Seite 1
REPARATURHANDBUCH Vanguard BIG BLOCK und 810 ™ ® EFI Diagnose und Reparatur M490000/M540000/M610000...
Seite 3
Vorwort Dieses Handbuch wurde verfasst, um Motormechanikern und Wartungspersonal bei der Fehlersuche und -behebung sowie bei der Reparatur von Briggs & Stratton® Motoren mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (Electronic Fuel Injection, EFI) zu helfen. Es setzt voraus, dass die Personen, die dieses Handbuch verwenden, entsprechend geschult und mit den Verfahren für diese Produkte vertraut sind, einschließlich im Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen und der Anwendung angemessener Sicherheitspraktiken.
Seite 4
Dieses Handbuch für die Fehlersuche und Reparatur enthält folgende EFI-Motormodelle: • MODELL 490000 • MODELL 540000 • MODELL 610000 HINWEIS: Für einige Modelle ist der Ersatzteildienst beschränkt. Konsultieren Sie die Illustrierte Ersatzteilliste um zu sehen, ob die benötigten Ersatzteile erhältlich sind, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen. HINWEIS: Die Abbildungen in diesem Dokument sind repräsentativ, können aber je nach Modell abweichen. ...
Seite 5
ABSCHNITT 1 – EINFÜHRUNG IN DIE DIAGNOSE ABSCHNITT 2 – FEHLERSUCHE MIT DTCs ABSCHNITT 3 – STROMLAUFPLÄNE UND PINBELEGUNGEN ABSCHNITT 4 – SYMPTOME ABSCHNITT 5 – AUSBAU/EINBAU...
Seite 7
ABSCHNITT 1 – EINFÜHRUNG IN DIE DIAGNOSE EINFÜHRUNG IN DIE DIAGNOSE ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 4 Systemprüfung mit On-Board-Diagnose (OBD) ---------------------------------------------------------------------------------------- 4 Diagnose-Fehlercodes (DTCs) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------4 Fehlfunktionsanzeige (Malfunction Indicator Lamp, MIL) ---------------------------------------------------------------------------- 4 Datenübertragungsverbindung (Data Link Connector, DLC) ------------------------------------------------------------------------4 Diagnose ohne Scan -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 4 Diagnose mit Scan ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 4 MIL zum Auslesen der DTCs --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 4 Tiny Scan Codelesegerät zum Auslesen/Löschen der DTCs -----------------------------------------------------------------------5 Diagnosewerkzeug zum Auslesen/Löschen der DTCs ------------------------------------------------------------------------------- 5...
Seite 8
EINFÜHRUNG IN DIE DIAGNOSE des Diagnosesystems. Die MIL erlischt, wenn der Motor Systemprüfung mit On-Board-Diagnose gestartet wird und kein aktueller Fehlerzustand vorliegt. (OBD) Falls die MIL weiterhin leuchtet, ist dies ein Hinweis Die grundlegenden Schritte einer jeden Diagnose sind darauf, dass ein aktueller DTC gespeichert ist. wie folgt: Sollte sich der Fehler selbst beheben, wie bei einem intermittierenden Zustand, erlischt die MIL nach einer...
Seite 9
3. Zündschlüssel auf EIN-AUS-EIN-AUS-EIN drehen Tiny Scan Codelesegerät zum Auslesen/ (dabei den Motor nicht starten). Löschen der DTCs HINWEIS: Zwischen jedem EIN und AUS dürfen HINWEIS: Immer die Schritte 1-9 ausführen, um einen nicht mehr als 2,5 Sekunden vergehen, sonst wird die genauen Bericht der aktuellen DTCs zu erhalten. Routine abgebrochen. ...
Seite 10
2. Ein Ende des USB-Kabels an das Diagnosetool 1. Tastkopfset von Briggs & Stratton (Artikel-Nr. 19625) und das andere Ende an den USB-Anschluss des verwenden. Laptops anschließen. 2. Metallstift der Sonde vorsichtig zwischen die 3. Ein Ende des Schnittstellenkabels an das Gummidichtung und die Drahtisolierung auf der Diagnosetool und das andere Ende an die DLC am Rückseite (Drahtende) des Steckers schieben.
Seite 13
Produktverbesserungen/Nachrüstungen vor Die folgenden Service-Bulletins informieren über Produktverbesserungen, die kürzlich in die Produktion eingeführt wurden. Für die Nachrüstung des Produkts vor Ort sind Servicekits erhältlich. Service-Bulletin CSB-1030 Zum Schutz vor Spannungsspitzen bei Schiffsmotoren des Modells 610000 mit 20/50 Ampere-Ladesystem ist der Kondensatorensatz von Briggs & Stratton (Artikel-Nr. 847148) zu installieren.
MODELL 490000 LAGE DER EFI KOMPONENTEN HINWEIS: Entstörkappe, dekorative Abdeckung und Lüftergehäuse wurden zur Veranschaulichung entfernt. Ausbau erforderlich für die Prüfung des Steckers (x) oder den Austausch der Komponente (o) Zugang Luftfiltereinheit Entstörkappe Dekorative Abdeckung Lüftergehäuse MAP/MAT-Fühler Zündspule Mechanische Membran- Kraftstoffpumpe Kraftstoffpumpenmodul Kraftstoffeinspritzdüsen...
MODELLE 540000/610000 LAGE DER EFI KOMPONENTEN HINWEIS: Zugangsabdeckung und Lüftergehäuse wurden zur Veranschaulichung entfernt. Ausbau erforderlich für die Prüfung des Steckers (x) oder den Austausch der Komponente (o) Zugang Zugangsabdeckung Lüftergehäuse Luftfiltereinheit Drosselklappengehäuse MAP/MAT-Fühler Zündspule Kraftstoffpumpenmodul Kraftstoffeinspritzdüsen CKP-Sonde Sonde Sicherung/Relaisblock HINWEIS: Anweisungen siehe ABSCHNITT 5 – AUSBAU/EINBAU .
ECM-FUNKTION PRÜFEN den Innenflächen eine schlechte Verbindung zur Erdung Beschreibung des Schaltkreises verursachen. Da alle EFI-Komponenten vom ordnungsgemäßen HINWEIS: Wenn das ECM eingeschaltet wird, ist Betrieb des ECM abhängig sind, muss jede Diagnose die möglicherweise das Kraftstoffpumpenmodul zu hören, Überprüfung der ECM-Stromversorgung und der Erdung wie es zwei Sekunden lang ansaugt.
Seite 22
Schritt Maßnahme Nein 1. Tastkopf von Klemme J2-02 entfernen und Tastkopfklemme System OK. Offenen Schaltkreis J1-09 (Schwarzer Draht) des ECM Steckers J1 (Grau) prüfen. oder Masseschluss im ECM-Kreis suchen. 2. Klemme J1-09 des Tastkopfs mit dem roten Messgerätekabel des DVOM verbinden. 3.
DTC P0031/P0032 SAUERSTOFFSONDE (HO2) HEIZELEMENT Regelkreisbetrieb arbeitet. Der DTC P0032 zeigt an, dass Beschreibung des Schaltkreises der Schaltkreiswiderstand zu niedrig und die an das ECM zurückgegebene Spannung zu hoch ist. Die Spannung der HO Sonde liegt zwischen ca. 1,0 Volt, wenn das Abgas fett ist, und ca. 0,1 Volt, wenn das Abgas mager ist.
DTC P0031 Signalspannung Niedrig (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. O Sonde und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und erneut Weiter mit Schritt 2. Das Problem anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. Codes löschen. 3.
DTC P0032 Signalspannung Hoch (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. O Sonde und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und Weiter mit Schritt 2. Das Problem erneut anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0107/P0108 KRÜMMERDRUCK ABSOLUTWERT- FÜHLER (MANIFOLD ABSOLUTE PRESSURE, MAP) 1. Schlechte ECM-Verbindung. Drähte des Beschreibung des Schaltkreises Kabelbaumsteckers auf lose Anschlussklemmen, falsche Paarungen, beschädigte Sperren und Der MAP-Sensor reagiert auf Änderungen des verformte, beschädigte oder lose Klemmen und Ladedrucks (Unterdruck). Das ECM empfängt eine Signalspannung zwischen ca.
DTC P0107 Signalspannung Niedrig oder Offen (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in MAP-Sensorkreis OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. MAP-Spannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten. 3.
DTC P0107 Signalspannung Niedrig oder Offen (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. MAP-Sensor und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und Weiter mit Schritt 2. Das Problem erneut anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
Seite 29
Schritt Maßnahme Nein 1. Zündung auf AUS schalten. MAP-Sensor OK. Weiter mit Schritt 5. 2. Tastkopf von Klemme J2-16 entfernen und Tastkopfklemme 1 (Weißer/Roter Draht) des MAP-Sensorsteckers prüfen. 3. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 4. Spannung am DVOM ablesen. 5.
DTC P0108 Signalspannung Hoch (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in MAP-Sensorkreis OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. MAP-Spannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten. 3. Liegt der Messwert zwischen 0,5 und 4,5 Volt Gleichstrom? Liegt der Messwert über 4,5 Volt Gleichstrom? Weiter mit DTC P0108 Diagnose ohne Scan.
DTC P0108 Signalspannung Hoch (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. MAP-Sensor und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und Weiter mit Schritt 2. Das Problem erneut anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0112/P0113 KRÜMMERTEMPERATUR- FÜHLER (MANIFOLD AIR TEMPERATURE, MAT) Sperren und verformte, beschädigte oder lose Beschreibung des Schaltkreises Klemmen und schlechte Klemmenverbindungen hin überprüfen. Der MAT-Fühler steuert über einen Thermistor die 3. Beschädigte Kabelbäume und/oder Stecker. Signalspannung an das ECM. Das ECM gibt 5 Volt an Auch wenn der Kabelbaum in Ordnung zu sein den Stromkreis des Fühlers ab.
DTC P0112 Signalspannung Niedrig (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in MAT-Sensorkreis OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. IAV-Spannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten. 3. Liegt der Messwert zwischen 0,5 und 4,5 Volt Gleichstrom? Liegt der Messwert unterhalb 0,5 Volt Gleichstrom? Weiter mit DTC P0112 Diagnose ohne Scan. ...
DTC P0112 Signalspannung Niedrig (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. MAT-Fühler und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und erneut anschließen. Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0113 Signalspannung Hoch oder Offen (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in MAT-Sensorkreis OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. IAV-Spannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten. 3.
DTC P0113 Signalspannung Hoch oder Offen (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. MAT-Fühler und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und Weiter mit Schritt 2. Das Problem erneut anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0117/P0118 MOTORTEMPERATUR- FÜHLER (ENGINE HEAD TEMPERATURE, EHT) Sperren und verformte, beschädigte oder lose Beschreibung des Schaltkreises Klemmen und schlechte Klemmenverbindungen hin überprüfen. Der EHT-Fühler steuert über einen Thermistor die 3. Beschädigte Kabelbäume und/oder Stecker. Signalspannung an das ECM. Das ECM gibt 5 Volt an Auch wenn der Kabelbaum in Ordnung zu sein den Stromkreis des Fühlers ab.
DTC P0117 Signalspannung Niedrig (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in Stromkreis des EHT-Fühlers OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. EHT-Spannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten. 3.
DTC P0117 Signalspannung Niedrig (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und erneut anschließen. Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4. Zündung auf AUS und wieder auf EIN schalten. 5.
DTC P0118 Signalspannung Hoch oder Offen (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in Stromkreis des EHT-Fühlers OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. EHT-Spannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten.
DTC P0118 Signalspannung Hoch oder Offen (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und erneut anschließen. Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0122/P0123 DROSSELKLAPPENFÜHLER (THROTTLE POSITION SENSOR, TPS) 1. Schlechte ECM-Verbindung. Drähte des Beschreibung des Schaltkreises Kabelbaumsteckers auf lose Anschlussklemmen, falsche Paarungen, beschädigte Sperren und Der TPS ist ein Potentiometer, das mit der verformte, beschädigte oder lose Klemmen und Drosselklappenwelle am Drosselklappengehäuse verbunden ist.
DTC P0122 Signalspannung Niedrig oder Offen (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in Stromkreis des TPS-Fühlers OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. TPS-Spannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten.
DTC P0122 Signalspannung Niedrig oder Offen (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. TPS und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und erneut Weiter mit Das Problem ist behoben. anschließen. Schritt 2. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0123 Signalspannung Hoch (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in Stromkreis des TPS-Fühlers OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. TPS-Spannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten. 3.
DTC P0123 Signalspannung Hoch (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. TPS und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und erneut Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. anschließen. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0131/P0132 SAUERSTOFFSONDE (HO2) Regelkreisbetrieb arbeitet. Der DTC P0132 zeigt an, dass Beschreibung des Schaltkreises der Schaltkreiswiderstand zu niedrig und die an das ECM zurückgegebene Spannung zu hoch ist. Die Spannung der HO Sonde liegt zwischen ca. 1,0 Volt, wenn das Abgas fett ist, und ca. 0,1 Volt, wenn das Abgas mager ist.
DTC P0131 Signalspannung Niedrig (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in Stromkreis der HO Sonde OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. HO S Sondenanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten.
DTC P0131 Signalspannung Niedrig (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. HO Sonde und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und erneut Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. anschließen. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0132 Signalspannung Hoch (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in Stromkreis der HO Sonde OK. Weiter mit Schritt 2. der linken Randleiste und anschließend die Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) auswählen. 2. HO S Sondenanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten.
DTC P0132 Signalspannung Hoch (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. HO Sonde und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. erneut anschließen. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0174 VOLLLASTGEMISCHANREICHERUNG (POWER ENRICHMENT, PE) maximale Leistung. Außerdem verhindert es zu hohe Beschreibung des Schaltkreises Auslassventil- und Motortemperaturen. Der Betrieb mit Volllastgemischanreicherung Wenn DTC P0174 eingestellt ist, erkennt das ECM einen (Power Enrichment, PE) wird bei höherer Last zu mageren Zustand unter hoher Last. eingeleitet.
DTC P0201/P0202 ZYLINDER 1 ODER ZYLINDER 2 KRAFTSTOFFEINSPRITZDÜSE 1. Schlechte ECM-Verbindung. Beschreibung des Schaltkreises 2. Drähte des Kabelbaumsteckers auf lose Das ECM steuert jede Einspritzdüse, indem es den Anschlussklemmen, falsche Paarungen, beschädigte Steuerkreis über ein Halbleitergerät, den sogenannten Sperren und verformte, beschädigte oder lose Treiber, erdet.
DTC P0201 Zylinder 1 Kraftstoffeinspritzdüse Fehler (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Stecker der Kraftstoffeinspritzdüse von Zylinder 1 und ECM J2 (Schwarz) Weiter mit Schritt 2. Das Problem abklemmen und erneut anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3.
Seite 55
Schritt Maßnahme Nein 1. Zündung auf AUS schalten. Steuerkreis OK. Der Messwert liegt über 0,5 Ohm. Klemmen auf 2. Stecker der Kraftstoffeinspritzdüse abklemmen. Korrosion prüfen oder EFI-Kabelbaum 3. ECM J2 Stecker abklemmen. austauschen. 4. Prüfung der Tastkopfklemme B (Hellblauer/Schwarzer Draht) des HINWEIS: Falls Steckers der Kraftstoffeinspritzdüse.
DTC P0202 Zylinder 2 Kraftstoffeinspritzdüse Fehler (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Stecker der Kraftstoffeinspritzdüse von Zylinder 2 und ECM J2 Weiter mit Schritt 2. Das Problem (Schwarz) abklemmen und erneut anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3.
Seite 57
Schritt Maßnahme Nein 1. Zündung auf AUS schalten. Steuerkreis OK. Der Messwert liegt über 0,5 Ohm. Klemmen auf Korrosion prüfen 2. Stecker der Kraftstoffeinspritzdüse abklemmen. oder EFI-Kabelbaum austauschen. 3. ECM J2 Stecker abklemmen. HINWEIS: Falls der 4. Prüfung der Tastkopfklemme B (Hellblauer/Weißer Draht) des DTC nach Austausch Stecker der Kraftstoffeinspritzdüse.
DTC P0230/P0232 KRAFTSTOFFPUMPE FEHLER Beschreibung des Schaltkreises Diagnosehilfen Die Kraftstoffpumpe wird vom ECM über den Folgende Bedingungen können zu einer Fehlfunktion der Massekreis des Kraftstoffpumpensteckers gesteuert. Bei Kraftstoffpumpen-Sicherung führen: unzulässigem Widerstand im Schaltkreis wird der DTC für 1. Defekte Sicherung. die Kraftstoffpumpe gesetzt. ...
DTC P0230 Signalspannung Niedrig oder Offen (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Kraftstoffpumpenmodul und ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und erneut Weiter mit Schritt 2. Das Problem anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P0232 Signalspannung Hoch (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Kraftstoffpumpenmodul-Stecker abklemmen und erneut Weiter mit Schritt 2. Das Problem anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4. Zündung auf AUS und wieder auf EIN schalten. 5.
DTC P0336/P0337 KURBELWELLENSTELLUNG- SONDE (CRANKSHAFT POSITION, CKP) Da der Zündfunke von dem ECM gesteuert wird, läuft der Betriebsarten Motor nicht, wenn das Signal des CKP-Sensors verloren geht. Das ECM kann nicht feststellen, in welchem Hub Der CKP-Sensor arbeitet in Verbindung mit dem 23X sich die Kolben befinden.
DTC P0336 Signalspannung Gestört (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in der linken Randleiste CKP-Sensorkreis OK. Weiter mit Schritt 2. auswählen, um zur Registerkarte Dealer (Fachhändler) zu gelangen. 2. Anzeige der Schwungradzahn-Fehlerzahl mit oder ohne laufenden Motor beobachten. 3. Liegt der Messwert unter 20? Liegt der Messwert bei 20 oder darüber? Weiter mit DTC P0336 Diagnose ohne Scan.
DTC P0336 Signalspannung Gestört (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. CKP-Sondenanschluss abklemmen und wieder anschließen. Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4. Zündung auf AUS und wieder auf EIN schalten. 5.
DTC P0337 Signalspannung Fehlt (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in der linken Randleiste CKP-Sensorkreis OK. Weiter mit DTC P0337 auswählen, um zur Registerkarte Dealer (Fachhändler) zu Diagnose ohne Scan. gelangen. 2. Motordrehzahlanzeige beim Anlassen beobachten. HINWEIS: Die Motordrehzahl wird auch in der Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) angezeigt.
DTC P0337 Signalspannung Fehlt (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. CKP-Sondenanschluss abklemmen und wieder anschließen. Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4. Zündung auf AUS und wieder auf EIN schalten. 5.
DTC P0351/P0352 ZYLINDER 1 ODER ZYLINDER 2 ZÜNDSPULE FEHLER 1. Schlechte ECM-Verbindung. Beschreibung des Schaltkreises 2. Drähte des Kabelbaumsteckers auf lose Jede Zündspule hat einen Zündung (B+ Spannung) und Anschlussklemmen, falsche Paarungen, beschädigte einen Massekreis. Das ECM steuert die Zündspule, Sperren und verformte, beschädigte oder lose indem es den Massekreis nach Bedarf schließt.
DTC P0351 Zylinder 1 Zündspule Fehler (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Stecker der Zündspule von Zylinder 1 und des ECM J2 (Schwarz) abklemmen und erneut Weiter mit Das Problem anschließen. Schritt 2. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. Codes löschen. 3.
DTC P0352 Zylinder 2 Zündspule Fehler (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Stecker der Zündspule von Zylinder 2 und des ECM J1 (Grau) abklemmen und erneut Weiter mit Das Problem anschließen. Schritt 2. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. Codes löschen. 3.
DTC P0505 STÖRUNG DER LEERLAUF-STEUERUNG (IDLE AIR CONTROL, IAC) beschädigte Sperren, verformte, beschädigte oder Beschreibung des Schaltkreises lose Klemmen, schlechte Klemmenverbindungen und beschädigten Kabelbaum hin überprüfen. Das ECM regelt die Leerlaufdrehzahl auf eine kalibrierte 2. Auf Vakuumlecks, abgeklemmte, brüchige oder Drehzahl, die auf den Sensoreingaben und der beschädigte Vakuumschläuche hin überprüfen.
DTC P0505 Störung der Leerlauf-Steuerung (Idle Air Control, IAC) (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in der linken Randleiste IAC Stromkreis OK. Weiter mit DTC P0505 auswählen, um zur Registerkarte Dealer (Fachhändler) zu Diagnose ohne Scan. gelangen. 2. Motordrehzahlanzeige im Leerlauf beobachten. HINWEIS: Die Motordrehzahl wird auch in der Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) angezeigt.
DTC P0505 Störung der Leerlauf-Steuerung (Idle Air Control, IAC) (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. IAC und TPS Stecker abklemmen und erneut anschließen. Weiter mit Das Problem ist behoben. Schritt 2. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3.
DTC P0562/P0563 NETZSPANNUNG Zur weiteren Diagnose von Netzspannungsfehlern Beschreibung des Schaltkreises siehe Briggs & Stratton Reparaturhandbuch für Intek Zweizylinder OHV Motoren, Abschnitt 7. Das EFI-System benötigt eine Batteriespannung zwischen 9 und 16 Volt. Fällt die Netzspannung unter 6,2 Volt, wird das ECM zurückgesetzt. Im Normalbetrieb Diagnosehilfen leuchtet die MIL auf, wenn die Spannung eine bestimmte Zeit lang unter 9 Volt (Einstellung P0562) oder über...
DTC P0562 Netzspannung Niedrig (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in der linken Randleiste Netzspannung OK. Weiter mit Schritt 2. auswählen, um zur Registerkarte Dealer (Fachhändler) zu gelangen. 2. Zündspannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten. 3. Liegt der Messwert zwischen 9,0 und 15,0 Volt Gleichstrom? Liegt der Messwert unterhalb 9,0 Volt Gleichstrom? Weiter mit DTC P0562 Diagnose ohne Scan.
DTC P0562 Netzspannung Niedrig (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. ECM J2 (Schwarz) Stecker abklemmen und erneut anschließen. Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4. Zündung auf AUS und wieder auf EIN schalten. 5.
Seite 75
Schritt Maßnahme Nein 1. ECM J2 Stecker abklemmen. Gegebenenfalls reparieren. 2. Prüfung der Tastkopfklemme J2-15 (Roter Draht) des ECM-Steckers J2. 3. Klemme J2-15 des Tastkopfs mit dem roten Messgerätekabel des DVOM verbinden. 4. Schwarzes Messgerätekabel des DVOM mit B+ verbinden. 5.
DTC P0563 Netzspannung Hoch (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in der linken Randleiste Netzspannung OK. Weiter mit Schritt 2. auswählen, um zur Registerkarte Dealer (Fachhändler) zu gelangen. 2. Zündspannungsanzeige mit laufendem und nicht laufendem Motor beobachten. 3. Liegt der Messwert zwischen 9,0 und 15,0 Volt Gleichstrom? Liegt der Messwert über 15 Volt Gleichstrom? Weiter mit DTC P0563 Diagnose ohne Scan.
DTC P0650 STÖRUNG DER FEHLFUNKTIONSANZEIGE (MALFUNCTION INDICATOR LAMP, MIL) 1. Schlechte ECM-Verbindung. Drähte des Beschreibung des Schaltkreises Kabelbaumsteckers auf lose Anschlussklemmen, Die MIL erhält 12 V B+, wenn die Zündung in der Position falsche Paarungen, beschädigte Sperren und verformte, beschädigte oder lose Klemmen und auf EIN oder BETRIEB steht.
DTC P0650 Störung der MIL (Diagnose mit Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Dashboard (Armaturenbrett) Symbol in der linken Randleiste Weiter mit Schritt 3. Weiter mit Schritt 2. auswählen, um zur Registerkarte Dealer (Fachhändler) zu gelangen. 2. Anzeige der Stromcodes beobachten. HINWEIS: Die Anzeige der Stromcodes wird auch in der Registerkarte Troubleshooting (Fehlersuche und -behebung) angezeigt.
DTC P0650 Störung der MIL (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. ECM J1 (Grau) Stecker abklemmen und erneut anschließen. Weiter mit Schritt 2. Das Problem ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4. Zündung auf AUS und wieder auf EIN schalten. 5.
DTC P1693/P1694 STÖRUNG DREHZAHLMESSER 3. Beschädigte Kabelbäume und/oder Stecker. Auch Diagnosehilfen wenn der Kabelbaum in Ordnung zu sein scheint, sollte am Kabelbaum und/oder am Stecker mit Folgende Zustände sind zu überprüfen: angeschlossenem DVOM gerüttelt oder gewackelt werden. Große Spannungsänderungen können auf 1.
DTC P1693 Treiberschaltkreis Kurzgeschlossen (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Motor, Drehzahlmesser und ECM J1 (Grau) Stecker abklemmen und Weiter mit Schritt 2. Das Problem erneut anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
DTC P1694 Treiberschaltkreis Leistungskurzschluss (Diagnose ohne Scan) Schritt Maßnahme Nein 1. Motor, Drehzahlmesser und ECM J1 (Grau) Stecker abklemmen und Weiter mit Schritt 2. Das Problem erneut anschließen. ist behoben. 2. Zündung auf EIN schalten, Motor auf AUS schalten. 3. Codes löschen. 4.
Seite 83
ABSCHNITT 3 – STROMLAUFPLÄNE UND PINBELEGUNGEN ECM STECKER J1 (GRAU) STECKERPIN ------------------------------------------------------------------------------------------------ 80 ECM STECKER J2 (SCHWARZ) PIN -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 81 MODELL 490000 EFI SCHALTPLAN (SEITE 1 VON 2) -------------------------------------------------------------------------------- 82 MODELL 490000 EFI SCHALTPLAN (SEITE 2 VON 2) -------------------------------------------------------------------------------- 83 Modell 490000 Motor zum Fahrgestell 6-poliger Steckerpin (Standard) ------------------------------------------------------- 84 Modell 490000 Motor zum Fahrgestell 8-poliger Steckerpin (Optional) -------------------------------------------------------- 85 MODELLE 540000/610000 GRAS EFI SCHALTPLAN (SEITE 1 VON 2) ---------------------------------------------------------- 86 MODELLE 540000/610000 GRAS EFI SCHALTPLAN (SEITE 2 VON 2) ---------------------------------------------------------- 87...
ECM STECKER J1 (GRAU) STECKERPIN ECM Stecker J1 (Grau) Stecker-Pin Nummer Aufgabe Drahtfarbe J1-01 IAC HOCH „A“ * Leerlaufluftkontrolle A Hoch Blau/Braun J1-02 NICHT VERWENDET J1-03 MIL Fehlfunktionsanzeige Orange/Schwarz J1-04 NICHT VERWENDET J1-05 NICHT VERWENDET J1-06 Drehzahlmesser Schwarz/Rot J1-07 CAN Niedrig Wird nur für die ECM-Entwicklung verwendet Grün J1-08 CAN Hoch Wird nur für die ECM-Entwicklung verwendet ...
Seite 99
ABSCHNITT 4 – SYMPTOME EINLEITUNG ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 96 MOTOR DREHT SICH NICHT ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 97 MOTOR DREHT SICH, SPRINGT ABER NICHT AN ------------------------------------------------------------------------------------ 98 DER MOTOR ZEIGT SYMPTOME FÜR EINEN SCHWEREN START ------------------------------------------------------------ 100 MOTORLEISTUNG IST GERING ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 102 MOTOR JAGT HOCH UND HAT ÜBERSPANNUNG ---------------------------------------------------------------------------------- 104 ECM STECKER SYMPTOME -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------106...
EINLEITUNG Beanstandungen von Kunden Intermittierende Fehlerzustände Nachdem eine Beanstandung geprüft worden ist, die WICHTIG: Intermittierende Fehlerzustände dürfen Diagnosetabelle konsultieren, in der das Problem am nicht dazu führen, dass die MIL aufleuchtet oder ein besten beschrieben wird. DTC gesetzt wird. Zur Diagnose von intermittierenden Problemen sind NICHT die DTC-Tabellen heranzuziehen.
MOTOR DREHT SICH NICHT Schritt Maßnahme Nein Systemprüfung mit OBD durchführen. Weiter mit der Weiter mit Schritt 2. entsprechenden DTC-Tabelle. Wurden DTCs entdeckt? Sorgfältige Sichtprüfung durchführen. Reparatur Weiter mit Schritt 3. Problem gefunden? Batterie wie folgt prüfen: Reparatur Weiter mit Schritt 4. • Lose oder korrodierte Klemmen suchen. •...
MOTOR DREHT SICH, SPRINGT ABER NICHT AN Schritt Maßnahme Nein Systemprüfung mit OBD durchführen. Weiter mit der Weiter mit Schritt 2. entsprechenden DTC-Tabelle. Wurden DTCs entdeckt? Sorgfältige Sichtprüfung durchführen.* Reparatur Weiter mit Schritt 3. Problem gefunden? Sicherstellen, dass Kraftstoff getankt ist. Kraftstoff nachfüllen. Weiter mit Schritt 4.
Seite 103
Schritt Maßnahme Nein Motor auf folgende mechanische Probleme hin überprüfen: Reparatur Weiter mit Schritt 12. • Niedrige Kompression. • Undichte Zylinderkopfdichtungen. • Korrekte Ventileinstellungen. Siehe Reparaturhandbuch für Intek Zweizylinder OHV Motoren. Problem gefunden? Diagnoseverfahren in dieser Tabelle überprüfen. Vorgehensweise, Reparatur Weiter mit Schritt 13. wenn alle Schritte durchgeführt und keine Probleme gefunden wurden: •...
DER MOTOR ZEIGT SYMPTOME FÜR EINEN SCHWEREN START Definition: Motor dreht sich, springt aber lange Zeit nicht an. Motor läuft oder springt an, geht aber sofort aus. Schritt Maßnahme Nein Systemprüfung mit OBD durchführen. Weiter mit der Weiter mit Schritt 2. entsprechenden DTC-Tabelle. Wurden DTCs entdeckt? Sorgfältige Sichtprüfung durchführen.
Seite 105
Schritt Maßnahme Nein Motor auf folgende mechanische Probleme hin überprüfen: Reparatur Weiter mit Schritt 10. • Niedrige Kompression. • Undichte Zylinderkopfdichtungen. • Korrekte Ventileinstellungen. Siehe Reparaturhandbuch für Intek Zweizylinder OHV Motoren. Problem gefunden? Diagnoseverfahren in dieser Tabelle überprüfen. Vorgehensweise, Reparatur Weiter mit Schritt 11. wenn alle Schritte durchgeführt und keine Probleme gefunden wurden: •...
MOTORLEISTUNG IST GERING Schritt Maßnahme Nein Systemprüfung mit OBD durchführen. Weiter mit der Weiter mit Schritt 2. entsprechenden DTC-Tabelle. Wurden DTCs entdeckt? Sorgfältige Sichtprüfung durchführen. Reparatur Weiter mit Schritt 3. Problem gefunden? Folgende Komponenten des Kraftstoffsystems auf Schmutz, Reparatur Weiter mit Schritt 4. Wasser oder andere Verunreinigungen prüfen.
Seite 107
Schritt Maßnahme Nein Motor auf folgende mechanische Probleme hin überprüfen: Reparatur Weiter mit Schritt 11. • Niedrige Kompression. • Undichte Zylinderkopfdichtungen. • Korrekte Ventileinstellungen. Siehe Reparaturhandbuch für Intek Zweizylinder OHV Motoren. Problem gefunden? Diagnoseverfahren in dieser Tabelle überprüfen. Vorgehensweise, Reparatur Weiter mit Schritt 12. wenn alle Schritte durchgeführt und keine Probleme gefunden wurden: •...
MOTOR JAGT HOCH UND HAT ÜBERSPANNUNG Schritt Maßnahme Nein Systemprüfung mit OBD durchführen. Weiter mit der Weiter mit Schritt 2. entsprechenden DTC-Tabelle. Wurden DTCs entdeckt? Sorgfältige Sichtprüfung durchführen. Reparatur Weiter mit Schritt 3. Problem gefunden? Folgende Komponenten des Kraftstoffsystems auf Schmutz, Reparatur Weiter mit Schritt 4.
Seite 109
Schritt Maßnahme Nein Feder und Regler auf Beschädigungen oder falschen Einbau hin Reparatur Weiter mit Schritt 12. überprüfen. Problem gefunden? Diagnoseverfahren in dieser Tabelle überprüfen. Vorgehensweise, Reparatur Weiter mit Schritt 13. wenn alle Schritte durchgeführt und keine Probleme gefunden wurden: • Sichtprüfung wiederholen. •...
ECM STECKER SYMPTOME ECM Stecker J1 (Grau) Stecker- Aufgabe Drahtfarbe Mögliche(s) Symptom(e) Pin Nummer des defekten Schaltkreises J1-01 IAC HOCH „A“ * Blau/Braun Ungleichmäßiger, instabiler oder inkorrekter Leerlauf Leerlaufluftkontrolle A Hoch J1-02 NICHT VERWENDET J1-03 Orange/Schwarz MIL nicht betriebsbereit Fehlfunktionsanzeige J1-04 NICHT VERWENDET J1-05 NICHT VERWENDET...
Seite 111
ECM Stecker J2 (Schwarz) Stecker- Aufgabe Drahtfarbe Mögliche(s) Symptom(e) Pin Nummer des defekten Schaltkreises J2-01 ZÜNDSPULE ZYL 1 Violett/Schwarz Ungleichmäßiger Leerlauf, Motor Zündzeitpunktspule Zylinder 1 fehlende Leistung, Abwürgen J2-02 ERDUNG Schwarz Einige oder alle Symptome werden von offener Leistung Erdung oder hochohmiger Masse verursacht J2-03 K-LINE Pink...
Seite 113
ABSCHNITT 5 – AUSBAU/EINBAU KRAFTSTOFFDRUCKSYSTEM PRÜFEN/ENTLÜFTEN ------------------------------------------------------------------------------ 111 Sicherheitsvorkehrungen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 111 Kraftstoffdrucksystem prüfen/entlüften für Modell 490000 ----------------------------------------------------------------------- 111 Kraftstoffdrucksystem prüfen/entlüften für die Modelle 540000/610000 ------------------------------------------------------ 111 KRAFTSTOFFSYSTEMKOMPONENTEN DES MODELLS 490000 ---------------------------------------------------------------- 115 Luftfiltereinheit/Entstörkappe/dekorative Abdeckung/Lüftergehäuse ----------------------------------------------------------- 115 ECM ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------117 MAP/MAT-Fühler ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 117 Zündspule ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 117 Kraftstofffilter ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------117 Mechanische Membran-Kraftstoffpumpe ---------------------------------------------------------------------------------------------- 118 Kraftstoffpumpenmodul -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 118...
Seite 114
MECHANISCHE MEMBRAN-KRAFTSTOFFPUMPE FÜR MODELL 490000 ----------------------------------------------------139 Kapazitätstest ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------139 ELEKTRISCHE KRAFTSTOFFPUMPE FÜR MODELLE 540000/610000 ---------------------------------------------------------141 Kapazitätstest ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------141...
KRAFTSTOFFDRUCKSYSTEM PRÜFEN/ENTLÜFTEN HINWEIS: Eine kleine Menge Benzin kann aus dem Sicherheitsvorkehrungen Schrader-Ventil auslaufen, wenn der Druckmesser angeschlossen ist. Tuch um den Ventilanschluss Vor dem Ausbau von Komponenten des wickeln, um eventuell austretenden Kraftstoff Kraftstoffsystems sind immer die folgenden aufzufangen. Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. 5.
Seite 116
23. Zugangsabdeckung einbauen. Siehe Zugangsabdeckung/Lüftergehäuse, • Kraftstoffdruckmesser von Briggs & Stratton Einbau, Schritte 7-10. (Artikel-Nr. 19627). • Briggs & Stratton BIG BLOCK Kraftstoffdruck- Testadapter (Artikel-Nr. 19624). 9. Zwei Laschen an dem Schnellanschluss zusammendrücken, um den Kraftstoffverteiler aus dem Kraftstoffauslass des Kraftstoffpumpenmoduls zu lösen.
Seite 117
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. ...
Seite 118
HINWEIS: Entstörkappe, dekorative Abdeckung und Lüftergehäuse wurden zur Veranschaulichung entfernt.
KRAFTSTOFFSYSTEMKOMPONENTEN DES MODELLS 490000 4. Vier Sechskant-Flanschschrauben entfernen, um den Luftfiltereinheit/Entstörkappe/dekorative Lüfterschutz (D) von dem Lüftergehäuse zu lösen. Abdeckung/Lüftergehäuse 5. Zwei Sechskant-Flanschschrauben entfernen, um das Lüftergehäuse (E) von der oberen Halterung des Ausbau Luftfilters zu lösen. 1. Siehe Abbildung 8. Luftfilter (A) wie folgt ausbauen: 6.
12. Vier Druckschrauben an der Rückseite des 14. Lüftergehäuse anheben, um es vom Motor zu Lüftergehäuses lösen. entfernen. 13. Zwei Druckschrauben an der Vorderseite des Lüftergehäuses lösen. Membrankraftstoffpumpe am Lüftergehäuse zu befestigen. Schrauben abwechselnd mit Einbau 12-16 Pfund-Zoll (1-2 Nm) festziehen. 1.
Zündspule Ausbau Ausbau 1. Siehe Luftfiltereinheit/Entstörkappe/dekorative 1. Zwei Sechskant-Flanschschrauben entfernen, um die Abdeckung/Lüftergehäuse, Ausbau. Halterung des ECM vom Lüftergehäuse zu lösen. 2. Zwei Sechskant-Flanschschrauben entfernen, um die 2. J1 und J2 Stecker von dem ECM abklemmen. Zündspule von dem Lüftergehäuse zu lösen. Einbau Einbau 1.
Zündschalter wieder auf EIN schalten und auf Kraftstofflecks hin überprüfen. Mechanische Membran-Kraftstoffpumpe Ausbau 1. Siehe Abbildung 11. Schlauchschelle am Kraftstoffeinlass (A) zusammendrücken und Kraftstofffilterschlauch ausbauen. HINWEIS: Tuch um die Anschlüsse wickeln, um eventuell austretenden Kraftstoff aufzufangen. 2. Schlauchschelle am Kraftstoffauslass (B) zusammendrücken und Schlauch aus dem Kraftstoffpumpenmodul ausbauen.
Anschlussstück ziehen, um zu prüfen, ob es richtig 5. Grüne Sekundärsperre herausziehen und Lasche und sicher sitzt. drücken, um den Stecker der Kraftstoffeinspritzdüse abzuklemmen. 3. Stecker des Kraftstoffpumpenmoduls (B) anschließen. Graue Sekundärsperre zum Sichern 6. Zwei Sechskant-Flanschschrauben entfernen, um die hereindrücken.
2. Auf der gegenüberliegenden Seite des Anschlusses die Befestigungsplatte in die Nut des CKP- Einbau Sondengehäuses einbauen. 1. O-Ringe der Kraftstoffeinspritzdüse leicht mit 3. CKP-Sonde in Halterung einsetzen. Bohrung der sauberem Motoröl schmieren. Befestigungsplatte mit der Bohrung in der Halterung 2.
Seite 125
C. Schwungradmutter vom Kurbelwellenkonus lösen • Torx-Schrauben entfernen, um die EHT- und anschließend mit einigen Umdrehungen Fühlerhalterung von Zylinder 1 zu lösen. wieder anschrauben. D. Schwungradabzieher (Artikel-Nr. 19621) HINWEIS: Die Anschlüsse der Zündspule werden verwenden. bei Ausbau des Lüftergehäuses abgeklemmt. E. Mithilfe der größeren Löcher des •...
Seite 126
Öldruckschalters durch die Öffnung an der Rückseite der Hitzeschutzabdeckung Einbau von Zylinder 2 in den Bereich des 1. Neuen EFI-Kabelbaum am Motor anbringen. Kraftstoffpumpenmoduls verlegen. Leitungen und Anschlüsse in drei Gruppen aufteilen, siehe Abbildung 16. Vorgehensweise: A. Kabelbaum gegebenenfalls anpassen, damit 2.
Seite 127
• EFI-Kabelbaum am Ansaugkrümmer mit Schraube mit 40-50 Pfund-Zoll (5-6 Nm) Kabelbinder befestigen. festziehen. • Stecker des Spannungsreglers anschließen. HINWEIS: Die Anschlüsse der Zündspule werden • Den 6-poligen (oder 8-poligen) Stecker bei Einbau des Lüftergehäuses angeschlossen. vom Motor zum Fahrgestell, die Ring- und Kabelschuhe des Starters und die Ringklemme •...
C. Schwungrad auf Kurbelwellenkonus mit Sonde 120-140 Pfund-Zoll (163-190 Nm) befestigen. D. Vier Sechskant-Flanschschrauben festziehen, Ausbau um das Gebläse am Schwungrad zu befestigen. 1. HO Sonde abklemmen. Schrauben abwechselnd mit 75-95 Pfund-Zoll (9-11 Nm) festziehen. 2. Sechskant des Sondenkörpers gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Sonde aus dem Schalldämpfer zu lösen.
Seite 129
HINWEIS: Zugangsabdeckung und Lüftergehäuse wurden zur Veranschaulichung entfernt.
KRAFTSTOFFSYSTEMKOMPONENTEN DER MODELLE 540000/610000 8. Zugangsabdeckung gerade nach unten bewegen, um die Laschen in den Nuten des Lüftergehäuses zu Zugangsabdeckung/Lüftergehäuse platzieren. Ausbau 9. Sicherstellen, dass der Kabelbaumschlauch des IAC- Steckers durch die Nut geführt wird, da er sonst beim 1. Siehe Abbildung 21. Zwei Kreuzschlitzschrauben Festziehen der Zugangsabdeckung beschädigt wird.
3. J1 und J2 Stecker von dem ECM abklemmen. HINWEIS: Kabelbinder an der Innenseite des Befestigungsauges nicht durchschneiden. Der Kabelbinder ist an der Steckverbindung der Zündspule verlegt und dient zur Befestigung an dem Einbau EFI-Kabelbaum. 1. J1 und J2 Stecker an das neue ECM anschließen. 3.
Auslassstutzen nach oben halten, bis der Kraftstoff in einen geeigneten Behälter abgelassen wird. Einbau 1. Siehe Abbildung 23. Neuen Kraftstofffilter mit Pfeil in Richtung des Kraftstoffflusses zwischen den Schläuchen für den Kraftstoffeinlass und -auslass einbauen. 2. Zündschalter zwei Sekunden lang auf EIN schalten, anschließend 10 Sekunden lang auf AUS schalten.
Kraftstoffverteiler/Kraftstoffeinspritzungen 6. Zwei Sechskant-Flanschschrauben entfernen, um die Schellen des Kraftstoffverteilers aus dem Ausbau Einlasskrümmer zu lösen. 1. Kraftstoffdrucksystem entlüften. 7. Halteklammern ausbauen, um die Kappen von den Siehe KRAFTSTOFFDRUCKSYSTEM PRÜFEN/ Einspritzdüsen zu lösen. Vor dem Entfernen die ENTLÜFTEN in diesem Abschnitt. Ausrichtung der Halteklammern beachten. 2.
Einbau 1. Zwei Kreuzschlitzschrauben handfest anziehen, um die CKP-Sondenhalterung an den Befestigungsaugen des Zylinders zu befestigen. Schrauben abwechselnd anziehen, bis sie fest sitzen. 2. Auf der gegenüberliegenden Seite des Elektroanschlusses die Befestigungsplatte in die Nut des CKP-Sondengehäuses einbauen. 3. CKP-Sonde in Halterung einsetzen. Bohrung der Befestigungsplatte mit der Bohrung in der Halterung ausrichten, in die „61“...
7. Vier Sechskants-Flanschschrauben an der Rückwand (1-4) abwechselnd über Kreuz mit 174-217 Pfund- Zoll (20-25 Nm) festziehen. 8. Luftfilterelement auf die Luftfilterhalterung setzen. 9. Halteplatte aus Metall gleichmäßig und passgenau in das Luftfilterelement einsetzen. 10. Flügelmutter auf dem Gewindebolzen festziehen. 11. Luftfilterabdeckung einbauen. 12.
2. Siehe C in Abbildung 29. Kabelbaumstecker und Schlauch durch die Öffnung der Befestigungsplatte EFI-Kabelbaum des Luftblocks unterhalb des Einlasskrümmers führen. Ausbau 3. Siehe B in Abbildung 29. Vorgehensweise an der 1. Siehe Zugangsabdeckung/Lüftergehäuse, Ausbau. Motorseite von Zylinder 1: 2. Siehe Luftfiltereinheit, Ausbau. • ECM J1 Stecker anschließen. 3.
Schrauben abwechselnd mit 22-35 Pfund-Zoll 8. Neuen Kabelbinder um den Einlasskrümmer (3-4 Nm) festziehen. zwischen der Befestigungsplatte des Luftblocks und den inneren Befestigungsaugen der Zündspule an 7. Neuen Kabelbinder um den Einlasskrümmer Zylinder 1 mit der Einspritzdüse, der Zündspule und zwischen der Befestigungsplatte des Luftblocks dem CKP-Sensoranschluss befestigen.
5. Zwei Schrauben entfernen, um die Drosselklappe zu lösen. Siehe E in Abbildung 30. 6. Drosselklappe drehen, so dass der Hebel die HINWEIS: Siehe Abbildung 31. Der nicht einstellbare Nabe der Leerlaufschraube berührt. Siehe F in TPS der späten Bauart (A) ist an den runden Abbildung 30.
22. Zeigefinger oder einen Stopfen verwenden, um 3. Siehe Luftfiltereinheit, Einbau. den IAC-Luftdurchlass zu blockieren. Siehe I in 4. Zugangsabdeckung einbauen. Siehe Abbildung 30. Zugangsabdeckung/Lüftergehäuse, Einbau, 23. Während der IAC-Luftdurchlass blockiert ist, Schritte 7-10. Leerlaufschraube einstellen, bis der Motor mit 600 +/-50 U/min läuft. 24.
Seite 141
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. ...
Seite 143
MECHANISCHE MEMBRAN-KRAFTSTOFFPUMPE FÜR MODELL 490000 • Messzylinder exakt in Höhe des Kraftstoffs Kapazitätstest ablesen. Der Kraftstoff wölbt sich an den Seiten des Messzylinders nach oben. Diese Kurve wird Volumetrischen Test durchführen, um zu prüfen, ob als Meniskus bezeichnet. Für die genaueste die richtige Kraftstoffmenge an den Motor geliefert Ablesung, Kraftstoff an der Unterseite des wird.
Seite 145
ELEKTRISCHE KRAFTSTOFFPUMPE FÜR MODELLE 540000/610000 HINWEISE: Kapazitätstest • Kraftstofftank so ausrichten, dass er fast auf Volumetrischen Test durchführen, um zu prüfen, ob gleicher Höhe mit der Kraftstoffpumpe ist. die richtige Kraftstoffmenge an den Motor geliefert Messzylinder nicht UNTER der Kraftstoffpumpe wird. Siehe A in Abbildung 33 für ein typisches platzieren, da dies schwerkraftbedingt falsche Kraftstoffflussdiagramm für die Modelle 540000/610000.
Seite 146
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. ...