Wenn Sie das Attribut Computername im SCT ändern (klicken Sie dazu im Navigationsbaum auf
Netzwerkprozessor (Automationsstation) und wählen Sie Umbenennen aus), werden sowohl das Attribut
Computername als auch das Attribut Name auf den neuen, von Ihnen ausgewählten Namen geändert. Dadurch
werden möglicherweise Objektreferenzen in anderen Geräten auf die Automationsstation ungültig, da der
Domänenname in der Objektreferenz des Geräts enthalten ist. Laden Sie die aktualisierte Datenbasis in das
umbenannte Gerät hinunter und in die Geräte, die auf das umbenannte Gerät verweisen.
Anmerkung: Punkte (.) sind in Domänennamen erlaubt.
Doppelte Referenzen
Zeigt Referenzen an, die doppelt im System vorhanden sind. Einträge in dieser Liste sind Objektreferenzen, die
auf mehreren Geräten im System vorhanden sind.
Meldungskategorie aktiviert
Zeigt an, welche Ebene der Meldungseinträge in die Meldungsdatei hinzugefügt werden. Nur Meldungseinträge
ab Ebene 1 bis einschließlich der angegebenen Ebene werden in die Meldungsdatei eingefügt. Meldungseinträge
aller anderen Ebenen werden in der Meldungsverarbeitung nicht gespeichert. Meldungseinträge der Ebenen 1
und 2 werden immer in der Meldungsverarbeitung gespeichert.
•
Ebene 1 und 2 (1): Speichert sämtliche Meldungen zu Benutzeraktionen und Systemfehlern.
•
Ebene 3 (2): Speichert zusätzlich zu Meldungen der Ebenen 1 und 2 auch Meldungen aus Anwendungen.
•
Ebene 4 (3): Speichert zusätzlich zu Meldungen der Ebene 3 auch Meldungen aus dem System.
•
Ebene 5 (4): Speichert zusätzlich zu Meldungen der Ebene 4 auch Diagnosemeldungen.
Geschätzter Flash-Speicher
Gibt den geschätzten verfügbaren Flash-Speicherplatz im Gerät an, der von der Datenbasis und den Anwendungen
des Benutzers benutzt wird. Mit dem Wert dieses Attributes können Sie bestimmen, ob zusätzlicher
Flash-Speicherplatz notwendig ist. Andere Leistungsindikatoren sollten hier aber ebenfalls mit berücksichtigt
werden. Der Wert dieses Attributs wird zur gleichen Zeit berechnet wie das Attribut Flash-Belegung. Ein negativer
Wert deutet darauf hin, dass die Auslastung des Flash-Speichers reduziert werden sollte. Ein negativer Wert
kann zudem jetzt oder bei späteren Versionen der Software Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit des Systems
haben.
Ethernet-MAC-Adresse
Zeigt die MAC-Adresse (Ethernet Media Access Control) dieses Geräts an.
Aktion wenn voll
Zeigt die Aktion an, die die Meldungsverarbeitung ausführen wird, wenn die Meldungsdatei voll ist. Wenn dieses
Attribut den Wert Stopp hat, werden neue Meldungseinträge verworfen. Wenn der Wert Überlauf ist, werden die
ältesten Meldungseinträge durch neu eingehende Meldungseinträge ersetzt.
Siehe
Standardausgabeziel
Ereignisrate
Gibt die Anzahl der Ereignismeldungen an, die in der letzten Stunde für den Metasys Server bestimmt waren
(für Diagnosezwecke). Der Wert des Attributs wird alle 5 Minuten aktualisiert.
Verlorene Ereigisse
Gibt die Summe aller Ereignismeldungen an, die nicht zur konfigurierten Meldungsdatei weitergeleitet werden
konnten und die dann aus der lokalen Meldungsdatei des NxEs gelöscht wurden. Dieser Zähler übersteht ein
Zurücksetzen des NxE nicht und zeigt darum nur die Anzahl der verlorenen Ereignismeldungen seit dem letzten
Zurücksetzen an.
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Einfügen
im Kapitel
Alarm- und
Ereignismanagement.
307