Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Vanguard BIG BLOCK Reparaturhandbuch

Efi diagnose und reparatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beanstandungen von Kunden
Nachdem eine Beanstandung geprüft worden ist, die
Diagnosetabelle konsultieren, in der das Problem am
besten beschrieben wird.
• Motor dreht sich nicht.
• Motor dreht sich, springt aber nicht an.
• Der Motor zeigt Symptome für einen schweren Start.
• Motorleistung ist gering.
• Motor jagt hoch und hat Überspannung.
4
Sichtprüfungen
Jede Diagnosetabelle enthält eine Anweisung zur
Durchführung einer sorgfältigen Sichtprüfung. Diese
Prüfung sollte immer Folgendes beinhalten:
• Sicherstellen, dass die Erdungen und
Sensoranschlüsse des ECM sauber, fest und richtig
positioniert sind.
• Gründlich auf Undichtigkeiten im Vakuum und
Beeinträchtigungen hin überprüfen.
• Lufteinbrüche an den Dichtflächen der Halterung des
Drosselkörpers und des Einlasskrümmers suchen.
• Zündkabel auf Risse, Verhärtungen, falsche
Verlegung und Kohlenstoffspuren hin untersuchen.
• Drähte auf Knicke, Schnitte, Verbrennungen,
abgescheuerte Isolierung und andere Schäden hin
überprüfen.
• Nach Feuchtigkeit in den primären oder sekundären
Zündkreisanschlüssen suchen.
• Salzkorrosion an Elektroanschlüssen und
freiliegenden Drosselklappengestängen suchen.
Elektroanschlüsse auf Folgendes hin überprüfen:
• Schlechte Verbindung der Steckerhälften oder nicht
vollständig im Steckergehäuse sitzende Klemme
(herausgezogen oder lose).
• Verformte oder beschädigte Klemmen und/oder
Stecker.
• Falsche Kontaktspannung von Steckerstift und
Buchsenklemmen im betroffenen Stromkreis.
• Schlechte Klemmenverbindungen (Quetschungen
von Adern und Isolierungen).
96

EINLEITUNG

Intermittierende Fehlerzustände
WICHTIG: Intermittierende Fehlerzustände dürfen
nicht dazu führen, dass die MIL aufleuchtet oder ein
DTC gesetzt wird. Zur Diagnose von intermittierenden
Problemen sind NICHT die DTC-Tabellen heranzuziehen.
Der Fehlerzustand muss vorhanden sein, um das
Problem zu lokalisieren. Viele intermittierende Probleme
werden durch fehlerhafte elektrische Anschlüsse oder
Verdrahtung verursacht.
Der Motor kann mit einem DVOM betrieben werden,
das an den als fehlerhaft vermuteten Stromkreis
angeschlossen ist. Wenn beim Auftreten einer Störung
eine abnormale Spannung beobachtet wird, ist dies ein
guter Hinweis darauf, dass ein Fehler im Schaltkreis
vorliegt. Das Diagnosewerkzeug kann auch zur
Erkennung von intermittierenden Fehlerzuständen
verwendet werden.
DTC-Speicherverlust
MAP Sensor abklemmen und Motor im Leerlauf laufen
lassen, bis die MIL aufleuchtet. Der DTC P0107 sollte
gesetzt und im ECM-Speicher gespeichert sein, wenn die
Zündung auf AUS geschaltet wird. Geschieht das nicht,
ist das ECM defekt. Nach der Durchführung dieses Tests
den DTC aus dem Speicher löschen.
Eine intermittierende MIL ohne gespeicherten DTC kann
durch eine oder mehrere der folgenden Bedingungen
verursacht werden:
• Zündspule hat einen Masseschluss und an
den Zündkabeln oder Zündkerzen entsteht ein
Lichtbogen.
• Der Draht zwischen MIL und ECM hat einen
Masseschluss.
• Schlechte Erdung des ECMs.
• Elektrische Systemstörung, die durch einen starken
Stromstoß verursacht wird. Das Problem tritt
normalerweise auf, wenn die fehlerhafte Komponente
betrieben wird.
• Die sekundären Zündkomponenten haben einen
Masseschluss, oder die Erdung der Zündspule ist
offen.
• Motorkomponenten wie Starter, Lichtmaschine oder
Relais haben einen Masseschluss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

810M490000M540000M610000

Inhaltsverzeichnis