DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7
Überblick 555-230-024DE
Systemüberblick
Zuverlässigkeit und Wiederherstellbarkeit
Zuverlässigkeit und
Wiederherstellbarkeit
Das System ist so konzipiert, daß es nach einem Stromausfall oder einer anderen
Störung sofort wieder betriebsbereit gemacht werden kann, und zwar unabhängig von
der Ursache der Störung. Jedes Port Network enthält einen Satz paralleler, in Segmente
unterteilter Busse. Wenn eines der paarweise angeordneten Segmente ausfällt, wird die
weitere Abwicklung des Verkehrs von dem anderen Bussegment übernommen. Durch
die Doppelung kritischer Komponenten, wie etwa Prozessoren oder
Glasfaserverbindungen zwischen den Port Networks, können Sie die Zuverlässigkeit des
Systems jederzeit erhöhen.
Konfiguration für Zuverlässigkeit/Wieder-
herstellbarkeit
Das DEFINITY ECS kann so konfiguriert werden, daß die Betriebsbereitschaft nach
jedem Zwischenfall wiederhergestellt werden kann. Zum Beispiel:
Verbindungen können zu einem anderen DEFINITY ECS weitergeschaltet werden,
wenn eine Anlage durch eine Naturkatastrophe oder einen von Menschen
verursachten Zwischenfall zerstört oder abgeschaltet wird.
Für den Fall eines Netzwerkausfalls können sämtliche Multimedia-Verbindungen
(Sprache, Video, Daten) redundant konfiguriert werden. Das System kann zum
Schutz vor Netzwerkausfällen (z. B. bei Kabel- oder Glasfaserleitungsbruch) an
mehrere öffentliche Vermittlungsstellen angeschlossen werden.
Aufgrund der universellen Hardware und der flexiblen Software der DEFINITY-
Anlage können die Systeme in Notsituationen in kürzester Zeit neu konfiguriert
werden. Innerhalb von Minuten können Port Networks hinzugefügt und die
Leitweglenkungen geändert werden.
Survivable Remote EPN (SREPN)
Dank des Survivable Remote Expansion Port Network (SREPN) kann DEFINITY R6r
EPN dem Benutzer einen Service bieten, wenn die Verbindung zum R6r-Hauptprozessor
ausfällt oder unterbrochen wird bzw. der R6r-Prozessor oder Center-Stage ausfällt. Wenn
die Verbindungen zum R6r wiederhergestellt wurden und stabil sind, wird die logische
Vermittlungstelle manuell zurückgesetzt und das EPN wird wieder mit R6r verbunden.
Ausgabe 6
Juni 1999
9