Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ckp-Sonde; Eht-Fühler; Efi-Kabelbaum - Vanguard BIG BLOCK Reparaturhandbuch

Efi diagnose und reparatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
1. O-Ringe der Kraftstoffeinspritzdüse leicht mit
sauberem Motoröl schmieren.
2. Kraftstoffeinspritzdüsen in den Einlasskrümmer
einbauen.
3. Halteklammern einbauen, um die Kappen an den
Einspritzdüsen zu sichern. Halteklammern so
ausrichten, wie es beim Ausbau notiert wurde.
Sicherstellen, dass die Halteklammern vollständig
einrasten.
4. Zwei Sechskant-Flanschschrauben festziehen, um
die Flansche der Kraftstoffeinspritzdüsenkappe an
dem Einlasskrümmer zu befestigen. Schrauben mit
50-60 Pfund-Zoll (6-7 Nm) festziehen.
5. Stecker der Kraftstoffeinspritzdüse anschließen.
Grüne Sekundärsperren zum Sichern hereindrücken.
5
6. Halteklemme des EFI-Kabelbaums in den
Kraftstoffverteiler einbauen.
7. Halteklemme für den Kraftstoffverteiler in den
Kraftstoffverteiler einbauen. Halteklemme für den
Kraftstoffverteiler in der Bohrung in der CKP-
Sondenhalterung anbringen.
8. Schnellanschluss an dem Kraftstoffverteiler durch die
Öffnung in der Hitzeschutzabdeckung von Zylinder 2
zum Kraftstoffpumpenmodul führen.
9. Schnellanschluss fest auf das Kraftstoffpumpenmodul
drücken. Vorsichtig am Anschlussstück ziehen, um zu
prüfen, ob es richtig und sicher sitzt.
10. Zündschalter zwei Sekunden lang auf EIN schalten,
anschließend 10 Sekunden lang auf AUS schalten.
Zündschalter wieder auf EIN schalten und auf
Kraftstofflecks hin überprüfen.
11. Siehe Luftfiltereinheit/Entstörkappe/dekorative
Abdeckung/Lüftergehäuse, Einbau.

CKP-Sonde

Ausbau
1. Siehe Luftfiltereinheit/Entstörkappe/dekorative
Abdeckung/Lüftergehäuse, Ausbau.
2. Halteklemme für den Kraftstoffverteiler aus der
Bohrung in der CKP-Sondenhalterung entfernen.
3. Zwei Sechskant-Flanschschrauben entfernen, um die
CKP-Sondenhalterung von den Befestigungsaugen
des Zylinders zu lösen.
4. CKP-Sondenanschluss abklemmen.
Einbau
1. Zwei Sechskant-Flanschschrauben handfest
anziehen, um die CKP-Sondenhalterung an den
Befestigungsaugen des Zylinders zu befestigen.
Schrauben abwechselnd anziehen, bis sie fest sitzen.
120
2. Auf der gegenüberliegenden Seite des Anschlusses
die Befestigungsplatte in die Nut des CKP-
Sondengehäuses einbauen.
3. CKP-Sonde in Halterung einsetzen. Bohrung der
Befestigungsplatte mit der Bohrung in der Halterung
ausrichten, in die „49" eingestanzt ist. Torx-Schraube
einsetzen und mit 25-35 Pfund-Zoll (3-4 Nm)
festziehen.
4. Zwei Schrauben der Halterung lösen und
gegebenenfalls nachziehen, bis der Spalt zwischen
der CKP-Sonde und der Schwungradzahnung
0,010 Zoll (0,254 mm) beträgt. Siehe Abbildung 14.
5. Schrauben der CKP-Sondenhalterung abwechselnd
mit 20-30 Pfund-Zoll (2-3 Nm) festziehen.
6. CKP-Sondenanschluss anschließen.
14
7. Halteklemme für den Kraftstoffverteiler in der
Bohrung in der CKP-Sondenhalterung anbringen.
8. Siehe Luftfiltereinheit/Entstörkappe/dekorative
Abdeckung/Lüftergehäuse, Einbau.
EHT-Fühler
HINWEIS: Der EHT-Fühler ist Bestandteil des EFI-
Kabelbaums und nicht separat erhältlich. EFI-Kabelbaum
ersetzen, wenn der EHT-Fühler fehlerhaft ist.

EFI-Kabelbaum

Ausbau
1. Siehe Luftfiltereinheit/Entstörkappe/dekorative
Abdeckung/Lüftergehäuse, Ausbau.
2. Schwungrad ausbauen. Vorgehensweise:
A. Schwungradmutter mit einem Druckluft-
Schlagschrauber oder einer Brechstange lösen.
B. Vier Sechskant-Flanschschrauben entfernen, um
das Gebläse vom Schwungrad zu lösen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

810M490000M540000M610000

Inhaltsverzeichnis