Multicast TTL
Gibt die Lebensdauer einer Multicast-Meldung an (TTL=Time To Live). Der Wert gibt die Anzahl der Router-Hops
(Router, die eine Meldung durchlassen) an, bis zu der die Meldung gesendet sein muss. Weiter wird sie nicht
gesendet. Die Router müssen so konfiguriert werden, dass sie Multicast-Meldungen durchleiten, damit
Zeitsynchronisierungsmeldungen durchgeleitet werden können.
Multicast UDP-Port
Gibt die UDP-Schnittstelle an, an der die Multicast-Zeitsynchronisierung abfragt und auf eine Meldung wartet.
Die definierte Standardschnittstelle nach RFC 2030 ist 123.
Autorisierungskategorie
Ermöglicht das Anpassen des Texts in den Benutzerdefinierten Objektkategorien. Die Beschreibung, die bei
Text anzeigen eingegeben werden kann, ist auf 50 Zeichen begrenzt und umfasst alle druckbaren Zeichen. Die
Beschreibung darf weder leer sein, noch die Kopie einer anderen Beschreibung sein. Weitere Informationen
finden Sie unter
Allgemeine
Abfragerate
Gibt die Frequenz an, mit welcher der Liegenschaftsleiter seinen Kommunikationszustand zu den Geräten in
der Liegenschaft überprüft. Dieser Parameter wirkt sich auf die Erkennungzeit von gestörten NxEs und der
Netzwerkbandbreite aus, die für diese Erkennung benötigt wird. Die Standardeinstellung ist Schnell, so dass
die Erkennungszeit kurz, die genutzte Netzwerkbandbreite aber hoch ist. Bei der Einstellung Langsam dauert
die Erkennungszeit länger, aber die genutzte Netzwerkbandbreite ist niedrig. Das berechnete Erkennungsintervall
wird bei den NxE angezeigt. Dieser Parameter wirkt sich nur auf die Kommunikation mit Geräten der Version
5.2 oder höher aus.
Verbleibende automatische Sätze
Zeigt die Anzahl der verfügbaren automatischen Aufzählungen.
Verbleibende benutzerdefinierte Sätze
Zeigt die Anzahl der verfügbaren Benutzerdefinierten Aufzählungen.
Sicherheitsstufe
Gibt die Sicherheitsstufe an, die von diesem Gerät verwendet wird. Dieses Attribut wird automatisch an alle
Geräte in der Liegenschaft weitergegeben. Dieses Attribut erscheint nur in einer Momentaufnahme. Gültige
Optionen sind:
•
Niedrig (0): Anmeldung erforderlich
•
Mittel (1): Niedrig plus Autorisierung
•
Hoch (2): Mittel plus Unterschrift
Alarmprioritätsschwelle Signatur
Gibt den Wert an, der den Bereich für die Alarmprioritätsschwelle repräsentiert. Der Standardwert ist 140. Dieses
Attribut ist markiert, wenn festgelegt wird, ob in einer ADX-MVE-Installation (Metasys für Validierte Umgebungen)
ein Ereignis eine elektronische Signatur benötigt. Wenn die Ereignispriorität unterhalb der Alarmprioritätsschwelle
liegt, dann wird eine Signatur benötigt. Dies Attribut erscheint nur, wenn Metasys für Validierte Umgebungen
installiert ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
vom Typ Liegenschaft (MVE)
Environments, Extended Architecture Technical Bulletin (LIT-12011327).
Metasys® Liegenschaftsportal : Menü Einfügen
Objektattribute.
Anmerkungen und elektronische Signaturen definieren beim Objekt
und im englischsprachigem Technischen Handbuch Metasys for Validated
554