1.1 Einbauerklärung im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anh. II, 1.B für unvollständige Maschinen Hersteller In der Gemeinschaft ansässige Person, die bevollmächtigt ist, die re- levanten technischen Unterlagen zusammenzustellen. RK Rose+Krieger GmbH Potsdamer Straße 9 Michael Amon D-32423 Minden RK Rose+Krieger GmbH Potsdamer Straße 9...
Seite 5
1. Einbauerklärung Der Hersteller bzw. der Bevollmächtigte verpflichten sich, einzelstaatlichen Stellen auf begründe- tes Verlangen die speziellen Unterlagen zu der unvollständigen Maschine zu übermitteln. Diese Übermittlung erfolgt elektronisch. Die gewerblichen Schutzrechte bleiben hiervon unberührt. Wichtiger Hinweis! Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn gegebenenfalls festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen dieser Richtlinie entspricht.
2. Allgemeine Hinweise 2.1 Hinweise zu dieser Montageanleitung Diese Montageanleitung ist nur für die beschriebenen Lineareinheiten gültig und ist für den Her- steller des Endproduktes, in das diese unvollständige Maschine integriert wird, als Dokumentati- on bestimmt. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass für den Endkunden eine Betriebsanleitung durch den Hersteller des Endproduktes zu erstellen ist, die sämtliche Funktionen und Gefahren- hinweise des Endproduktes enthält.
änderungen der Schutzeinrichtungen an dieser Lineareinheit entstehen, übernimmt die Firma RK Rose+Krieger GmbH keine Haftung. Bei Reparaturen und Instandhaltung dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Für nicht von der Firma RK Rose+Krieger GmbH geprüfte und freigegebene Ersatzteile übernimmt die Firma RK Rose+Krieger GmbH keine Haftung. Die EG-Einbauerklärung wird ansonsten ungültig.
4. Verwendung/Bedienpersonal 4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Lineareinheit quad® EV, quad® AV dient ausschließlich dem linearen Verfahren und Positio- nieren von Achsen, Aggregaten, Messeinrichtungen oder ähnlichen Verstellaufgaben in Indu- strieanlagen. Katalogangaben, der Inhalt dieser Montageanleitung und im Auftrag festgeschriebene Bedin- gungen sind zu berücksichtigen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben in dieser An- leitung.
5. Sicherheit 5.1 Sicherheitshinweise Die Firma RK Rose+Krieger GmbH hat diese Lineareinheit nach dem aktuellen Stand der Technik und den bestehenden Sicherheitsvorschriften gebaut. Trotzdem können von dieser Lineareinheit Gefahren für Personen und Sachwerte ausgehen, wenn diese unsachgemäß bzw. nicht dem be- stimmungsgemäßen Verwendungszweck entsprechend eingesetzt wird oder wenn die Sicher-...
Demontage, Instandhaltung, Wartung) der Führungsschlitten gegen Herabschnellen zu sichern. • Die durch RK Rose+Krieger GmbH festgelegten Querkräfte, Momente und Drehzahlen dieser Lineareinheit dürfen nicht überschritten werden. Bei dynamischem Betrieb muss bei der Aus- legung berücksichtigt werden: Fx max = m*a [m/s •...
5. Sicherheit 5.3 Sicherheitszeichen Diese Warn- und Gebotszeichen sind Sicherheitszeichen, die vor Risiko oder Gefahr warnen. Angaben in dieser Montageanleitung auf besondere Gefahren oder Situationen an der Linearein- heit sind einzuhalten, ein Nichtbeachten erhöht das Unfallrisiko. Das „Allgemeine Gebotszeichen“ gibt an, sich aufmerksam zu verhalten. Gekennzeichnete Angaben in dieser Montageanleitung gelten Ihrer besonderen Auf- merksamkeit.
• Prüfen Sie nach Erhalt dieser Lineareinheit das Gerät auf eventuelle Beschädigungen und feh- lende Bauteile. • Teilen Sie festgestellte Mängel der RK Rose+Krieger GmbH umgehend mit. Die Lineareinheit wird betriebsfertig ohne Steuerung und ohne Zubehör geliefert. 6.2.1 Ausführungen ®...
Schlittenlagerung: Gleitstück aus PA Prüfen Sie nach Erhalt dieser Lineareinheit das Gerät auf eventuelle Beschädigungen und fehlen- de Bauteile. Werden Mängel festgestellt, sind diese der RK Rose+Krieger GmbH umgehend mitzuteilen. Die Lineareinheit wird betriebsfähig ohne Steuerung und ohne Zubehör geliefert. 6.3 Abmessungen Die Lineareinheiten werden individuell nach Ihren Angaben auf Länge gefertigt.
Seite 14
6. Produktinformationen ® quad EV Rechts- und Linksgewinde Ausführung Grundlänge in mm Masse in kg Masse in kg Grundlänge* pro 100 mm Hub ® 0,330 0,220 quad EV 30 ® quad EV 40 0,740 0,400 ® 0,755 0,400 quad EV 40 ®...
6. Produktinformationen 6.4 Belastungsdaten Bei dynamischem Betrieb muss bei der Auslegung berücksichtigt werden: Fx max = m * a [m/s2] ® 6.4.1 Belastungsdaten* quad zul. Kräfte zul. Momente Gesamtlänge 1000 1500 1000 1500 (mm) Ausführung EV 30 800 N 600 N 70 N 600 N 70 N...
6. Produktinformationen ® 6.4.2 Belastungsdaten* quad zul. Kräfte zul. Momente Gesamtlänge 1000 1500 1000 1500 (mm) Ausführung AV 30 700 N 30 N 30 N 6 Nm 11 Nm 8 Nm AV 40 1200 N 200 N 20 N 10 N 200 N 20 N 10 N...
Luftfeuchtigkeit Lagerung: Taupunktunterschreitung ist unzulässig • Durchbiegen der Lineareinheit verhindern: Eine vollflächige Auflage des Profilkörpers oder eine entsprechende Anzahl an Auflagepunk- ten auf der Länge des Führungsprofiles verhindert ein Durchbiegen der Lineareinheit. Abweichende Umgebungseinflüsse müssen durch die RK Rose+Krieger GmbH freigegeben wer- den.
7. Lebensphasen 7.2 Montage 7.2.1 Allgemeines • Vor dem Aufstellen ist der Korrosionsschutz an den Wellenenden der angetriebenen Line- areinheiten zu entfernen. • Es darf kein Reinigungsmittel in die Lager dringen. • Bei der Montage von Übertragungselementen wie Kupplungen oder Motoradaptern sind Schläge auf die Wellenenden oder Stöße auf die Antriebszapfen zu vermeiden, um eine Un- wucht oder Beschädigung der Lager zu vermeiden.
7. Lebensphasen 7.2.3 Montage mit Befestigungselementen Bei allen Montagearbeiten sind die spezifischen Anzugsdrehmomente der verwendeten Schrau- ben einzuhalten. Achten Sie auf die Vergütung der Schrauben und gesonderten Angaben beim gelieferten Zubehör. Nur die eingehaltenen Bedingungen gewährleisten die Sicherheit und Le- bensdauer der Linearachse.
7. Lebensphasen 7.2.4 Montage des optionalen Zubehörs Endschalter mechanisch oder induktiv Die technischen Eigenschaften der Endschalter sind dem Katalog zu entnehmen. Achten Sie bei der Montage auf eine sichere Verlegung des Kabels. Vermeiden Sie Beschädigungen des Kabels durch z. B. zu kleine Verlegeradien, dies kann zum Ausfall des Systems führen. Das Kabel darf nicht in den Verfahrweg der Lineareinheit gelangen.
Seite 21
Montageöffnung im Kupplungsgehäuse wird die Kupplungsnabe auf dem Zapfen der Line- areinheit angezogen. Je nach Variante werden eine oder zwei Motorplatten verwendet. Diese Schnittstelle wird für die Motorentypen der RK Produktpalette von der RK Rose+Krieger GmbH vorgegeben. Eine Auswahlmatrix im Katalog Linearkomponenten weist die richtige Adap- tion zu.
7. Lebensphasen 7.2.5 Tabelle zur Motorbegrenzung Ausführung max. Motorgewicht in kg Abstand Massenschwerpunkt in mm EV 30 EV 40 EV 50 EV 60 EV 80 Kupplungsmontage Kupplungsmontage Zapfenvariante mit/ohne Passfeder • Kupplungsnabe auf den Zapfen aufstecken • Einstecktiefe an der Nabe einhalten •...
7. Lebensphasen 7.3 Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme darf nur von Personal durchgeführt werden, das diese Montageanleitung ganzheitlich gelesen und verstanden hat. Aus der Funktionsweise dieser Lineareinheit entstehen Kräfte, die zu Personen- oder Sachschä- den führen können. Die Sicherheitsbestimmungen und Grenzen der Lineareinheit sind zwingend einzuhalten. 7.3.1 Normalbetrieb Überprüfen Sie die sich in Betrieb befindende Lineareinheit regelmäßig auf ordnungsgemäße Ausführung Ihrer Funktion.
7. Lebensphasen 7.4.2 Abdeckband Vorsicht bei Arbeiten mit dem Abdeckband, es besteht die Gefahr von Schnittverlet- zungen. Es darf nur unbeschädigtes Abdeckband eingebaut werden. Knicke, Risse oder Wellen im Abdec- kband erfordern einen Austausch. Das Abdeckband Ihrer Lineareinheit ist von seiner Länge auf Ihre Lineareinheit definiert.
8. Ersatzteillisten/Zubehör ® 8.1 Ersatzteilliste quad EV Lineareinheit Die Firma Rose+Krieger GmbH hat für Sie Ersatzteile definiert. Bitte geben Sie bei einer Bestellung immer das Ersatzteil, die Bestellnummer und die Anzahl mit an. ® quad EV 30 Ersatzteile Bestell. Nr. Anzahl Nutmutter X094198...
Seite 26
8. Ersatzteillisten/Zubehör ® quad EV 60 Ersatzteile Bestell. Nr. Anzahl Nutmutter X094191 Schrägkugellager (Festlager) X09713101 Rillenkugellager (Loslager) X09713001 Sicherungsring X094270 Passfeder X0942511 Leitmutter Rechtsgewinde X09020250200 Leitmutter Linksgewinde X09020250300 Gleitstück X090306201 Führungsschlitten (wahlweise) siehe Katalog ® quad EV 80 Ersatzteile Bestell. Nr. Anzahl Nutmutter X094197...
8. Ersatzteillisten/Zubehör ® 8.2 Ersatzteilliste quad AV Lineareinheit Die Firma Rose+Krieger GmbH hat für Sie Ersatzteile definiert. Bitte geben Sie bei einer Bestellung immer das Ersatzteil, die Bestellnummer und die Anzahl mit an. ® quad AV 30 Ersatzteile Bestell. Nr. Anzahl Nutmutter X094198...
8. Ersatzteillisten/Zubehör 8.3 Explosionszeichnung Entnehmen Sie den Stücklisten die von RK einheitliche Benennung der Bauteile sowie deren Ein- bauposition in der Linearachse. Technische Abweichungen sind möglich und abhängig von der Baugröße und Ausführung der Li- nearachse. ® 8.3.1 quad Nutmutter Abdeckband Endelement (Festlager) Gleitstück...