Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Beschreibung - Johnson Controls matasys Benutzerhandbuch

Erweiterten metasys systemarchitektur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 175: Funktionen der Schaltflächen des Zeitprogramms
Schaltfläche
Attribut Effektiver Zeitraum
Geplanter Ausgangstyp
Standardprogrammbefehl
Zustandstext
Tabelle 176: Befehle im Kontextmenü
Menüpunkt
Anzeigemodus - Wochenprogramm
Binär
Ereignis(se) hinzufügen
Endereignis
Analog
Ereignis(se) hinzufügen
Endereignis
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Einfügen

Funktion

Öffnet den Bearbeitungsmodus
Klicken Sie auf die Schaltfläche
öffnen und den Zeitraum zu definieren.
Folgendes können Sie auswählen: Binär, Analog, Mehrstufig, Abgeleitet vom
Wert. Jede dieser Möglichkeiten wird eindeutige Möglichkeiten für die Felder
Standardprogrammbefehl und Zustandstext hervorbringen.
Binär: Option Freigeben, oder eine Auswahl von Aus und Ein
Analog: Option Freigeben oder die Möglichkeit eine Zahl einzugeben
Mehrstufig: Option Freigeben oder die Möglichkeit Stufe 1 bis Stufe 31
auszuwählen
Abgeleitet von Wert: Option Freigeben, oder eine Auswahl von Aus und Ein
Anmerkung: Wenn das Attribut Standardvorgabe den Wert Freigeben hat,
dann endet die Kontrolle der geplanten Objekte durch die Funktion
Zeitprogramm. Das Attribut Standardvorgabe sollte nur dann den Wert Freigeben
haben, wenn die geplanten Objekte den Befehl Freigeben auch unterstützen.
Ermöglicht den Zustand für das ausgewählte Ereignis auszuwählen. Die
Zustände sind spezifisch für den geplanten Ausgangstyp.
Ermöglicht Ihnen das Hin- und Herschalten zwischen den Ansichten: Heutiges
Zeitprogramm, Wochenprogramm, Ausnahmeprogramm oder Geplante Objekte.
1

Beschreibung

Das Attribut Zustandtext gibt vor, was im Kontextmenü (rechte Maustaste) erscheinen
wird. Beispiele: Umschalten zwischen Ein-Aus, Aus-Zurücksetzen,
Abwesend-Anwesend, Aktiv-Inaktiv, Alarm-Normal.
Öffnet das Dialogfeld Ereignis(se) definieren und ermöglicht, dem Zeitprogramm
ein Ereignis hinzuzufügen.
Erlaubt Ihnen, die Endzeit eines Ereignisses zu spezifizieren. Der Endezeitpunkt
entspricht zunächst der Platzierung Ihres Mauszeigers, als Sie das Menü geöffnet
haben. Ziehen Sie das Ende des Ereignisses nach rechts oder links, um den
Zeitpunkt für das Ende anzupassen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie den Befehl Ereignis(se)
hinzufügen aus. Oder wählen Sie ein Ereignis aus und klicken Sie dann mit der
rechten Maustaste, um den Befehl Ausgewählte Ereignisse bearbeiten auszuwählen.
Mit Ereignis(se) hinzufügen können Sie einen Tag, oder Tage, Stunden, Minuten
und den Wert für das neue Ereingnis angeben. Mit Ausgewählte Ereignisse
bearbeiten können Sie Stunden, Minuten und den Wert eines vorhandenen
Ereingnisses ändern.
Öffnet das Dialogfeld Ereignis(se) definieren und ermöglicht, dem Zeitprogramm
ein Ereignis hinzuzufügen.
Erlaubt Ihnen, die Endzeit eines Ereignisses zu spezifizieren. Der Endezeitpunkt
entspricht zunächst der Platzierung Ihres Mauszeigers, als Sie das Menü geöffnet
haben. Ziehen Sie das Ende des Ereignisses nach rechts oder links, um den
Zeitpunkt für das Ende anzupassen.
, um das Dialogfeld Effektiver Zeitraum zu
385

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis