DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7
Überblick 555-230-024DE
Systemverwaltungslösungen
Leitungsverwaltung
Erkennung des Gesprächsbeginns
Für die Zwecke der Gesprächsdatenerfassung ist es wichtig zu wissen, wann der
angerufene Teilnehmer einen Anruf entgegennimmt. Das DEFINITY ECS hat drei
Möglichkeiten zu bestimmen, ob die Gegenstelle einen abgehenden Anruf
entgegengenommen hat.
Erkennung des Gesprächsbeginns — Ein Hörtonklassifizierer erkennt Töne und
Sprachfrequenzsignale auf der Leitung und ermittelt, ob ein Anruf entgegenge-
nommen wurde. Diese Methode ist relativ genau.
Antwortüberwachung im Netz — Die öffentliche Vermittlungsstelle (CO) sendet ein
Signal zurück, um darauf hinzuweisen, daß die Gegenstelle geantwortet hat. Wenn
ein Anruf über ein Privatnetz ging, bevor er die öffentliche Vermittlungsstelle
erreicht, wird das Signal über das Privatnetz zum Ursprungssystem zurück-
gesendet. Diese Methode ist überaus genau, kann aber in den Vereinigten Staaten
nicht über CO-, FX- und WATS-Leitungen genutzt werden.
Antwortüberwachung durch Time-Out — Sie stellen für jedes Amtsleitungsbündel
einen Timer ein. Wenn der Anrufer den Hörer abgenommen hat, während der
Timer abläuft, geht das System davon aus, daß der Anruf entgegengenommen
wurde. Diese Methode besitzt die geringste Genauigkeit. Anrufe, die kürzer sind
als die am Timer eingestellte Zeit, produzieren keine Gesprächsdaten, und Anrufe,
die lange klingeln, führen zur Erfassung von Gesprächsdaten, ob sie
entgegengenommen werden oder nicht.
Automatisches Übertragungs-
Messungssystem
Überprüft Sprach- und Datenleitungen auf zufriedenstellende Übertragungsleistung. Der
Meßreport enthält Daten über die Signaldämpfung auf den Leitungen, das Rauschen, die
Rückflußdämpfung bei der Signalisierung und die Echorückflußdämpfung. Die
akzeptable Leistung, die Terminierung von Tests und der Inhalt der Reports sind
konfigurierbar.
Ausgabe 6
Juni 1999
89