Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme / Betrieb - SEW-Eurodrive R 7 Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung

Getriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 7 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme / Betrieb

5
5
Inbetriebnahme / Betrieb
10
Zusatz zur Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihe R..7, F..7, K..7
Die Getriebeheizung wird mit Kabelverschraubung und Schaltbrücken ausgeliefert.
Diese sind im Lieferumfang der Einschraubheizkörper enthalten und bereits montiert.
Das Anschließen der Getriebeheizung an die Stromversorgung erfolgt über An-
schlussbolzen. Diese sind unabhängig von der Größe des Heizkörpers immer mit Ab-
schlussgewinde M4 ausgeführt. Empfehlung hierfür ist die Verwendung von Ringka-
belschuhen RKS4 mit kleiner Öse.
VORSICHT
Fehlfunktion der Getriebeheizung durch Raumlagenänderung.
Mögliche Sachschäden!
Raumlage des Antriebs nur in Rücksprache mit
sonst die Funktion der Getriebeheizung nicht mehr gewährleistet wird.
Hinweise zur Funktion der Ölheizung
Der Thermostat wird werkseitig auf die in Kapitel "Thermostat" (→ 2 7) beschrie-
bene Temperatur eingestellt. Bei dieser Temperatur schaltet der Thermostat die
Ölheizung aus. Erst dann darf das Getriebe in Betrieb genommen werden. Wenn
diese Temperatur um ca. 3 K unterschritten wird, schaltet das Thermostat die Öl-
heizung wieder ein.
Thermostat und Ölheizung sind am Getriebe installiert und betriebsbereit. Verka-
beln und schließen Sie diese ordnungsgemäß vor der Inbetriebnahme an die
Stromversorgung an.
Bei abweichenden Viskositätsklassen sowie Umgebungstemperaturen unterhalb
der
ausgewiesenen
SEW‑EURODRIVE.
Grenztemperatur
halten
SEW‑EURODRIVE
ändern, da
Sie
bitte
Rücksprache
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 7 serieK 7 serie

Inhaltsverzeichnis