Herunterladen Diese Seite drucken

Demontage Und Entsorgung; Sicherheitshinweise Zur Demontage Und Entsorgung; Demontage; Entsorgung - RK Rose+Krieger RK MonoLine R Montageanleitung

Lineareinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RK MonoLine R:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8

Demontage und Entsorgung

8.1 Sicherheitshinweise zur Demontage und Entsorgung

Unsachgemäße Demontage

8.2 Demontage

8.3 Entsorgung

14.10.2021
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demon-
tage!
Kantige Bauteile, Spitzen und Ecken an der Line-
areinheit oder an den benötigten Werkzeugen
können Verletzungen verursachen.
– Vor Beginn der Arbeiten für ausreichenden Platz
– Mit offenliegenden, scharfkantigen Bauteilen
– Auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
– Bauteile fachgerecht demontieren. Teilweise
– Bauteile sichern, damit sie nicht herabfallen
– Bei Unklarheiten den Hersteller hinzuziehen.
Vor Beginn der Demontage:
n
Elektrische Energieversorgung (falls vorhanden) von der Linear-
einheit physisch trennen.
Betriebsstoffe umweltgerecht entsorgen.
n
Anschließend Baugruppen und Bauteile fachgerecht reinigen und
unter Beachtung geltender örtlicher Arbeitsschutz- und Umwelt-
schutzvorschriften zerlegen.
Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung
getroffen wurde, zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung
zuführen:
n
Metalle verschrotten.
n
Kunststoffelemente zum Recycling geben.
n
Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit sortiert ent-
sorgen.
Lineareinheit RK MonoLine R/RK MonoLine Z
sorgen.
vorsichtig umgehen.
achten! Lose aufeinander- oder umherliegende
Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
hohes Eigengewicht der Bauteile beachten.
Falls erforderlich, Hebezeuge einsetzen.
oder umstürzen.

Demontage und Entsorgung

Entsorgung
55

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Rk monoline z