Gabelbrücke ausbauen und dann die unte-
ren sowie die oberen Lenkkopflager kon-
trollieren.
Siehe "LENKKOPF" in 4-74.
e. Die Gummischeibe montieren "3".
f. Die obere Ringmutter anbringen "2".
g. Die obere Ringmutter "2" von Hand festzie-
hen und dann die Aufnahmen beider Ring-
muttern aufeinander ausrichten. Bei Bedarf
die untere Ringmutter gegenhalten und die
obere Ringmutter anziehen, bis die Auf-
nahmen fluchten.
h. Die Sicherungsscheibe montieren "1".
HINWEIS:
Sicherstellen, dass die Nasen der Sicherungs-
scheiben "a" richtig in den Aufnahmen der
Ringmuttern "b" sitzen.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
5. Montieren:
• Obere Gabelbrücke
Siehe "LENKKOPF" in 4-74.
6. Messen:
• Lenkkopf-Spannvorrichtung
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
HINWEIS:
Darauf achten, dass alle Seilzüge und Kabel
ordnungsgemäß verlegt sind.
a. Das Vorderrad gerade nach vorn richten.
b. Einen Kabelbinder "1" locker um das Ende
des Lenkers herum anbringen, wie in der
Abbildung dargestellt.
c. Ein Federmanometer "2" an den Kabelbin-
der anhängen.
d. Das Federmanometer im Winkel von 90°
zum Lenker halten, am Manometer ziehen
und den bei Bewegungsbeginn des Len-
kers gemessenen Wert notieren.
Lenkkopf-Spannvorrichtung
200–500 g
e. Die oben angeführten Schritte an der
anderen Seite des Lenkers wiederholen.
f. Liegt die Lenkkopf-Spannung außerhalb
der Vorgabe (beide Lenkerseiten müssen
sich innerhalb der vorgeschriebenen Werte
befinden), die obere Halterung entfernen
und die obere Ringmutter lockern bzw. fest-
ziehen.
g. Die obere Halterung wieder anbringen und
die Lenkkopf-Spannung wie oben erläutert
erneut messen.
h. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis
die Lenkkopf-Spannung der Spezifikation
entspricht.
i. Die Gabelholme am unteren Ende umfas-
sen und die Teleskopgabel sachte hin und
her bewegen.
Bindung/fester Sitz → Lenkkopf einstellen.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS21530
TELESKOPGABEL KONTROLLIEREN
1. Das Fahrzeug auf ebenen Grund stellen.
3-32
FAHRGESTELL