstellungen konfigurieren > Meldungseinstellungen. Die Farbe der Symbole kann invers sein zu diesen Voreinstellungen. Die voreingestellten Farben zeigen dann an, dass der Alarm noch quittiert werden muss.
Seite 50
Abbildung 33: Anmerkung im Widget Equipmentaktivität sehen und hinzufügen Anmerkung zu einem Alarm hinzufügen Anmerkung: Sie müssen die Berechtigung Ereignisse verwalten haben, wenn Sie Anmerkungen hinzufügen ® wollen. Diese Berechtigung wird im Liegenschaftsportal von Metasys zugeordnet und verwaltet. 1. Tippen oder klicken Sie auf den Alarm.
Der Viewer Benutzerdefinierter Trend zeigt Trendserien für 4 Datenpunkte aus beliebigen Teilen des Equipments an. Zum Beispiel können Sie die Trendserien von verschiedenen Datenpunkte aus VAV-100 und AHU-1 zur gleichen Zeit sehen. Daten aus der Datenbasis einholen Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Jahr ab dem aktuellen Datum angezeigt. Die historischen Daten von bis zu einem Jahr, werden einmal eingeholt, zum Zeitpunkt der Installation der Software für die Neue Metasys Bedienoberfläche. Die historischen Trenddaten werden einmal täglich für alle aktuellen und neu hinzugefügten Datenpunkte mit einer Funktionserweiterung Trend eingeholt.
Seite 53
Abbildung 35: Widget Trend Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Datenpunkt im unteren Teil des Diagramms zu zeigen. Schaltfläche Export Exportiert die im Widget Trend angezeigten Trenderfassungen in eine .CSV- oder PDF-Datei. Anmerkung: Diese Schaltfläche ist auf Smartphones oder Tablets nicht verfügbar. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 55
Ja, man kann. Auf einem Rechner erscheint eine Textbox, wenn Sie mit der Maus über der Linie fahren. Die Textbox zeigt Trenderfassungen, die denselben Zeitstempel haben. Auf einem Smartphone oder Tablet-PC erscheinen die Textboxen, wenn Sie auf einen Punkt tippen. Die Textbox zeigt Trenderfassungen, die denselben Zeitstempel haben. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 56
Die Liste Versorgt durch zeigt die Datenpunkte aus der Equipment-Versorgungs-Kette an (aus dem Equipment, was dem angezeigten Equiment vor- oder nachgelagert ist). Anmerkung: Sie können maximal 4 Trenddatenpunkte gleichzeitig sehen. 4. Tippen Sie auf Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 57
Abbildung 40: Datenpunkte mit Hilfe der Liste Versorgt durch ändern Die Liste Versorgt durch zeigt die Datenpunkte aus der Equipment-Versorgungs-Kette an (aus dem Equipment, was dem angezeigten Equiment vor- oder nachgelagert ist). Zeitbereich im Widget Grafik ändern Verfügbare Zeitbereiche Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 58
Von Liniendiagramm auf Balkendiagramm wechseln Von Balkendiagramm auf Liniendiagramm wechseln Per Voreinstellung zeigt das Diagramm die Trenderfassungen der letzten 24 Stunden in einem Liniendiagramm. Um auf einen Rechner im Widget Trend ein Balkendiagramm anzuzeigen, müssen Sie auf klicken. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Schnappschuss und die Daten der dargestellten Datenpunkte in eine PDF-Datei zu exportieren. Sie können die PDF-Datei ausdrucken. Viewer Benutzerdefinierten Trend Inhalt Benutzen Sie den Viewer Benutzerdefinierten Trend, um ein Diagramm mit historischen Trenddaten von bis zu vier Datenpunkten eines Equipments zu sehen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 60
Viewer Benutzerdefinierter Trend angezeigt werden Sie können bis zu vier Trendserien von beliebigen Datenpunkten beliebigen Equipments, die in der Neuen Metasys Bedienoberfläche sichtbar sind, hinzufügen. Sie können die Trendserien von Datenpunkten aus unterschiedlichen Equipments auswählen, um sie in einer einzigen Instanz des Viewer Benutzerdefinierter Trend zu sehen.
Seite 61
2. Der Viewer Benutzerdefinierter Trend öffnet sich. Wählen Sie die Punkte aus der Aktuellen Datenpunktliste aus. Sie können bis zu 4 Datenpunkte in einer einzelnen Instanz eines Trenddiagramms im Viewer Benutzerdefinierter Trend sehen. 3. Tippen oder klicken Sie auf Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 62
3. Der Viewer Benutzerdefinierter Trend öffnet sich. Wählen Sie die Punkte aus der Aktuellen Datenpunktliste aus. Sie können bis zu 4 Datenpunkte in einer einzelnen Instanz des Trenddiagramms sehen. 4. Tippen oder klicken Sie auf Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 63
Datenpunkten hinzufügen. Außerdem zeigt die Aktuelle Datenpunktliste nur bis zu 30 Datenpunkte an. Wenn Sie mehr Datenpunkte einfügen, werden die ältesten Datenpunkte aus der Liste gelöscht. Zeitbereich im Viewer Benutzerdefinierter Trend ändern Verfügbare Zeitbereiche Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 64
Von Liniendiagramm auf Balkendiagramm wechseln Von Balkendiagramm auf Liniendiagramm wechseln Per Voreinstellung zeigt das Diagramm die Trenderfassungen der letzten 24 Stunden in einem Liniendiagramm. Um auf einen Rechner im Widget Benutzerdefinierter Trend ein Balkendiagramm anzuzeigen, müssen Sie klicken. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Die Beziehungen eines Equipments zu anderen Equipments, Bereichen, Reglern und Geräten im Netzwerk werden angezeigt. Sie können zu anderen Equipments oder Bereichen navigieren, um mögliche Probleme zu beheben. Aufbau des Widgets Zuordnung des Equipments Abbildung 48 Tabelle 13 beschreiben das Layout des Widgets. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 66
Zeigt den Online- oder Offline-Zustand aller Regler und Geräte im Netzwerk an, die dieses Equipment bedienen. Widget Zuordnung des Equipments auf einem Tablet-PC oder Smartphone Abbildung 49 zeigt das Widget Zuordnung des Equipments auf einem Tablet-PC und Smartphone. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Inhalt des Widgets Equipmentdaten Alle Datenpunkte eines Equipments werden angezeigt und das Widget hilft bei der Beurteilung, ob das Equipment normal arbeitet. Aufbau des Widgets Equipmentdaten Abbildung 50 Tabelle 14 beschreiben das Layout des Widgets. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 68
Langname Zeigt den Langnamen des Datenpunktes. Farbige Statusleiste Zeigt den Zustand des Datenpunktes mit Hilfe der Farben, die in den Voreinstellungen des Metasys Systems definiert wurden. Kurzname Zeigt den Kurznamen des Datenpunktes. Widget Equipmentdaten auf einem Tablet-PC oder Smartphone Abbildung 51 zeigt das Widget Equipmentdaten auf einem Tablet-PC und Smartphone.
Graphics+ und Standardgrafik einem Bereich/Equipment zuordnen und in der Neuen Metasys Bedienoberfläche anzeigen Damit Sie eine Graphics+ Grafik oder eine Standardgrafik in der Neuen Metasys Bedienoberfläche ansehen können, muss die Grafik zunächst einen Objekt vom Typ Bereich oder Equipment oder einem Feldregler in SCT zugeordnet werden.
Seite 70
Abbildung 52 Tabelle 15 beschreiben das Layout des Widgets. Abbildung 52: Beschreibung des Widgets Grafik Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 71
Mehrere Grafiken sind dem Bereich und Equipment zugeordnet Weitere Grafiken anzeigen Wenn einem Bereich oder einem Equipment mehrere Grafiken zugeordnet sind, dann erscheint in der linken oberen Ecke des Widgets Grafik. Tippen oder klicken Sie auf , um die Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Verhalten ansehen. Alle Elemente aus der Grafikbibliothek GEL, die innerhalb der Graphics+ Grafiken liegen sind sichtbar, mit Ausnahme des Raummoduls und des Trendmoduls in der Neuen Metasys Bedienoberfläche. Bei einigen Graphics+ Grafiken, die mit GGT Version 1.1 oder 1.2 erzeugt worden sind, kommt ein zu Anzeigeproblemen in der Neuen Metasys Bedienoberfläche.
Seite 73
Erweiterte Wertanzeige • Radialer Farbverlauf Elemente in Graphics+ Grafiken, die in der Neuen Metasys Bedienoberfläche anders erscheinen als im Liegenschaftsportal, SCT oder im Ready Access Portal Einige der Elemente in Graphics+ Grafiken erscheinen in der Neuen Metasys Bedienoberfläche anders als im Liegenschaftsportal, SCT oder im Ready Access Portal.
Seite 74
Metasys Bedienoberfläche konvertierten Graphics+ Grafiken, müssen Sie die Größe der Textbox in GGT um ein paar Pixel verändern, bevor Sie die Grafik erneut in der Neuen Metasys Bedienoberfläche anzeigen. Nach dem Verändern der Textboxgröße, dem Speichern der Grafik und der Anzeige der Grafik in in der Neuen Metasys Bedienoberfläche ist die Textboxbreite nicht 100 % akkurat, oder erscheint genauso, wie...
Element gruppiert worden sind, dann wird ein Text oder Element abgeschnitten, wenn man sich die Grafik in der Neuen Metasys Bedienoberfläche ansieht. Dies ist eine Einschränkung in GGT. Um sicher zu stellen, dass Ihre Graphics+ Grafiken wie gewünscht erscheinen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Texte und Elemente innerhalb der Grenzen der Grafikfläche für gruppierte Elemente gruppiert werden.
Seite 76
Bedienoberfläche abmelden und anschließend wieder anmelden. Schaltflächen in der Standardgrafik Mithilfe von Schaltflächen können Sie von einer Grafik zu einem Metasys Objekt oder einer URL-Adresse navigieren. In der Neuen Metasys Bedienoberfläche können Sie sich nicht mit einer Anwendung verbinden. Anmerkung: Navigationsschaltflächen erscheinen zwar in der Neuen Metasys Bedienoberfläche, aber die Navigation funktioniert nicht.
Seite 77
Zeigers auf einer Skala wieder. Eine Werteanzeige unter der Skala zeigt den numerischen Wert und die Maßeinheit des verknüpften Datenpunktes an. Tippen oder klicken Sie auf die Skalenanzeige, um das Befehlsfenster des angebundenen Datenpunktes zu öffnen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Datenpunkt einen Befehl abzusetzen. Ist die Anzeige von Standardgrafiken mit Aliasnamen im Widget Grafik möglich? Ja. Aliasnamen auf andere Grafiken, die Equipment zugeordnet sind, das in der Neuen Metasys Bedienoberfläche konfiguriert wurde, werden unterstützt. Informationen zum Erzeugen und Zuordnen von Standardgrafiken Informationen zum Erzeugen von Standardgrafiken finden Sie im Benutzerhandbuch MET-BHB-MEA oder im englischsprachigem Handbuch von SCT.
Seite 79
Die Neue Metasys Bedienoberfläche zeigt die Informationen des Zeitprogramms in der Zeitzone an, in der die Automationsstation liegt, in der das Zeitprogramm liegt. Die aktuelle Uhrzeit der Automationsstation wird als vertikaler Doppelstrich in der Ansicht Zeitprogrammübersicht und als horizontale Linie auf der Seite Zeitprogrammdetails angezeigt.
Seite 80
Menü Filter abgewählt werden, dann werden auch die Zeitprogramme abgewählt, die zu diesen Definitionen gehören. Alle anderen zuvor ausgewählten Zeitprogramme bleiben ausgewählt. Meldung: Der Effektive Zeitraum ist möglicherweise nicht genau wegen eines ungültigen Datumsbereichs Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 81
Anmerkung: Bei der Eingabe des Start- und Enddatums sind keine partiellen Platzhalter erlaubt, um Fälle auszuschließen, in denen die Datumsangaben nicht klar interpretiert und umgesetzt werden können Zur Zeit erlaubt Metasys die Eingabe von partiellen Platzhaltern in die Eingabefelder für das Start- und Enddatum, was in einigen Fällen zu unvorhersagbaren Aktionen führen kann.
Seite 82
Assistent von Hand auf Speichern. geschlossen wird. Um dies zu korrigieren, müssen Sie die Automationsstation wieder online setzen und die Änderung im Zeitprogramm noch einmal machen. Ausnahmen in ein Zeitprogramm in der Zeitprogrammübersicht einfügen Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 83
Liegenschaftsportal oder dem SCT gemacht wird, dann muss der AppPool der Neuen Metasys Bedienoberfläche recycelt werden, bevor die Änderungen im Assistenten für das Hinzufügen einer Ausnahme angezeigt wird. Dafür muss die Neue Metasys Bedienoberfläche neu gestartet werden. Weitere Informationen zum Recyclen des AppPools der Neuen Metasys Bedienoberfläche finden Sie im englischsprachigen...
Seite 84
Anzeigeeinheiten beim Einrichten im Liegenschaftsportal oder in SCT leer gelassen wurden, dann erscheint diese Anzeigeeinheit. Wenn Sie diesem Typ von Zeitprogramm eine Ausnahme zuordnen, dann erscheint keine Fehlermeldung, da Keine Anzeigeeinheiten ein erlaubter Typ von Anzeigeeinheit ist. Informationen in der Ansicht Zeitprogrammdetails Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 85
Ausnahme, die sich auf das Zeitprogramm des aktuellen Tages oder eines beliebigen zukünftigen Tages auswirken wird • der aktuelle Wert oder Zustand eines jeden Objektes aus dem Metasys System, der von diesem Zeitprogramm betroffen ist. • die Liste der Metasys Objekte, Bereiche und des Equipments, das von diesem Zeitprogramm betroffen •...
Seite 86
Abbildung 58: Referenzkalender Verschiedene Registerkarten in der Ansicht Zeitprogrammdetails In der Ansicht Zeitprogrammdetails erscheinen 3 Registerkarten, die weitere Informationen zum ausgewählten Zeitprogramm anzeigen. Abbildung 59: Registerkarte Ausnahmen Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 87
Abbildung 60: Registerkarte Geplante Objekte Abbildung 61: Registerkarte Details Ausnahmen in ein Zeitprogramm in der Ansicht Zeitprogrammdetails einfügen Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 88
5. Das Menü Verlauf zeigt den Fortschritt aller Änderungen, die Sie gemacht haben. 6. Nachdem alle Änderungen gesendet worden sind zeigt das Menü Bestätigung, ob die Änderungen erfolgreich waren oder nicht. 7. Klicken Sie auf Schließen, um das Menü Ausnahme hinzufügen zu schließen. Ausnahmeprogramm bearbeiten Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Seite 89
Die vertikale Doppellinie in der Ansicht Zeitprogrammübersicht und die horizontale Linie in der Ansicht Zeitprogrammdetails zeigen die aktuelle Uhrzeit der Automationsstation, in der das Zeitprogramm liegt. Wenn sich die Automationsstation in einer anderen Zeitzone befindet, dann bricht die Doppellinie in Einzellinien auf. Zukünftige Zeitprogramme Auswahl unterschiedlicher Datumsbereiche Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Lernen...
Wenn Sie keine Autorisierung haben, in einer Grafik einen Befehl an einen Datenpunkt abzusetzen, dann erscheint das Befehlsfenster nicht. Aufbau des Befehlsfensters Abbildung 63 Tabelle 24 beschreiben das Layout des Befehlsfensters. Die verfügbaren Befehle und Werte die angezeigt werden, unterscheiden sich je nach Datenpunkttyp. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 91
Befehlen. Schaltfläche Schließen Tippen oder klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Befehlsfenster zu schließen. Aktueller Zustand Zeigt den aktuellen Zustand des Datenpunktes. Der Zustand kann sein: Normal, Außer Betrieb, Benutzervorgabe, Oberhalb Sollwert usw. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 92
Tippen oder klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Befehl zu stornieren und das Befehlsfenster zu schließen. Wert eines Datenpunktes in einem Equipment einstellen Einstellbefehle sind für die Datenpunkte von Ausgängen verfügbar und für Benutzer, die eine gültige Autorisierung (Zugriffsrechte) besitzen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 93
Um einen binären oder mehrstufigen Wert einzustellen, müssen Sie auf das Listenfeld für den Wert klicken und den gewünschten Wert auswählen. Anmerkung: Auf Tablet oder Smartphone müssen Sie auf das Feld Wert tippen, den gewünschten Wert auswählen und auf Fertig klicken. 4. Tippen oder klicken Sie auf Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 94
Sie können einen Eingang temporär oder permanent auf den Wert Außer Betrieb setzen. Sie können einen Eingang auch Wieder in Betrieb nehmen. Wert eines Datenpunktes vorgeben oder die Vorgabe wieder freigeben Vorgabebefehle sind für Eingänge verfügbar und für Benutzer, die eine gültige Autorisierung (Zugriffsrechte) besitzen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 95
Anmerkung: Auf Tablet oder Smartphone müssen Sie auf das Feld Wert tippen, den gewünschten Wert auswählen und auf Fertig klicken. 4. Markieren Sie Temporär und geben Sie die gewünschte Dauer der Vorgabe in Stunden und Minuten Abbildung 66: Befehl einer temporären Vorgabe - Numerisch Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 96
5. Tippen oder klicken Sie auf Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 97
Wert auswählen. Anmerkung: Auf Tablet oder Smartphone müssen Sie auf das Feld Wert tippen, den gewünschten Wert auswählen und auf Fertig klicken. 4. Markieren Sie Permanent. Abbildung 67: Befehl einer permanenten Vorgabe - Numerisch Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 98
2. Falls nicht bereits ausgewählt, müssen Sie auf das Listenfeld mit den Befehlen klicken und den Befehl Freigeben auswählen. Anmerkung: Auf Tablet oder Smartphone müssen Sie auf das Befehlsfeld tippen, den Befehl Freigeben aus der Liste auswählen und auf abschließend auf Fertig tippen. 3. Tippen oder klicken Sie auf Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 99
Bei einer temporären Vorgabe erscheint der Datenpunkt mit einer orangen Zustandsmarkierung (Orange ist die Voreinstellung) und einem Uhrsymbol neben dem aktuellen Wert. Tippen oder klicken Sie auf den Datenpunkt, um zu sehen, wann der Timer für die Vorgabe abläuft. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 100
Sie auf das Listenfeld für den Wert klicken und den gewünschten Wert auswählen. Anmerkung: Auf Tablet oder Smartphone müssen Sie auf das Feld Wert tippen, den gewünschten Wert auswählen und auf Fertig klicken. 4. Tippen oder klicken Sie auf Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 101
Abbildung 72: Befehl Außer Betrieb nehmen - Numerisch Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 102
Abbildung 73: Befehl Außer Betrieb nehmen - Mehrstufig Diese Befehle sind für Eingänge verfügbar und für Benutzer, die eine gültige Autorisierung (Zugriffsrechte) besitzen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 103
Die Befehle werden gespeichert und sind im Widget Equipmentaktivität sichtbar. Schaltfläche Trend im Befehlsfenster Bei Datenpunkten, denen die Funktionserweiterung Trend zugeordnet wurde, können Sie auf tippen oder klicken, um den Datenpunkt direkt in den Viewer Benutzerdefinierter Trend einzufügen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Auf Alarme reagieren Unterschied zwischen Alarm-Manager, Alarm-Überwachung und der Alarmübersicht Der Alarm-Manager und die Alarm-Überwachung ermöglichen es, die Alarme zu sehen, die in Ihrem Metasys System aufgetreten sind und auf sie zu reagieren. Alle Alarme mit ausstehender Quittierung und ausstehendem Verwerfen werden im Alarm-Manager und in der Alarm-Überwachung angezeigt.
Alarm-Manager und Alarm-Überwachung Einführung in Alarm-Manager und Alarm-Überwachung Der Alarm-Manager und die Alarm-Überwachung ermöglichen es, die Alarme zu sehen, die in Ihrem Metasys System aufgetreten sind und auf sie zu reagieren. Alle Alarme mit ausstehender Quittierung und ausstehendem Verwerfen werden im Alarm-Manager und in der Alarm-Überwachung angezeigt.
Seite 106
• Equipment, in dem der Alarm aufgetreten ist (wenn der Alarm in einem Equipment aufgetreten ist, das für die Neue Metasys Bedienoberfläche definiert ist). Die Spalte ist leer, wenn das Equipment nicht für die Neue Metasys Bedienoberfläche konfiguriert wurde. •...
Seite 107
Abbildung 77 Tabelle 25 beschreiben das Layout für den Alarm-Manager, der ein ähnliches Aussehen wie die Alarmüberwachung hat. Abbildung 77: Bildschirm des Alarm-Managers Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Name (Kurzname des Datenpunktes, der sich im Zustand Alarm befindet) • Bereich (wird in der Alarm-Überwachung nicht angezeigt) • Aufgetreten (Standardspalte, nachder die Alarme sortiert werden) Schaltfläche Aktion Ermöglicht Ihnen, die ausgewählten Alarme zu quittieren oder zu verwerfen. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 109
Die Alarmliste zeigt keine Bereichsinformationen oder Anmerkung und die Schaltfläche Anmelden erscheint in der oberen rechten Ecke. Abbildung 78: Alarm-Überwachung Alarm-Manager und Alarm-Überwachung auf einem Tablet Abbildung 79 zeigt den Alarm-Manager auf einem Tablet Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 110
Abbildung 79: Alarm-Manager auf einem Apple iPad Für eine bessere Ansicht sollten Sie den Alarm-Manager und die Alarm-Überwachung auf dem Tablet im Querformat anzeigen. Abbildung 80 zeigt die Alarmüberwachung auf einem Tablet Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 111
Der Alarm-Manager und die Alarm-Überwachung sich auf einem Smartphone nicht verfügbar. Informationen in der Alarmübersicht Die Alarmübersicht zeigt die Anzahl aller Alarme, die quittierten Alarme und nich noch nicht quittierten Alarme in einem Ringdiagramm Abbildung 81: Ringdiagramm in der Alarmübersicht Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 112
Auslöserwert • Aufgetreten • Kategorie (Autorisierungskategorie des Datenpunktes, der sich im Zustand Alarm befindet) • Beschreibung (des Bereichs oder Equipments, dass von dem Alarm betroffen ist) • Meldungstext (falls es einen gibt) • Anmerkungen Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 113
Equipment. Tippen oder klicken Sie auf den Equipmentnamen, um die Liste der Alarme nach dem ausgewählten Equipment zu filtern. Die Zahlen, die neben einem Equipment erscheinen, geben an, wie oft dieser Alarm für dieses Equipment aufgetreten ist. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 114
Erscheint für einen Alarm, der quittiert und anschließend verworfen wurde. Die Farben, die im Alarm-Manager und in der Alarm-Überwachung angezeigt werden, werden im Liegenschaftsportal auf der Registerkarte Werkzeuge > Voreinstellungen konfigurieren > Meldungseinstellungen konfiguriert. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 115
Sollwert, Unterhalb Sollwert, Nicht belegt) • Kategorie (Alle auswählen, HLK, Feuer, Sicherheit, Dienste, Administration, Allgemein, Beleuchtung, Kälte, Kritische Umgebung, Luftqualität, Leistung, Energie, Anlage oder Benutzerdefiniert) • Bereiche & Equipment (Suche nach Alarmen, die Bereich und Equipment betreffen) Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 116
Sie den Befehl Eigenschaften aus. 4. Klicken Sie auf das Register Benutzerprofil. 5. Wählen Sie die Option Akustischen Alarm aktivieren aus. 6. Klicken Sie auf OK. Alarme stumm schalten Alarme, die vom Stummschalten betroffen sind Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 117
Liegenschaftsportals oder im englischsprachigem Technischen Handbuch Metasys® UI Technical Bulletin (LIT-12012115). Wenn Sie eine eigene Datei für einen Signalton in der Neuen Metasys Bedienoberfläche verwenden wollen, müssen Sie beide Dateien in den Systemverzeichnissen haben: .WAV und MP3. Unterstützte Webbrowser, mit Ausnahme des Internet Explorers, verwenden .WAV-Dateien. Speichern Sie Ihre eigenen Sounddateien (.WAV-Dateien) im Verzeichnis C:\Programme (x86)\Johnson Controls\MetasysIII\UI\audio.
Welche Alarme erscheinen in der Alarmübersicht? In der Alarmübersicht werden die Alarme für Datenpunkte des Equipments angezeigt, das für die Neue Metasys Bedienoberfläche konfiguriert wurde. Nur Alarme, deren Quittierung noch aussteht, werden in der Alarmübersicht angezeigt. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 119
Alarm sehen. Sie haben jedoch keine Berechtigung, eine Meldung zu quittieren oder zu verwerfen. Benutzer müssen die Berechtigung haben, Datenpunkte eines Equipments zu verwalten, um Alarme quittieren ® und verwerfen zu können. Die Berechtigungen werden im Liegenschaftsportal von Metasys zugeordnet und verwaltet. Informationen zu diesem Thema finden Sie im englischsprachigem Handbuch Security Administrator System Technical Bulletin (LIT-1201528).
Seite 120
Tippen oder klicken Sie auf , um die Alarme der letzten 7 Tage für diesen Datenpunkt zu verwerfen. Aktueller Zustand des Zeigt den aktuellen Wert und Zustand des Datenpunktes, zu dem der Alarm gehört. Datenpunktes Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 121
Alarmen angezeigt. Wenn zum Beispiel für einen Datenpunkt ein Alarm mit der Priorität 60 und ein anderer Alarm mit der Priorität 70 aufgetreten sind, dann werden zwei Alarme in dieser Registerkarte angezeigt. Anmerkung anzeigen, die zu einem Alarm gehört Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Seite 122
Auftreten hinzufügen wollen, müssen Sie neben dem Ereignis auf tippen oder klicken. 3. Tippen Sie auf 4. Tippen Sie auf die Anmerkung in der Textbox. Tippen Sie Ihre Anmerkung ein. 5. Tippen Sie auf . Ihre Anmerkung erscheint im Fenster Anmerkung. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Handeln...
Infrastruktur Über Informationen auf dem Bildschirm Über Metasys UI Die Softwareversion der Neuen Metasys Bedienoberfläche (Metasys UI) und die Softwareversion des Metasys Datenservers ADS/ADX werden angezeigt. Abbildung 88: Bildschirm Über Metasys UI Anzeige der Information Über, der Farbvoreinstellungen oder der Lizenzbedingungen Tippen oder klicken Sie in der Titelzeile auf das Menü...
Tabelle 28 die spezifischen Einstellungen ändern. Informationen zum Bearbeiten der Voreinstellungen finden Sie im englischsprachigem Technischen Handbuch Metasys® UI Technical Bulletin (LIT-12012115). Tabelle 28: Voreinstellungen im Metasys System, die in der Neuen Metasys Bedienoberfläche genutzt werden Komponente in der Voreinstellungen im Metasys Wo im Liegenschaftsportal ändern?
Bedienoberfläche Die Farbvoreinstellungen in der Neuen Metasys Bedienoberfläche zeigen den Zustand der Datenpunkte (z. B. Offline, Normal, Alarm) und werden in der gesamten Neuen Metasys Bedienoberfläche inklusive der ® Alarmübersicht benutzt. Die folgende Abbildung zeigt die Standardfarbeinstellungen für die Neue Metasys Bedienoberfläche.
Seite 126
Die Benutzerautorisierung in der Neuen Metasys Bedienoberfläche wird dazu benutzt, die Autorisierung zu Bereichen einzurichten, die dann die Autorisierung zu Equipment, Zeitprogrammen, Meldungen und Grafiken für diese Bereiche und das Equipment bestimmt, das die Bereiche versorgt. Die Benutzerautorisierung in der Neuen Metasys Bedienoberfläche ermöglicht Ihnen, die Autorisierung nach ihrer Erstkonfiguration und dem Einrichten der Bereiche und des Equipments in SCT zu ändern.
Seite 127
Abbildung 91: Benutzerautorisierung Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Infrastruktur...
Seite 128
Benutzerautorisierung auf einem Tablet oder Smartphone Abbildung 92 zeigt das Fenster Benutzerautorisierung auf einem Tablet. Nur Tablets mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel werden unterstützt. Es wird empfohlen für die Benutzerautorisierung einen Rechner zu verwenden. Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Infrastruktur...
Seite 129
• Tippen oder klicken Sie auf , um die Autorisierung von dem übergeordneten Bereich des ausgewählten untergeordneten Bereichs zu erben. 4. Tippen oder klicken Sie auf Benutzerautorisierung von einem auf einen anderen Benutzer kopieren Die Neue Metasys® Bedienoberfläche Hilfe: Infrastruktur...
Seite 130
Meldungen in der Alarmübersicht und im Alarm-Manager oder in der Alarm-Überwachung sind nur sichtbar, wenn Sie Zugriff auf den Bereich und das Equipment haben, das diesen Bereich versorgt. Auswirkungen der Benutzerautorisierung in der Neuen Metasys Bedienoberfläche auf die Benutzer im Liegenschaftsportal...
Wenn Sie das Passwort für ein Benutzerkonto in der Neuen Metasys Bedienoberfläche ändern, ändert sich das Passwort für das gesamte Metasys System, aber nicht im SCT und auch nicht im Offline-Tool für die Konfigurierung der Neuen Metasys Bedienoberfläche. Wenn Sie das Passwort für ein Benutzerkonto im Liegenschaftsportal von Metasys ändern, ändert sich das Passwort auch in der Neuen Metasys...
Seite 132
Das Passwort darf keine Leerzeichen und keine Wörter oder Begriffe aus der Liste der geblockten Wörter enthalten. • Das Passwort darf keine drei aufeinander folgende Buchstaben Ihres Metasys Benutzernamens enthalten. • Das Passwort muss die vier nachfolgenden Bedingungen erfüllen: Mindestens eine Zahl (0-9) muss vorhanden sein.