DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7
Überblick 555-230-024DE
Zusatzsysteme
Voice Messaging und Verarbeitung
Behandlung vertraulicher Nachrichten ist eine spezielle Codierfunktion, die
verhindert, daß ein Empfänger Nachrichten weiterleitet.
Bitte Rückruf ermöglicht Ihnen, durch einfaches Drücken einer Taste Ihres Telefons
eine Standardnachricht mit Bitte um Rückruf bei einer beliebigen Nebenstelle zu
hinterlassen.
Online-Hilfe ermöglicht Ihnen, jederzeit gesprochene Anweisungen abzurufen,
während Sie mit dem System arbeiten.
I
AUDIX
NTUITY
I
Messaging Solutions bieten neben den Funktionen des DEFINITY AUDIX-
NTUITY
Systems folgende Leistungsmerkmale:
Behandlung von Fax-Nachrichten (Fax Messaging) ermöglicht Ihnen, Faxe
genauso mühelos zu verarbeiten wie Ihre Sprachnachrichten. Sie können Faxe
senden, empfangen, speichern, durchsuchen, löschen, überspringen oder
weiterleiten. Diese Funktion ist voll in die Voice Messaging-Funktion integriert, so
daß sich Faxe beispielsweise an Sprachnachrichten anhängen lassen. Außerdem
können Sie spezielle Mailboxen für jedes Ihrer Faxgeräte einrichten. Diese
Mailboxen nehmen Faxanrufe entgegen, wenn Ihr Faxgerät belegt ist, und geben
die empfangenen Faxe auf dem Faxgerät aus, sobald es wieder verfügbar ist.
Abschaltung der AUDIX-Rufannahme (Turn off AUDIX Call Answering) bietet
Ihnen die Möglichkeit, die Anrufannahme zu deaktivieren, um Systemressourcen
zu sparen. Sie können eine Meldung aufsprechen, die den Anrufer darauf hinweist,
daß keine Nachrichten aufgezeichnet werden, und ihm beispielsweise eine andere
Rufnummer nennt.
Vor-adressierung (Pre-Addressing) ermöglicht das Adressieren einer Nachricht vor
der Aufzeichnung.
Integrierte Nachrichtenfunktion (Integrated Messaging) ermöglicht Ihnen, über
Ihren PC oder Ihr Telefon auf ankommende Anrufe, Faxe, E-Mails und angehängte
Dateien zuzugreifen und sie zu verwalten. So kann beispielsweise eine Sprach-
nachricht in Ihrer E-Mailbox erscheinen oder umgekehrt. Außerdem haben Sie die
Möglichkeit, das System so einzustellen, daß nur die Kopfzeilen der Nachrichten in
der alternativen Mailbox angezeigt werden. Sie können auch eine Sprach- bzw.
Faxnachricht über Telefon aufsprechen und an einen E-Mail-Empfänger senden.
Text-Sprache-Umwandlung (Text-to-Speech) ermöglicht Ihnen, sich von einem
unterstützten E-Mail-System und/oder dem Message Manager gesendete
Textnachrichten vorsprechen zu lassen.
Ausgabe 6
Juni 1999
121