Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEFINITY
Enterprise Communications Server
Release 5
Installation und Test von Gehäusen
für einen Baugruppenträger
®
555-230-894DE
Bestellnummer 107991721
Ausgabe 2
April 1997

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lucent Technologies DEFINITY ECS Release 5

  • Seite 1 ® DEFINITY Enterprise Communications Server Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Baugruppenträger 555-230-894DE Bestellnummer 107991721 Ausgabe 2 April 1997...
  • Seite 2 Das vorliegende Dokument wurde verfaßt von der Gruppe Product Verringerung dieses Risikos ergriffen werden können, vertraut zu Documentation Development, Lucent Technologies, Denver, CO. machen. Lucent Technologies übernimmt keine Gewähr dafür, daß dieses Produkt die unbefugte Nutzung öffentlicher Telekommuni- kationsdienste oder -einrichtungen, auf die mittels dieses Produktes zugegriffen wird oder die an diesem Produkt angeschlossen sind, nicht zuläßt oder eine solche unbefugte Nutzung verhindert.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Inhalt Page iii Inhalt Inhalt Über dieses Buch Zugehörige Dokumente xiii Weitere Dokumente bestellen xiii Anmerkungen zu diesem Dokument Warenzeichen Normgerechtigkeit LASER-Produkt Normen für elektromagnetische Verträglichkeit Normen der Europäischen Union...
  • Seite 4 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Inhalt Page iv Gleichstromanschluß 1-16 Gleichstromanschlüsse 1-16 Batteriegehäuse anschließen 1-21 Optionale Batterieleitungen anschließen 1-22 Stratum-3-Taktgehäuse an Wechselstrom anschließen 1-23 Wechselstromanschluß prüfen und Gehäuse anschließen...
  • Seite 5 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Inhalt Page v Glasfaseranschlüsse für maximierte Systemzuverlässigkeit 1-45 Erdbebenschutz installieren 1-46 Telekommunikationskabel installieren Hardware im Geräteraum Hauptverteilerfelder Hauptverteiler Installationsanforderungen Fremdstromsicherungselemente und Stromausfallmodule Hardware vom Typ 110...
  • Seite 6 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Inhalt Page vi Die Hilfefunktion aufrufen 3-13 Am System anmelden 3-14 Kundenoptionen ändern 3-14 Länderoptionen einstellen 3-16 Technikerpaßwort ändern 3-19 Datum und Uhrzeit einstellen...
  • Seite 7 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Inhalt Page vii Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Sprach- und Datenterminals Beispiel für den Anschluß eines Telefons Anschluß der separaten Spannungsversorgung Beispiel für eine analoge oder eine...
  • Seite 8 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Inhalt Page viii Wandmontageplatten 5-47 Stromverteiler 1146B montieren 5-49 Batterie montieren und anschließen 5-49 Erweiterten Stromverteiler installieren 5-50 Einschalten und prüfen 5-52 Stromverteiler 1146B anschließen 5-54 LEDs am Stromverteiler rückstellen...
  • Seite 9 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Inhalt Page ix Telefonzentrale 302C prüfen Besetztlampenterminal prüfen Zusatzwecker prüfen Warteschlangen-Warnanzeige prüfen Integrierte Ansagebaugruppe prüfen Ansage aufzeichnen Ansage abspielen Ansage löschen Music-On-Hold prüfen Stromausfallmodul prüfen...
  • Seite 10 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Inhalt Page x Multimode-Glasfaserkabel Monomode-Glasfaserkabel Etiketten für Glasfaserkabel Kabeletiketten Cross-Connect-Etiketten Glasfaserkabel verwalten Glasfaserkabel reinigen Anschluß- und Kabeldiagramme Glossar und Abkürzungen GL-1 Index...
  • Seite 11: Über Dieses Buch

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch Page xi Über dieses Buch In diesem Dokument finden Sie die Beschreibung der Installation und der ersten ® Tests der DEFINITY -Systemkonfigurationen Release 5si und Release 5si + memory.
  • Seite 12 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch Page xii Die meisten physikalischen Maße in diesem Buch sind in metrischen Einheiten (Zentimeter-Gramm-Sekunde-System) angegeben. Die Drahtab- messungen sind in AWG angegeben, gefolgt vom Durchmesser in...
  • Seite 13: Zugehörige Dokumente

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch Zugehörige Dokumente Page xiii Zugehörige Dokumente Systembezogene Informationen können Sie ferner den folgenden Dokumenten entnehmen: DEFINITY Enterprise Communications Server Release 5 System...
  • Seite 14: Anmerkungen Zu Diesem Dokument

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch Anmerkungen zu diesem Dokument Page xiv Anmerkungen zu diesem Dokument Lucent Technologies freut sich jederzeit über Ihre Anmerkungen. Bitte füllen Sie die Kommentarkarte vorn in diesem Handbuch aus, und schicken Sie sie an uns zurück.
  • Seite 15: Normgerechtigkeit

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch Normgerechtigkeit Page xv ® Tiltwatch ist ein eingetragenes Warenzeichen von Media Recovery, Incorporated ® Zone Mate ist ein eingetragenes Warenzeichen der Harris Corporation Normgerechtigkeit Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte erfüllen die folgenden Normen...
  • Seite 16: Laser-Produkt

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch LASER-Produkt Page xvi LASER-Produkt Das DEFINITY ECS kann ein Lasergerät der Klasse 1 enthalten, wenn ein abgesetztes Expansion Port Network (EPN) über ein Monomode-Glasfaserkabel angeschlossen wird.
  • Seite 17: Normen Der Europäischen Union

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch Sicherheitsfragen Page xvii Das System erfüllt die folgenden Normen und Bestimmungen: Elektromagnetische Verträglichkeit, Norm zu allgemeiner Störfestigkeit, Teil 1; Wohngebiete, Handel, Leichtindustrie, EN50082-1, CENELEC,...
  • Seite 18: Antistatikschutz

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch Antistatikschutz Page xviii Die Sicherheit beim Login ist ein Attribut der DEFINITY Enterprise Communications Server (ECS) Software. Teilen Sie Ihren Kunden mit, daß ihr gegenwärtiges Paßwort 24 Stunden nach dem Upgrade ungültig wird.
  • Seite 19: Farbabbildungen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch Farbabbildungen Page xix Farbabbildungen Dieses Dokument enthält Farbabbildungen. Mit diesen Farben werden besondere Installationsanweisungen gekennzeichnet. Diese Farben sind nicht mit irgendwelchen Sicherheitsüberlegungen verknüpft, sondern dienen lediglich der Vereinfachung der Installationsverfahren.
  • Seite 20 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Über dieses Buch Farbabbildungen Page xx...
  • Seite 21: Gehäuse Installieren Und Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Baugruppen prüfen Page 1-1 Gehäuse installieren und anschließen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Gehäuse für einen Baugruppenträger (SCC) Release 5si installiert werden.
  • Seite 22: Falschlieferungen Korrigieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Falschlieferungen korrigieren Page 1-2 Falschlieferungen korrigieren Fehlerhafte und zuviel gelieferte Anlagenelemente sind mit einem roten Etikett zu kennzeichnen und gemäß den Anweisungen an das nächstgelegene Material- lager zurückzuschicken.
  • Seite 23: Gehäuse Aufstellen (Standard-Systemzuverlässigkeit)

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen SCCs installieren Page 1-3 Zum Stapeln der Gehäuse siehe die Seriennummern und die Kennzeichnungs- streifen in den Service-Unterlagen. Wenn ein Erdbebenschutz erforderlich ist, lesen Sie weiter bei “Erdbebenschutz installieren”.
  • Seite 24: Gehäuse Aufstellen (Hohe Oder Maximierte Systemzuverlässigkeit)

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen SCCs installieren Page 1-4 2. Gehäuse B (J58890H) auf das Gehäuse für die Expansions-Steuereinheit stellen. 3. Gehäuse C (J58890H) auf Gehäuse B stellen.
  • Seite 25 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen SCCs installieren Page 1-5 5. Gehen Sie weiter zum Abschnitt “Zulässige Erdungspunkte”.
  • Seite 26: Zulässige Erdungspunkte

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Zulässige Erdungspunkte Page 1-6 Zulässige Erdungspunkte Ein zulässiger Erdungspunkt ist das am nächsten liegende akzeptable Medium für die Erdung der Gebäudeeinführungs-Schutzeinrichtung, der Einführungs- kabelabschirmung bzw.
  • Seite 27: Gehäuseerde Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gehäuseerde anschließen Page 1-7 ZULÄSSIGE ETAGENERDER Zulässige Etagenerder sind die Erdungspunkte auf jeder Etage von mehrstöckigen Gebäuden, die für den Anschluß an der Erdungsklemme im Steigleitungsraum und am Erdungsanschluß...
  • Seite 28: Gleichstrom-Anschlußgehäuse Erden

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gehäuseerde anschließen Page 1-8 Gleichstrom-Anschlußgehäuse erden dc_rect1 RBP 051396 Bildlegende 1. Gleichstrom-Anschlußgehäuse 3. 1-AWG-Draht (Nr. 70) (7 mm) 2. Zum zugelassenen 4.
  • Seite 29: Batteriegehäuse Erden

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gehäuseerde anschließen Page 1-9 Batteriegehäuse erden dc_rect6 RBP 052996 Bildlegende 1. 6-AWG-Draht (Nr. 40) (4 mm) 5. Kabelschuh (Teil von D-181895) 2.
  • Seite 30 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gehäuseerde anschließen Page 1-10 4. Führen Sie das andere Ende des Drahtes zum Gleichstrom-Anschlußgehäuse. 5. Schließen Sie an der Erdungsbohrung am Gleichstrom-Anschlußgehäuse einen 6-AWG-Draht (Nr.
  • Seite 31 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gehäuseerde anschließen Page 1-11 Gleichstromverteiler erden j58890r1 RBP 042296 Bildlegende 1. Gleichstrom-Anschlußgehäuse 5. Anschluß GRD am Gleichstromverteiler 2. Gleichstromverteiler 6.
  • Seite 32: Erdungsanschluß Für Sccs

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gehäuseerde anschließen Page 1-12 Erdungsanschluß für SCCs dc_rect4 RBP 032896 Bildlegende 1. 6-AWG-Draht (Nr. 40) (4 mm) 4. Zu weiteren Gehäusen für die Steuereinheit im selben Raum 2.
  • Seite 33: Erdung Der Gehäuse Mit Wechselstromanschluß

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gehäuseerde anschließen Page 1-13 Erdung der Gehäuse mit Wechselstromanschluß CAUTION: Die Erdung des Systems muß mit den allgemeinen Erdungsvorschriften gemäß...
  • Seite 34 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gehäuseerde anschließen Page 1-14 SCC-Erdung r781851b CJL 030896 Bildlegende 1. Gehäusestapel aus einem 6. Anschlußdose NEMA 5-15 oder Gehäuse A für die Steuereinheit 5-20 o.
  • Seite 35: Wechselstromanschluß

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Wechselstromanschluß Page 1-15 Wechselstromanschluß Prüfen Sie, daß das Schild in der Nähe des Netzschalter am Netzanschlußelement an der Rückseite des Gehäuses der örtlichen Netzanschlußspannung entspricht.
  • Seite 36: Gleichstromanschluß

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gleichstromanschluß Page 1-16 Gleichstromanschluß Die folgenden Schritte gelten sowohl für Processor Port Networks (PPN) als auch für Expansion Port Networks (EPN). Überprüfen Sie, ob das Schild in der Nähe des Netzschalters am Netzanschlußelement an der Rückseite des Gehäuses der...
  • Seite 37 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gleichstromanschluß Page 1-17 Gleichstromanschlüsse...
  • Seite 38: Gleichstromanschlüsse Mit Gleichstromverteiler

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gleichstromanschluß Page 1-18 Bildlegende 1. Systemgehäusestapel abschneiden und einen geschlos- senen Kabelschuh an den 2. Gleichstrom-Anschlußgehäuse einzelnen Leitungen anbringen 3.
  • Seite 39 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gleichstromanschluß Page 1-19 Bildlegende 1. Systemgehäusestapel 8. 30,5 cm Bodenfreiheit 2. Gleichstrom-Anschlußgehäuse 9. Gleichstromanschlußleitung zum Gehäusenetzanschluß 3. Gleichstromverteiler (rechts neben den Gehäusestapel...
  • Seite 40: Gleichstrom-Anschlußgehäuse Stapeln

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gleichstromanschluß Page 1-20 Gleichstrom-Anschlußgehäuse stapeln Zur Versorgung von SCC-Stapeln können bis zu drei Gleichstrom-Anschlußgehäuse übereinandergestellt werden. Siehe Bild 1-8.
  • Seite 41: Batteriegehäuse Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Batteriegehäuse anschließen Page 1-21 Batteriegehäuse anschließen Bild 1-9 zeigt die typischen Verbindungen zwischen Batteriegehäuse und Gleichstrom-Anschlußgehäuse. pwrdist5 RBP 052896 Bildlegende 1.
  • Seite 42: Optionale Batterieleitungen Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Optionale Batterieleitungen anschließen Page 1-22 Optionale Batterieleitungen anschließen Um zu verhindern, daß sich die eingebauten Batterien entladen, wird das Gehäuse für die Steuereinheit mit abgeklemmten Batterieleitungen geliefert.
  • Seite 43: Stratum-3-Taktgehäuse An Wechselstrom Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Stratum-3-Taktgehäuse an Wechselstrom anschließen Page 1-23 Stratum-3-Taktgehäuse an Wechselstrom anschließen Das Taktgehäuse erfordert eine Steckdose mit einem Anschlußwert von 120 V, 15 A.
  • Seite 44: Gleichspannung Und Erde Am Stratum-3-Taktgehäuse Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gleichspannung und Erde am Stratum-3-Taktgehäuse anschließen Page 1-24 Gleichspannung und Erde am Stratum-3-Taktgehäuse anschließen Das Taktgehäuse ist an derselben Gleichspannungsquelle anzuschließen wie das DEFINITY-System und an dieser zu erden.
  • Seite 45: Tdm-Bus Kabel Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen TDM-Bus Kabel anschließen Page 1-25 TDM-Bus Kabel anschließen Wenn der Gehäusestapel nur ein SCC enthält, überspringen Sie diesen Abschnitt, und lesen Sie weiter bei “Gehäuse-Adreßstecker überprüfen” auf Seite 1-26.
  • Seite 46: Expansion Port Network (Alle Zuverlässigkeitskonfigurationen)

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen TDM-Bus Kabel anschließen Page 1-26 Expansion Port Network (alle Zuverlässigkeitskonfigurationen) 1. Nehmen Sie den TDM-Busabschluß aus Steckplatz 18 im Gehäuse A für die Steuereinheit (PPN) heraus, und setzen Sie ihn in Steckplatz 17 im oberen Gehäuse ein.
  • Seite 47 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen TDM-Bus Kabel anschließen Page 1-27 tdm_cab2 CJL 030696 Bildlegende 1. TDM-Busabschluß AHF110 4. Portgehäuse (Steckplatz 17) (Standard-Systemzuverlässigkei 2. TDM/LAN-Anschlußfeld (Steckplatz 00) 5.
  • Seite 48 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen TDM-Bus Kabel anschließen Page 1-28 tdm_cab3 CJL 053096...
  • Seite 49 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen TDM-Bus Kabel anschließen Page 1-29 Bildlegende 1. TDM-Busabschluß AHF110 7. Steckplatz 18 (Steckplatz 17) 8. Gehäuseverbindungskabel A, 2. TDM/LAN-Anschlußfeld...
  • Seite 50 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen TDM-Bus Kabel anschließen Page 1-30 tdm_cab4 CJL 053096...
  • Seite 51 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen TDM-Bus Kabel anschließen Page 1-31 Bildlegende 1. TDM-Busabschluß AHF110 6. TDM-Busabschluß AHF110 (Steckplatz 17) (Steckplatz 03) 2. TDM/LAN-Anschlußfeld 7. Steckplatz 18 (Steckplatz 00) 8.
  • Seite 52: Gehäuse-Adreßstecker Überprüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Gehäuse-Adreßstecker überprüfen Page 1-32 Gehäuse-Adreßstecker überprüfen Der Adreßstecker ist ein Jumperfeld, das sich nur an Portgehäusen befindet. Die Position des Adreßsteckers ist auf der rechten Seite des Rückwands, rechts von Steckplatz 00.
  • Seite 53: Rückwände Einbauen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Rückwände einbauen Page 1-33 Rückwände einbauen grnd_plt CJL 030696 Bildlegende 1. Gehäuse in Position A (bei nur 3. Gehäuse in Position B einem Gehäuse ist keine...
  • Seite 54: Erdungsschienen Einbauen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Erdungsschienen einbauen Page 1-34 Erdungsschienen einbauen Die Erdungsschienen werden zwischen gestapelten Gehäusen montiert, stellen die Erdungsverbindung zwischen den Gehäusen her, bieten RF-Abschirmung und tragen zur Stabilisierung der Gehäuse bei.
  • Seite 55 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Erdungsschienen einbauen Page 1-35 grdpltec LJK 031096 Bildlegende 1. Vordere Erdungsschiene oder 3. Hintere Erdungsschiene Gehäuseclip 2. Batterie Bild 1-16. Hintere Erdungsschiene und vordere Erdungsschiene oder...
  • Seite 56: Gehäuseclips Montieren (Systeme Ohne Erdbebenschutz)

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Erdungsschienen einbauen Page 1-36 Gehäuseclips montieren (Systeme ohne Erdbebenschutz) Zwischen jeweils zwei gestapelten Gehäusen muß ein Gehäuseclip montiert werden.
  • Seite 57 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Erdungsschienen einbauen Page 1-37 Bildlegende 1. Gehäuse für die Steuereinheit 4. Portgehäuse 2. Portgehäuse oder Gehäuse für 5. Gehäuseclips duplizierte Steuereinheit 3.
  • Seite 58: Systemkabel Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Systemkabel anschließen Page 1-38 Systemkabel anschließen Gehäuseverbindungskabel (hohe oder maximierte Zuverlässigkeit) 1. Schließen Sie die Kabel für Expansion Port Networks (EPN) mit maxi- mierter Systemzuverlässigkeit gemäß...
  • Seite 59 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Systemkabel anschließen Page 1-39 Weitere Informationen erfragen Sie bitte bei Ihrem Lucent-Technologies-Händler.
  • Seite 60 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Systemkabel anschließen Page 1-40 Glasfaserkabelverbindungen In den Service-Unterlagen befindet sich eine “Gehäuseverbindungskabel-Anschlußliste”. Jede Zeile in der Liste steht für eine Kabelverbindung.
  • Seite 61: Empfohlene Kabelverlegung

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Systemkabel anschließen Page 1-41 Empfohlene Kabelverlegung 1. Führen Sie das Glasfaserkabel zur Oberseite des Gehäuses. Kabelüberlängen sind zusammenzuwickeln und von der B25A-Kabelführung an der oberen Erdungsschiene des Stapels...
  • Seite 62: Glasfaseranschlüsse Für Standard-Systemzuverlässigkeit

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Systemkabel anschließen Page 1-42 Bildlegende 1. Mitgelieferte B25A-Kabel 3. Glasfaserkabelmantel 2. Kabelüberlängen 4. Portgehäuse zusammenwickeln und 5. Gehäuse für die Steuereinheit aufhängen...
  • Seite 63 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Systemkabel anschließen Page 1-43 Bildlegende 1. Gehäuse für die Steuereinheit 4. Gehäusestapel 3 2. Portgehäuse 5. Gehäusestapel 2 3. Gehäuse für die Expansions- 6.
  • Seite 64: Glasfaseranschlüsse Für Hohe Systemzuverlässigkeit

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Systemkabel anschließen Page 1-44 Glasfaseranschlüsse für hohe Systemzuverlässigkeit Glasfaserkabel gemäß Anschlußliste anschließen und verlegen. Zu einem Beispiel für die Kabelführung siehe Bild 1-20.
  • Seite 65: Glasfaseranschlüsse Für Maximierte Systemzuverlässigkeit

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Systemkabel anschließen Page 1-45 Glasfaseranschlüsse für maximierte Systemzuverlässigkeit Glasfaserkabel gemäß Anschlußliste anschließen und verlegen. Zu einem Beispiel für die Kabelführung siehe Bild 1-21.
  • Seite 66: Erdbebenschutz Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Erdbebenschutz installieren Page 1-46 Erdbebenschutz installieren Ein Erdbebenschutz wird bei SCCs installiert. r781854a CJL 030896 Bildlegende 1. Gewindeschneidschraube 4. Sechskantschraube Nr.
  • Seite 67 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Erdbebenschutz installieren Page 1-47 4. Setzen Sie in jedes Loch eine Bodenverankerung (STARR Teilenummer 3425) ein 5. Befestigen Sie den vorderen Montagewinkel mit den mitgelieferten kurzen Sechskantschrauben am Boden.
  • Seite 68 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Erdbebenschutz installieren Page 1-48 r781851a CJL 030796 Bildlegende 1. Gehäuse 5. Gehäusefuß 2. Nylon-Isolierscheibe (2 Stück) 6. Bodenstopfen (herausnehmen) 3.
  • Seite 69 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Erdbebenschutz installieren Page 1-49 Gehäuse A für die Steuereinheit aufgestellt. Wiederholen Sie hierfür die Schritte oben.
  • Seite 70 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Gehäuse installieren und anschließen Erdbebenschutz installieren Page 1-50...
  • Seite 71: Telekommunikationskabel Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Hardware im Geräteraum Page 2-1 Telekommunikationskabel installieren Hardware im Geräteraum Als Hauptverteiler dient der SYSTIMAX Typ 110, der in den Ausführungen 110A und 110P lieferbar ist.
  • Seite 72 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Hardware im Geräteraum Page 2-2 25paarige 25-Pair gelbes Feld Yellow Field Leitung Cable 25paarige 25-Pair Leitung Cable etzabschluß Network Intrface 25paarige...
  • Seite 73: Hauptverteilerfelder

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Hardware im Geräteraum Page 2-3 Hauptverteilerfelder Jeder Hauptverteiler umfaßt ein Amtsleitungs-/Zusatzfeld und ein Verteilerfeld. Das Amtsleitungs-/Zusatzfeld enthält drei Verbindungsbereiche: 1. Das grüne Feld schließt die Netzabschlußleitungen von der öffentlichen Vermittlungsstelle ab und umfaßt die Klemmen für den Anschluß...
  • Seite 74 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Hardware im Geräteraum Page 2-4 vierpaarigen Nebenstellenkreises stellt im Bedarfsfall die Zusatzstrom- versorgung vom Hauptverteiler für Anschlüsse bereit, die sich im Umkreis...
  • Seite 75: Hauptverteiler

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Hauptverteiler Page 2-5 Hauptverteiler Der Hauptverteiler befindet sich direkt hinter dem Gehäusestapel. Bild 2-2 zeigt eine typische SCC-Anlage mit Anschlußblöcken des Typs 110A.
  • Seite 76: Installationsanforderungen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Installationsanforderungen Page 2-6 Installationsanforderungen Fremdstromsicherungselemente und Stromausfallmodule Für jede Reihe von Fremdstromsicherungselementen wird ein horizontaler Wandmontageplatz von ca. 20 cm benötigt. Horizontaler Wandmontageplatz ist auch für die Stromausfallmodule erforderlich.
  • Seite 77: Anlagenelemente Und Kabel Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Anlagenelemente und Kabel installieren Page 2-7 Anlagenelemente und Kabel installieren Installieren Sie den Hauptverteiler, die Kabelwanne und die Fremdstromsicherungselemente. Verlegen Sie die Kabel von der Rückseite des Gehäusestapels über die Kabelwanne zum Hauptverteiler.
  • Seite 78 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Anlagenelemente und Kabel installieren Page 2-8 Bildlegende 1. Systemgehäuse von oben 6. Kabelwanne (Abdeckung abgenommen) 2. Kabelführungen 7. Hauptverteiler 3. Kabelbinder (optional) 8.
  • Seite 79: Fremdstromsicherungselemente Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Fremdstromsicherungselemente installieren Page 2-9 Fremdstromsicherungselemente installieren Ein Fremdstromschutz ist zwischen dem ankommenden Netzabschluß RJ21X oder RJ2GX und dem System sowohl für die Amtsleitungs- als auch die externen Baugruppen erforderlich.
  • Seite 80 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Fremdstromsicherungselemente installieren Page 2-10 Sneak Current Protector 507B sneak CJL 032096 Bildlegende 1. Fremdstromsicherungselement 4. Sicherungen des Typs 220029 (im Gehäuse). Mit einem kleinen 2.
  • Seite 81 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Fremdstromsicherungselemente installieren Page 2-11 Tabelle 2-1 enthält die Pinbezeichnungen des Anschlußkabels und die Nummern der zugehörigen Sicherungen. Tabelle 2-1. Pinbelegung des Fremdstromsicherungskabels...
  • Seite 82: Potentialausgleich Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Potentialausgleich installieren Page 2-12 Potentialausgleich installieren Der Potentialausgleich (CBC) ist an der Erdungsklemme angeschlossen und verläuft neben den Paaren eines zugehörigen Telekommunikationskabels.
  • Seite 83 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Potentialausgleich installieren Page 2-13 cbc_gnd RBP 032896 Bildlegende 1. 25paarige Leitungen zu den 8. Zu den Netzwerk-Gehäusen Gehäusen 9. Erdungsanschluß der 2.
  • Seite 84: Hauptverteiler Kennzeichnen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Hauptverteiler kennzeichnen Page 2-14 Hauptverteiler kennzeichnen Bild 2-6 zeigt die graphischen Symbole auf den Etiketten, die zur Kennzeichnung des Systems, von Querverbindungen, Anschlußdosen und Kabeln verwendet werden.
  • Seite 85 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telekommunikationskabel installieren Hauptverteiler kennzeichnen Page 2-15 Klarsicht-Kunststoffstreifen gesteckt. Diese Streifen werden zwischen den Reihen des Anschlußblocks eingedrückt. Die Etiketten-Codenummer 1220A (Bestellnummer 103970000) enthält alle erforderlichen Etiketten.
  • Seite 86: Wartungsterminal Installieren Und System Aktivieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Page 3-1 Wartungsterminal installieren und System aktivieren In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das Wartungsterminal installieren und das System so aktivieren, daß...
  • Seite 87 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Wartungsterminal installieren Page 3-2 Wartungsterminal installieren Das Wartungsterminal muß in einem Abstand von höchstens 15,2 m vom System aufgestellt werden.
  • Seite 88: Auspacken Und Kontrollieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Wartungsterminal installieren Page 3-3 Die folgenden Hinweise beziehen sich auf die Installation des Wartungsterminals: Dieses Kapitel beschränkt sich auf die Installation des Terminals in Systeme ab Version 5.
  • Seite 89 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Wartungsterminal installieren Page 3-4 werden darf. 2. Stecken Sie das mitgelieferte 25polige DTE-Kabel (H600-426) in COM1 (rechter Anschluß) ein.
  • Seite 90: Am System Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Wartungsterminal installieren Page 3-5 Am System anschließen Gehäuse für einen Baugruppenträger (SCC) Wie Sie das Wartungsterminal an einem Kompakte Gehäuse für einen Baugruppenträger (CSCC) anschließen, erfahren Sie auf Seite 3-8.
  • Seite 91: Nur Systeme Mit Gleichstromanschluß

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Wartungsterminal installieren Page 3-6 Nur Systeme mit Gleichstromanschluß Wenn das Terminal an ein mit Gleichstrom betriebenes System angeschlossen wird, muß...
  • Seite 92: Ein Abgesetztes Terminal Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Wartungsterminal installieren Page 3-7 Ein abgesetztes Terminal anschließen Zu den typischen Verbindungen eines abgesetzten Terminals siehe Bild 3-5.
  • Seite 93: Kompakte Gehäuse Für Einen Baugruppenträger

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren System aktivieren Page 3-8 Kompakte Gehäuse für einen Baugruppenträger Das Wartungsterminal haben Sie in Kapitel 1, “Gehäuse installieren und anschließen”, am CSCC angeschlossen.
  • Seite 94: System Mit Gleichstromanschluß Einschalten

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren System aktivieren Page 3-9 Port Network (PPN) ein. Schalten Sie das Gehäuse für die Steuereinheit immer zuletzt ein.
  • Seite 95: Meldungen Am Terminal Kontrollieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren System aktivieren Page 3-10 3. Schalten Sie die Netzschalter an den Stromverteilern (wo vorhanden) in die Position ON.
  • Seite 96 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren System aktivieren Page 3-11 AFR7PF3D P79AQR7P R7QR H3QQ76 DGGH 63R3 R7QR H3QQ76 H3QQ76 6S3PR R7QR H3QQ76 PGE 5@75CQSE R7QR...
  • Seite 97: Bildschirmanzeigen Und Befehle

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Bildschirmanzeigen und Befehle Page 3-12 Bildschirmanzeigen und Befehle Bildschirmanzeigen Das System wird über die Bildschirmanzeige des Terminals konfiguriert. Über die verschiedenen Bildschirme können Sie Daten hinzufügen, ändern, anzeigen...
  • Seite 98: Die Hilfefunktion Aufrufen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Bildschirmanzeigen und Befehle Page 3-13 Die Hilfefunktion aufrufen Drücken Sie die Taste , um verschiedene Optionen anzuzeigen, und die...
  • Seite 99: Am System Anmelden

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Am System anmelden Page 3-14 Am System anmelden 1. Auf dem Bildschirm erscheint Login:. 2. Geben Sie craft ein und drücken Sie Enter 3.
  • Seite 100 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Am System anmelden Page 3-15 Page 1 of OPTIONAL FEATURES G3 Version: V5 Maximum Ports: Abbreviated Dialing Enhanced List? y...
  • Seite 101: Länderoptionen Einstellen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Länderoptionen einstellen Page 3-16 Länderoptionen einstellen Um die roten Störungsleuchten abzuschalten, müssen bestimmte Länderoptionen eingestellt werden. Eine Liste der Landescodes finden Sie in Tabelle 3-1.
  • Seite 102 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Länderoptionen einstellen Page 3-17 Tabelle 3-1. Landescodes Land Code Land Code Frankreich Australien Deutschland Japan Tschechische/ Slowakische Republik Italien Rußland...
  • Seite 103 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Länderoptionen einstellen Page 3-18 Anlagenelemente angeschlossen sind, kann die Protokollierung der mit diesen Ports in Verbindung stehenden Alarme bis zu vier Stunden dauern.
  • Seite 104: Technikerpaßwort Ändern

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Technikerpaßwort ändern Page 3-19 Technikerpaßwort ändern Um unbefugte Änderungen an der Konfiguration zu verhindern, muß das Technikerpaßwort vom installierenden Techniker geändert werden .
  • Seite 105 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Technikerpaßwort ändern Page 3-20 5. Geben Sie das neue Paßwort ein. Gültige Paßwörter bestehen aus einer Kombination aus vier bis elf Buchstaben oder Ziffern. In jedem Paßwort muß...
  • Seite 106: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Datum und Uhrzeit einstellen Page 3-21 7. Geben Sie das Paßwort erneut ein, und drücken Sie Enter 8. Auf dem Bildschirm erscheint:...
  • Seite 107 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Datum und Uhrzeit einstellen Page 3-22 Tabelle 3-2. Englische Wochentage Tagesnummer Bezeichnung Sunday Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday 5.
  • Seite 108 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Datum und Uhrzeit einstellen Page 3-23 8. Der Cursor befindet sich nun im Feld Hour:. Geben Sie die aktuelle Stunde im 24-Stunden-System ein (siehe Tabelle 3-4), und drücken Sie...
  • Seite 109: Baugruppen Konfigurieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Baugruppen konfigurieren Page 3-24 Baugruppen konfigurieren Nachdem Sie die Anlage installiert haben (einschließlich Baugruppen), müssen die Baugruppen konfiguriert werden. Zu näheren Informationen siehe DEFINITY Enterprise Communications Server Release 5 Administration and Feature Description .
  • Seite 110: Systemwartungsparameter Einstellen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Systemwartungsparameter einstellen Page 3-25 Systemwartungsparameter einstellen Wenn Ihr System keine Baugruppe TN778 besitzt, überspringen Sie diesen Abschnitt, und lesen Sie weiter bei “Abfragestelle konfigurieren” auf der nächsten Seite.
  • Seite 111: Abfragestelle Konfigurieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Abfragestelle konfigurieren Page 3-26 Abfragestelle konfigurieren 1. Melden Sie sich an der Eingabeaufforderung login: als “craft” an. 2. Geben Sie display system-parameters country-options ein und drücken Sie...
  • Seite 112: Konfigurationsdaten Hinzufügen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Konfigurationsdaten speichern Page 3-27 save translation SPE A SAVE TRANSLATION Processor Command Completion Status Error Code SPE_A Success...
  • Seite 113: Installation Beendigen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren Installation beendigen Page 3-28 Installation beendigen Nachdem Sie das System aktiviert haben, müssen Sie es auf einwandfreie Funktion prüfen. Siehe dazu Kapitel 4, “System prüfen”.
  • Seite 114: Definity-Audix Einschalten Und Ausschalten

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren DEFINITY-AUDIX einschalten und ausschalten Page 3-29 DEFINITY-AUDIX einschalten und ausschalten AUDIX-System manuell ausschalten Der gelbe Aufkleber am Stromversorgungsmodul des Systems weist den Techniker darauf hin, daß...
  • Seite 115 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Wartungsterminal installieren und System aktivieren DEFINITY-AUDIX einschalten und ausschalten Page 3-30 angezeigt werden, bis das System hochgefahren ist. Wenn das System vollständig hochgefahren ist, erscheint am...
  • Seite 116: System Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Page 4-1 System prüfen In diesem Kapitel sollen die TDM-Kabel, die TDM-Abschlüsse und die Gehäuse- verbindungskabel geprüft werden. Wenn ein Fehlercode angezeigt wird oder sonstige Störungen auftreten, überprüfen Sie diese Kabel.
  • Seite 117: Systemstatus Der Einzelnen Gehäuse Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Systemstatus der einzelnen Gehäuse prüfen Page 4-2 Systemstatus der einzelnen Gehäuse prüfen Der Systemstatus läßt möglicherweise auf Problembereiche schließen. Spezielle Tests führen später zu detaillierteren Diagnoseinformationen.
  • Seite 118 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Systemstatus der einzelnen Gehäuse prüfen Page 4-3 status system all-cabinets Page 2 of SPE A SYSTEM STATUS CABINET 2 SELECT SPE ALARMS...
  • Seite 119: Baugruppenkonfiguration Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Baugruppenkonfiguration prüfen Page 4-4 Baugruppenkonfiguration prüfen Der Konfigurationsreport enthält eine Liste der am System angeschlossenen und von der Software erkannten Baugruppen.
  • Seite 120: Tdm-Bus Im Processor Port Network Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen TDM-Bus im Processor Port Network prüfen Page 4-5 TDM-Bus im Processor Port Network prüfen 1. Auf dem Bildschirm erscheint command:. 2. Geben Sie test tdm port-network 1 ein, und drücken Sie Enter 3.
  • Seite 121: Ton-/Taktgenerator-Baugruppen Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Ton-/Taktgenerator-Baugruppen prüfen Page 4-6 Ton-/Taktgenerator-Baugruppen prüfen Bei der Prüfung der Ton-/Taktgenerator-Baugruppe, werden gleichzeitig Störungen an den TDM-Kabeln festgestellt. 1. Auf dem Bildschirm erscheint command:.
  • Seite 122: Expansions-Interface-Baugruppen Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Expansions-Interface-Baugruppen prüfen Page 4-7 Expansions-Interface-Baugruppen prüfen Prüfen Sie alle EI-Baugruppen (Expansions-Interface) im System. 1. Auf dem Bildschirm erscheint command:. 2. Geben Sie test board xxx ein — wobei xxx das Gehäuse, den Baugruppenträger und den Steckplatz für eine EI-Baugruppe im System...
  • Seite 123: Tdm-Bus Für Die Einzelnen Expansion Port Networks Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen TDM-Bus für die einzelnen Expansion Port Networks prüfen Page 4-8 TDM-Bus für die einzelnen Expansion Port Networks prüfen Prüfen Sie alle TDM-Busse für die einzelnen Expansion Port Networks (EPN) im System.
  • Seite 124: Ton-/Taktgenerator-Baugruppe Für Die Einzelnen Expansion Port Networks Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Ton-/Taktgenerator-Baugruppe für die einzelnen Expansion Port Networks prüfen Page 4-9 Ton-/Taktgenerator-Baugruppe für die einzelnen Expansion Port Networks prüfen 1. Auf dem Bildschirm erscheint command:.
  • Seite 125: Interface-Umschaltung Für Die Einzelnen Expansion Port Networks Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Interface-Umschaltung für die einzelnen Expansion Port Networks prüfen Page 4-10 Interface-Umschaltung für die einzelnen Expansion Port Networks prüfen Wenn es sich um ein System mit maximierter Zuverlässigkeit handelt, prüfen Sie die Expansions-Interface-Umschaltung für die einzelnen Expansion Port...
  • Seite 126: Baugruppenkonfiguration Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Baugruppenkonfiguration prüfen Page 4-11 status system all-cabinets SYSTEM STATUS CABINET 1 EMERGENCY SELECT SERVICE CABINET TRANSFER SWITCH EXP-LINK STATE MODE TYPE...
  • Seite 127: Konfigurationsdaten Speichern, Soweit Erforderlich

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 System prüfen Konfigurationsdaten speichern, soweit erforderlich Page 4-12 Konfigurationsdaten speichern, soweit erforderlich Wenn Änderungen an der Konfiguration vorgenommen wurden, speichern Sie die Konfigurationsdaten ab, und fertigen Sie eine Backup-Kopie davon an.
  • Seite 128: Telefone Und Sonstige Anlagenelemente Installieren Und Verdrahten

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Sprach- und Datenterminals Page 5-1 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Die meisten Telefone und sonstigen Anlagenelemente werden in derselben Weise verdrahtet.
  • Seite 129 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Beispiel für den Anschluß eines Telefons Page 5-2 Schließen Sie ein Telefon grundsätzlich gemäß den folgenden Schritten an: 1.
  • Seite 130: Anschluß Der Separaten Spannungsversorgung

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Beispiel für den Anschluß eines Telefons Page 5-3 Anschluß der separaten Spannungsversorgung Über den Adapter 400B2 können Sie die lokale -48-V-Gleichspannungs- versorgung bequem an einer Anschlußdose anschließen.
  • Seite 131: Beispiel Für Eine Analoge Oder Eine Zweidraht-Digitalnebenstelle

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Beispiel für eine analoge oder eine Zweidraht-Digitalnebenstelle Page 5-4 Beispiel für eine analoge oder eine Zweidraht-Digitalnebenstelle Dieses Beispiel ist typisch für digitale Nebenstellen mit 2-Draht-Anschluß...
  • Seite 132: Beispiel Für Eine Analoge Querverbindung

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Beispiel für eine analoge Querverbindung Page 5-5 Beispiel für eine analoge Querverbindung Dieses Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie eine analoge Querverbindung zwischen zwei DEFINITY-Systemen anschließen.
  • Seite 133: Beispiele Für Eine Digitale Querverbindung

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Beispiele für eine digitale Querverbindung Page 5-6 Beispiele für eine digitale Querverbindung Dieses Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie eine digitale Querverbindung zwischen zwei DEFINITY-Systemen anschließen.
  • Seite 134: Beispiel Für Eine Ds1-Querverbindung

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Beispiel für eine DS1-Querverbindung Page 5-7 Beispiel für eine DS1-Querverbindung DS1-Querverbindungen (Digital Signal Level 1) stellen einen digitalen Datenservice mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 1,544 Mbit/s (T1) bzw.
  • Seite 135: Ds1-Querverbindungen Mit Channel Service Unit

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Beispiel für eine DS1-Querverbindung Page 5-8 System verbunden werden. Bei einem Abstand von weniger als 15,24 m kann ein C6D-Kabel verwendet werden.
  • Seite 136 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Beispiel für eine DS1-Querverbindung Page 5-9 Bildlegende 1. Systemgehäuse 5. R (b-Ader) (DS1-Querverbindungs-Baugru 6. T1 (a-Ader 1) ppe TN464F oder TN767E) 7.
  • Seite 137: Ausgänge Des Aux-Anschlusses

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Ausgänge des AUX-Anschlusses Page 5-10 Ausgänge des AUX-Anschlusses Zur Pinbelegung des Ausgangskabels des Baugruppenträgers für die Steuereinheit siehe Tabelle 5-2.
  • Seite 138 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Ausgänge des AUX-Anschlusses Page 5-11 Tabelle 5-2. Leitungen für Zusatzsysteme am AUX-Anschluß — Continued Farbe Pinnummer AUX-Ausgänge...
  • Seite 139 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Ausgänge des AUX-Anschlusses Page 5-12 Tabelle 5-3 enthält die Pin-Bezeichnungen für Port-Baugruppen und Telefone. Tabelle 5-3. Pin-Bezeichnungen für Port-Baugruppen und Telefone...
  • Seite 140: 3Paarige Und 4Paarige Modularität

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten 3paarige und 4paarige Modularität Page 5-13 3paarige und 4paarige Modularität Bild 5-7 zeigt die 3paarige und 4paarige Modularität zwischen der Port-Baugruppe und dem Sprach- bzw.
  • Seite 141 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten 3paarige und 4paarige Modularität Page 5-14 Tabelle 5-4 enthält Sprach- und Datenterminals, die am System angeschlossen werden können.
  • Seite 142: Anwendung

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten 3paarige und 4paarige Modularität Page 5-15 Administrations-Terminals Tabelle 5-5 enthält die Administrations-Terminals, die am System angeschlossen werden können.
  • Seite 143: Separate Spannungsversorgung Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Separate Spannungsversorgung anschließen Page 5-16 Separate Spannungsversorgung anschließen Bild 5-8 zeigt die typischen Anschlußpunkte für die separate Spannungsversorgung.
  • Seite 144: Lokale Und Phantom-Spannungsversorgung

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Separate Spannungsversorgung anschließen Page 5-17 b. Wenn nur zehn Telefone eine separate Spannungsversorgung erfordern, dann installieren Sie ein Haupt-Netzanschlußelement im Nebenraum.
  • Seite 145 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Separate Spannungsversorgung anschließen Page 5-18 Adapter des Typs 258A Haupt-Netzanschlußelemente wie etwa das 1145A1 Der maximale Abstand zwischen Abfragestelle und Zusatzstromversorgung ist: 244 m für eine 302A1...
  • Seite 146: Abfragestelle Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Abfragestelle installieren Page 5-19 Abfragestelle installieren Bild 5-9. Abfragestelle 302C1 1. Installieren Sie die Abfragestelle und schließen Sie das Kabel an der Anschlußdose an.
  • Seite 147: Gleichzeitiger Anschluß Von Zwei- Und Vieradrigen Endpunkten

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Besetztleuchtenterminal 26B1 installieren Page 5-20 Spannungsversorgung für die Abfragestellen durch die Baugruppe unterbrochen werden. Gleichzeitiger Anschluß von zwei- und vieradrigen Endpunkten Schließen Sie einen zweiadrigen und einen vieradrigen Endpunkt nicht...
  • Seite 148: Anzeigemodule Für Externe Alarme Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Anzeigemodule für externe Alarme anschließen Page 5-21 Anzeigemodule für externe Alarme anschließen Das System besitzt einen Relaiskontakt, über den Sie eine vom Kunden bereitgestellte Alarmeinrichtung, wie etwa eine Leuchte oder eine Klingel, steuern können.
  • Seite 149: Remote Network Interface Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Remote Network Interface installieren Page 5-22 Remote Network Interface installieren Das Remote Network Interface (früher als Initialization and Administration System [INADS] bezeichnet) stellt eine 9600-bit/s-Modemverbindung für das abgesetzte...
  • Seite 150 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Remote Network Interface installieren Page 5-23 4. Geben Sie change system-parameters maintenance ein, und drücken . Die Produktkennung und die INADS-OSS-Telefonnummer Enter erhalten Sie vom NTSO oder TSC.
  • Seite 151: Kabel Für Außenliegende Nebenstellen Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Kabel für außenliegende Nebenstellen installieren Page 5-24 Kabel für außenliegende Nebenstellen installieren Die Kabel außerhalb des Gebäudes für außenliegende Nebenstellen werden von der lokalen Telefongesellschaft bereitgestellt.
  • Seite 152 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Außenliegende Nebenstellen installieren Page 5-25 Die größtmögliche Entfernung zwischen dem Systemgehäuse und außenliegenden Sprachterminals beträgt 1828,8 m, wobei eine 24-AWG-Leitung (Nr.
  • Seite 153 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Außenliegende Nebenstellen installieren Page 5-26 Bildlegende 1. Lokal konfigurierte Kabel und 8. Teil des Hauptverteilers Geräte 9.
  • Seite 154 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Außenliegende Nebenstellen installieren Page 5-27 Bild 5-12 zeigt die Verbindungen für bis zu 24 außenliegende Analogtelefone.
  • Seite 155 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Außenliegende Nebenstellen installieren Page 5-28 Bildlegende 1. Lokal konfigurierte Kabel und 8. Außenliegende Analogtelefone Geräte 9. Teil des Hauptverteilers 2.
  • Seite 156 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Außenliegende Nebenstellen installieren Page 5-29 Ein Überspannungsschutz oder eine vergleichbare Schutzeinrichtung muß an beiden Gebäudeeinführungen installiert werden. Darüber hinaus ist auch eine Fremdstromsicherung erforderlich.
  • Seite 157: Außenliegende Digitale Sprachterminals

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Außenliegende Nebenstellen installieren Page 5-30 Die folgende Tabelle enthält Angaben für die Bestellung der Sicherungselemente. Bestellangaben für Sicherungselemente...
  • Seite 158: Erweiterte Primär-Sicherungselemente (Mit Fremdstromsicherung)

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Außenliegende Nebenstellen installieren Page 5-31 NOTE: Für einige außenliegende Anlagen kann die 2-Draht-Digitalbaugruppe TN2181 mit 16 Ports ggf. nicht installiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Lucent-Technologies-Händler.
  • Seite 159 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Außenliegende Nebenstellen installieren Page 5-32 Soweit möglich, sollten alle neuen und wiederverwendeten Kabelanlagen mit Anschlußblöcken versehen sein, in denen das normale 5polige Sicherungselement 4C3S-75 eingesteckt werden kann.
  • Seite 160: Stromausfallmodule Und Zugehörige Telefone Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-33 Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Die Notstromversorgung erfolgt über ein Modul (Emergency Transfer Panel), das neben dem Amtsleitungs-/Zusatzfeld installiert ist.
  • Seite 161: Stromausfallmodul 808A Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-34 Stromausfallmodul 808A installieren Bild 5-13 zeigt ein typisches Stromausfallmodul des Typs 808A. Das 808A wird über B25A- oder A25B-Kabel am Hauptverteiler angeschlossen.
  • Seite 162 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-35 Das Stromausfallmodul kann auf jedem Montagerahmen entweder vertikal oder horizontal installiert werden.
  • Seite 163 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-36 für Leitungskreis 1, Schalter 3 und 4 für Leitungskreis 2 usw. Siehe Tabelle 5-10.
  • Seite 164 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-37 Tabelle 5-11. Pinzuordnungen für 25poligen Anschluß Farbe Bezeichnung Anschluß/Bezeichnung...
  • Seite 165 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-38 Tabelle 5-11. Pinzuordnungen für 25poligen Anschluß — Continued Farbe Bezeichnung Anschluß/Bezeichnung...
  • Seite 166 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-39 Tabelle 5-11. Pinzuordnungen für 25poligen Anschluß — Continued Farbe Bezeichnung Anschluß/Bezeichnung...
  • Seite 167 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-40 Das 808A wird über ein B25A-Kabel am Hauptverteiler angeschlossen. Bild 5-15 zeigt die Anschlüsse am Amtsleitungs-/Zusatzfeld für ein Telefon, das nur für die...
  • Seite 168 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-41 Bild 5-16 zeigt die Anschlüsse am Amtsleitungs-/Zusatzfeld für ein Telefon, das sowohl für die Notstromversorgung als auch als normale Nebenstelle verwendet...
  • Seite 169 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren Page 5-42 Telefon für Stromausfallmodul installieren Amtsleitungs-/Zusatzfeld: Telefon, das nur für die Notstromversorgung verwendet wird 1.
  • Seite 170: Telefon Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Zusatzwecker installieren Page 5-43 Telefon installieren 1. Schließen Sie das Telefon an der Anschlußdose an. 2. Installieren Sie Rangierschnüre/Rangierdrähte zwischen der Systemseite und der Nebenstellenseite des Nebenstellen-Verteilerfeldes am Hauptverteilerfeld.
  • Seite 171: Zusatzsysteme Und Peripheriegeräte Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Zusatzsysteme und Peripheriegeräte installieren Page 5-44 Zusatzsysteme und Peripheriegeräte installieren Zum Installieren der erforderlichen Geräte siehe das Handbuch DEFINITY...
  • Seite 172: Netzanschlußelement 1145B Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-45 Netzanschlußelement 1145B installieren Das Netzanschlußelement 1145B stellt eine nicht unterbrechbare -48-V-Gleichspannungsquelle mit Batterien und Verteilereinheit 1145B für ISDN/DCP-Terminalgeräte, Zusatzsysteme und weitere vom Kunden gestellte...
  • Seite 173 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-46 Bild 5-17 auf Seite 5-40 zeigt, wie das Standard-Netzanschlußelement an den Wandmontageplatten angebaut wird.
  • Seite 174: Wandmontageplatten

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-47 Wandmontageplatten An der oberen Platte wird die Reservebatterie und an der unteren werden das Netzanschlußelement und der Verteiler angebracht.
  • Seite 175 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-48 1149 Battery On Battery Reserve 1145 Power Unit Charging Battery Output Power On...
  • Seite 176: Stromverteiler 1146B Montieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-49 Stromverteiler 1146B montieren 1. Drehen Sie die beiden Ansatzschrauben Nr. 8-32 x 1/2 Zoll (diese haben einen gewindelosen Abschnitt unterhalb des Kopfes) in die für den...
  • Seite 177: Erweiterten Stromverteiler Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-50 Erweiterten Stromverteiler installieren Für den Anschluß weiterer Terminals der Serie 8400 und 8500 kann ein zweiter Stromverteiler installiert werden.
  • Seite 178 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-51 1149 Battery On Battery Reserve 1145 Power Unit Charging Battery Output Power On...
  • Seite 179: Einschalten Und Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-52 Einschalten und prüfen Der folgenden Tabelle können Sie die Bedeutung der einzelnen LEDs entnehmen.
  • Seite 180 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-53 6. Schließen Sie das Netzanschlußelement wieder an das Wechselstromnetz...
  • Seite 181: Stromverteiler 1146B Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-54 Stromverteiler 1146B anschließen Schließen Sie die Endpunkte am 1146B an, wenn die Stromversorgung des 1145B eingeschaltet ist.
  • Seite 182: Leds Am Stromverteiler Rückstellen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-55 Bildlegende 1. Netzanschlußkomponenten 9. Anschlußkabel (RJ Western) 2. Batterie mit 2,5, 5,0 oder 8,0 Ah 10.
  • Seite 183 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-56 Setzen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser ein.
  • Seite 184 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelement 1145B installieren Page 5-57 Laden Sie die Batterien auf keinen Fall selbst auf. Dabei könnte korrosive Akkumulatorsäure austreten oder eine Explosion erfolgen.
  • Seite 185: Netzanschlußelemente 1151A Und 1151A2 Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelemente 1151A und 1151A2 installieren Page 5-58 Netzanschlußelemente 1151A und 1151A2 installieren Die Netzanschlußelemente 1151A und 1151A2 erfüllen die Anforderungen der UL-Norm UL 1459, 2.
  • Seite 186 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelemente 1151A und 1151A2 installieren Page 5-59 — wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war...
  • Seite 187: Die Netzanschlußelemente 1151A Und 1151A2

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelemente 1151A und 1151A2 installieren Page 5-60 — wenn das Produkt fallen gelassen wurde oder das Gehäuse beschädigt ist...
  • Seite 188: Das Netzanschlußelement 1151A Bzw. 1151A2 Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Netzanschlußelemente 1151A und 1151A2 installieren Page 5-61 Das Netzanschlußelement 1151A bzw. 1151A2 anschließen Das 1151A ist ein Standard-Netzanschlußelement (keine Batterie-Zusatzstrom- versorgung).
  • Seite 189: S -Abschlußwiderstand Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten -Abschlußwiderstand installieren Page 5-62 -Abschlußwiderstand installieren Die Widerstände stellen die Symmetrie in der Verkabelung zwischen dem Empfänger und dem Sender am Interface her.
  • Seite 190: Abschlußwiderstandsadapter

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten -Abschlußwiderstand installieren Page 5-63 Abschlußwiderstandsadapter Bild 5-21 zeigt einen 8poligen Abschlußwiderstandsadapter des Typs 440A4. Der Adapter ist drei Zoll lang, besitzt an einer Seite einen 8poligen Stecker, ein kurzes Kabel und eine 8polige Buchse an der anderen Seite.
  • Seite 191: Montage Im Anschlußraum (110Ra1-12)

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten -Abschlußwiderstand installieren Page 5-64 Montage im Anschlußraum (110RA1-12) Der Abschlußwiderstandsblock 110RA1-12 ist für die Installation im Telekommunikationskabelraum vorgesehen.
  • Seite 192 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten -Abschlußwiderstand installieren Page 5-65 Bild 5-23 zeigt die Verdrahtung des Abschlußwiderstandsblocks 110RA1-12. Der S -Systemport TN556 ist zur unteren Reihe C abgeschlossen.
  • Seite 193: Mehrpunktadapter Installieren

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Mehrpunktadapter installieren Page 5-66 Mehrpunktadapter installieren Mehrpunktadapter werden für das Signal-Fanout der T-Schnittstelle verwendet. Das Fanout kann an der Workstation durch den BR851-B oder den 367A erfolgen.
  • Seite 194: Adapter 367A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Mehrpunktadapter installieren Page 5-67 1. Leitungspaare 4. Buchse 2. Pinnummern 5. Zwei 8polige Buchsen 3. Steckverbinder (Stecker) 6.
  • Seite 195 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Mehrpunktadapter installieren Page 5-68 Bildlegende 1. Buchse 1 3. Buchse 8 2. Buchse 2 4. Adapter 367A...
  • Seite 196: Installationsstrecken Bei S -Mehrgeräteanschluß

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Mehrpunktadapter installieren Page 5-69 Installationsstrecken bei S -Mehrgeräteanschluß Bild 5-26 enthält die Verkabelungsinformationen für die Ausfächerung beim Anschluß...
  • Seite 197: Multimedia-Anrufbearbeitung

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Multimedia-Anrufbearbeitung Page 5-70 Multimedia-Anrufbearbeitung Bild 5-27. Typische Installation für die Multimedia-Anrufbearbeitung NOTE: Installieren Sie die Baugruppen TN787 Multimedia Interface und TN788 Voice Conditioner in ein Port Network pro System (PPN oder EPN, nicht in beide).
  • Seite 198: Multi-Application Platform Für Definity (Mapd)

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Multi-Application Platform für DEFINITY (MAPD) Page 5-71 Multi-Application Platform für DEFINITY (MAPD) Bild 5-28. Typische MAPD-Installation 1.
  • Seite 199: Geräteanschlüsse

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Multi-Application Platform für DEFINITY (MAPD) Page 5-72 Geräteanschlüsse 1. Führen Sie das Adapterkabel zu dem vom Kunden gestellten Gerät. Zur Pinbelegung des Adapterkabels siehe Tabelle 5-13.
  • Seite 200: Konfiguration

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Multi-Application Platform für DEFINITY (MAPD) Page 5-73 Konfiguration 1. Geben Sie am Wartungsterminal add station-next ein und drücken Sie .
  • Seite 201 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Multi-Application Platform für DEFINITY (MAPD) Page 5-74 Zur Überprüfung der Systemfunktion und zur individuellen Konfiguration des...
  • Seite 202: Stratum-3-Taktkarte Anschließen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stratum-3-Taktkarte anschließen Page 5-75 Stratum-3-Taktkarte anschließen Optionen für die Taktkarte einstellen 1. An der Taktkarte befinden sich vier Gruppen von Optionsschaltern. Stellen Sie die Optionen auf dem Clock Input Board (CI) gemäß...
  • Seite 203: Stratum-3-Taktkarte Verkabeln

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stratum-3-Taktkarte anschließen Page 5-76 3. Stellen Sie die Optionen am Composite Clock Timing Output Board (TOCA) gemäß Tabelle 5-16 ein.
  • Seite 204 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stratum-3-Taktkarte anschließen Page 5-77 Bildlegende 1. SCC-Gehäuse (PPN) 9. Channel Service Unit (primär) 2. Positon “A”...
  • Seite 205: Stratum-3-Taktkarte Verdrahten

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stratum-3-Taktkarte anschließen Page 5-78 Stratum-3-Taktkarte verdrahten 1. Schließen Sie die B25A-Kabel vom Verteilersteckplatz der Baugruppe TN780 am Systemgehäuse und die Stratum-3-Taktkarte am Verteiler im gelben Feld an.
  • Seite 206: Anschlußblock-Klem Kabel- Me

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stratum-3-Taktkarte anschließen Page 5-79 Tabelle 5-18. Verbindungen bei Standard-Zuverlässigkeit Von: Stratum-3-Takt An: “Clock”- Ende Y-Kabel (primär) Anschluß-...
  • Seite 207 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Stratum-3-Taktkarte anschließen Page 5-80 Tabelle 5-19. Verbindungen bei hoher oder maximierter Zuverlässigkeit Von: Stratum-3-Takt An: “Clock”- Ende Y-Kabel (primär) Anschluß-...
  • Seite 208: Definity Wireless Business System

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten DEFINITY Wireless Business System Page 5-81 DEFINITY Wireless Business System Zum Installieren und Prüfen der Hardware siehe DEFINITY Wireless Business System Installation and Tests Guide , 555-232-102.
  • Seite 209: Anschluß- Und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen)

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Anschluß- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) Page 5-82 Anschluß- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) Zur Bezeichnung der Leitungen siehe Tabelle 5-20. Die Baugruppen und die Peripheriegeräte sind gemäß...
  • Seite 210 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Anschluß- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) Page 5-83 Tabelle 5-20. Bezeichnung und Farbe der Leitungen — Continued Cross-Connect-Pin...
  • Seite 211 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Anschluß- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) Page 5-84 Tabelle 5-21. DS1-Schnittstellenkabel H600-307 (und C6C) 50-Pin 15-Pin Farbe Bezeichnung...
  • Seite 212 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Anschluß- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) Page 5-85...
  • Seite 213 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Anschluß- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) Page 5-86...
  • Seite 214 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Page 5-87...
  • Seite 215 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Page 5-88...
  • Seite 216 Tabelle 5-23. Leitungen an Baugruppen und Peripheriegeräten (Pinbelegungs-Tabelle) — Continued 5302-Dra Daten- Digital- interface Orts-ver Digital- DS1- ISDN- ISDN- mitt-lun Orts-ver Analog- Analog- Digital- leitung DID/ Quer- Quer- BRI- BRI- Packet- gs-leitun mitt-lun Pin- leitung leitung leitung 2-Draht Hybrid- MET- AUX- DIOD- verbin-...
  • Seite 217 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente installieren und verdrahten Page 5-90...
  • Seite 218: Telefone Und Sonstige Anlagenelemente Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente prüfen Page 6-1 Telefone und sonstige Anlagenelemente prüfen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die Telefone und die sonstigen Anlagen- elemente geprüft werden.
  • Seite 219: Prüfanrufe Durchführen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente prüfen Prüfanrufe durchführen Page 6-2 Prüfanrufe durchführen Führen Sie zwei Anrufe von einem Telefon zu einem anderen Telefon durch.
  • Seite 220 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente prüfen Telefonzentrale 302C prüfen Page 6-3 3. Drücken Sie die Hunderter-Grupppen-Taste. Die Hunderter-Grupppen-Leuchte geht an, und alle mit einem besetzten Telefon verknüpften Leuchten gehen ebenfalls an.
  • Seite 221: Zusatzwecker Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente prüfen Zusatzwecker prüfen Page 6-4 Zusatzwecker prüfen Führen Sie einen Prüfanruf zur Telefonzentrale durch, um zu überprüfen, ob der Zusatzwecker einschaltet, wenn die Leuchte Night an der Telefonzentrale aufleuchtet.
  • Seite 222: Ansage Löschen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente prüfen Integrierte Ansagebaugruppe prüfen Page 6-5 Ansage löschen 1. Wählen Sie den Zugriffscode, gefolgt von der Nebenstellennummer für die integrierte Ansagebaugruppe.
  • Seite 223: Music-On-Hold Prüfen

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente prüfen Music-On-Hold prüfen Page 6-6 Music-On-Hold prüfen Prüfen Sie, ob einem Anrufer, der sich in der Halteposition befindet, zu jeder Zeit Musik vorgespielt wird.
  • Seite 224: Lokaler Test

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente prüfen -Schnittstelle prüfen Page 6-7 und meldet sich am System an. Zum Fehlerprotokoll und zu den Fehlercodes siehe das Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 5 Maintenance for R5vs/si .
  • Seite 225 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Telefone und sonstige Anlagenelemente prüfen -Schnittstelle prüfen Page 6-8...
  • Seite 226: Optionsschaltereinstellungen A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für Datenmodule Page A-1 Optionsschaltereinstellungen Einige der zwischen dem System und anderen Anlagenelementen verwendeten Schnittstelleneinheiten erfordern für die verschiedenen Anwendungen bestimmte Optionsschaltereinstellungen.
  • Seite 227 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für Datenmodule Page A-2 Einstellung des 7400C das Handbuch DEFINITY Communications System High Speed Link User’s Guide , 555-020-711.
  • Seite 228: Dip-Schalter

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für Datenmodule Page A-3 D TE D ATA C H ECK SPEED METERING AA C D RD SD TR OH POWER...
  • Seite 229: Optionseinstellungen Für Das Datenmodul 7400D A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für das Datenmodul 7400D Page A-4 Optionseinstellungen für das Datenmodul 7400D Die in Tabelle A-2 gezeigten Optionseinstellungen gelten nur für das Answer-Only-Interface.
  • Seite 230: 7400D-Optionen Einstellen A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für das Datenmodul 7400D Page A-5 Bildschirm angezeigt werden, ohne daß eine Zeilenschaltung gesendet werden muß. 7400D-Optionen einstellen Bei den nachfolgenden Schritten handelt es sich um ein Beispiel für die Änderung der Voreinstellung von 9600 auf eine Geschwindigkeit von 19200.
  • Seite 231: Optionseinstellungen Für 7400A Und 7400B A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für das Datenmodul 7400D Page A-6 Optionseinstellungen für 7400A und 7400B Ermitteln Sie, ob das 7400A bzw. 7400B mit D-Lead-Modems oder mit Modems mit AT-Befehlssatz zusammengeschaltet wird.
  • Seite 232 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für das Datenmodul 7400D Page A-7 Tabelle A-4. Optionen für Modems mit AT-Befehlssatz Anzeige Option Einstellung Set 300 Speed? Anmerkung 1...
  • Seite 233: Optionseinstellungen Für Externe Modems A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für externe Modems Page A-8 Optionseinstellungen für externe Modems Für die externen Modems des Typs COMSPHERE Serie 3700, 3800 und 3900 (empfohlen) müssen Optionsschaltereinstellungen vorgenommen werden.
  • Seite 234 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für externe Modems Page A-9 Die übrigen Felder sind in Tabelle A-5 aufgeführt.
  • Seite 235 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für externe Modems Page A-10 Tabelle A-5. Modem-Felder Modem Die einzigen gültigen Einträge für dieses Feld sind “internal” und “external”. Connection Die Voreinstellung ist “internal”.
  • Seite 236 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für externe Modems Page A-11 Tabelle A-5. Modem-Felder — Continued Fortsetzung nächste Seite Misc. Init. Param Dieses Feld besitzt keine Voreinstellung, die Feldlänge beträgt 20 Zeichen.
  • Seite 237 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für externe Modems Page A-12 Tabelle A-5. Modem-Felder — Continued Adjustable In dieses Feld wird das Puls/Pause-Verhältnis für die Pulswahl und die Make/Break Mehrfrequenzwahl eingegeben.
  • Seite 238: Optionseinstellungen Für Drucker A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für Drucker Page A-13 Optionseinstellungen für Drucker Drucker können in Verbindung mit einem Wartungsterminal als Journaldrucker für die “Hospitality”-Funktion und auch als Ausgabegerät für die Gesprächs- datenerfassung eingesetzt werden.
  • Seite 239 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für Drucker Page A-14 4. Drücken Sie On Line. Dadurch wird das Menü für die Funktion aktiviert. Mit den Tasten Line Feed und Form Feed können Sie sich durch die einzelnen Optionen der Funktion bewegen.
  • Seite 240 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für Drucker Page A-15 Tabelle A-6. 572 Drucker in Verbindung mit Wartungsterminal Funktion Funktionsbezeichnung Menü Menüstatus FORM LENGTH LQ oder NLQ...
  • Seite 241 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für Drucker Page A-16 Tabelle A-7. 572 Drucker als Systemdrucker Optionseinstellungen für 572 Drucker Funktion Funktionsbezeichnung Menü Menüstatus FORM LENGTH LQ oder NLQ...
  • Seite 242: Optionseinstellungen Für Die Gesprächsdatenerfassung A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für die Gesprächsdatenerfassung Page A-17 Optionseinstellungen für die Gesprächsdatenerfassung Zwischen dem System und Einrichtungen für die Gesprächsdatenerfassung können die folgenden Schnittstellen eingesetzt werden: Datenmodul —...
  • Seite 243: Optionseinstellungen Für Die Audix-Schnittstelle A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für die AUDIX-Schnittstelle Page A-18 Optionseinstellungen für die AUDIX-Schnittstelle Das Audio Information Exchange (AUDIX) wird manchmal über das Processor Interface TN765 am System angeschlossen. Der erste Schaltkreis am Processor Interface kann über den Anschluß...
  • Seite 244: Optionseinstellungen Für Die Querverbindungs-Baugruppe Tn760D

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für die Querverbindungs-Baugruppe TN760D Page A-19 Optionseinstellungen für die Querverbindungs-Baugruppe TN760D Die Querverbindungs-Baugruppe TN760D ist zwischen die Querverbindungen und den TDM-Bus geschaltet. Zwei a- und b-Aderpaare bilden eine analoge 4-Draht-Übertragungsleitung.
  • Seite 245 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für die Querverbindungs-Baugruppe TN760D Page A-20 Ein offener Schaltkreis wird Batteriespannung vorgezogen. UNPROT SMPLX SMPLX SMPLX SMPLX 4 3 2 1...
  • Seite 246 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für die Querverbindungs-Baugruppe TN760D Page A-21 Tabelle A-11. Optionsschaltereinstellungen und Konfiguration TN760D Options- Installations- Bevorzugtes Options- schalter situation Signalisierungsformat schalter Prot/ E&M/SMPLX...
  • Seite 247: Optionseinstellungen Für Tn464E/F A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für TN464E/F Page A-22 Optionseinstellungen für TN464E/F Das TN464 DS1/E1 Interface-T1/E1 ist zwischen eine 24-oder 32-Kanal-Amts-/ ISDN-Leitung oder eine Querverbindung und den TDM-Bus geschaltet.
  • Seite 248 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Optionseinstellungen für TN464E/F Page A-23 Bildlegende 1. Backplane-Anschlüsse 6. 120 Ohm (eingestellt) 2. 24/32-Kanal-Umschalter 7. 24-Kanal (eingestellt) 3. 75/120-Ohm-Umschalter 8. 75 Ohm 4.
  • Seite 249: Schaltereinstellungen Für Ein Modem Des Typs 212 A

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Optionsschaltereinstellungen Schaltereinstellungen für ein Modem des Typs 212 Page A-24 Schaltereinstellungen für ein Modem des Typs 212 Zu den Einstellungen für ein Modem des Typs 212 für bestimmte Anwendungen siehe Tabelle A-13.
  • Seite 250: Glasfaserkabel Anschließen Und Handhaben

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben LASER-Produkt Page B-1 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Die Signale zwischen den Gehäusen, die das System bilden, werden über Glasfaserkabel übertragen. Um dies zu ermöglichen, müssen die elektronischen Signale an den Anschlüssen an der Rückseite eines Gehäuses in optische...
  • Seite 251: Optische Cross-Connect-Hardware B

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Optische Cross-Connect-Hardware Page B-2 Optische Cross-Connect-Hardware Die optische Cross-Connect-Hardware besteht aus Lightguide Interconnect Units (LIU), die durch Lichtwellenleiterführungen miteinander verbunden werden.
  • Seite 252: Lightguide Interconnect Unit 100A B

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Optische Cross-Connect-Hardware Page B-3 Bildlegende 1. Lightguide Interconnect Unit 4. Lichtwellenleiterführung 1A4 (LIU) 100A 5. Glasfaser-Rangierschnur 2. Multimode-Anschluß C2000A-2 6.
  • Seite 253: Lightguide Connector Panel 10A B

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Optische Cross-Connect-Hardware Page B-4 Optische Verbindungen bestehen aus Lightguide Interconnect Units ohne Kabelführungen dazwischen. Bild B-2 zeigt ein typisches Verbindungsfeld.
  • Seite 254 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Optische Cross-Connect-Hardware Page B-5 Multimode- oder Monomode-Glasfaserverbindungskabel Lightguide Interconnect Unit 100A Die Lightguide Interconnect Unit 100A (Bestellnummer 104141841) besteht aus einem Gehäuse mit Haltern zum Befestigen der Glasfaserkabel, Aussparungen...
  • Seite 255: Lichtwellenleiterführungen B

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Optische Cross-Connect-Hardware Page B-6 Lightguide Connector Panel 10A Das Lightguide Connector Panel 10A (Bestellnummer 104141858) wird in die Aussparungen der Lightguide Interconnect Unit 100A montiert. Jede Lightguide Interconnect Unit enthält zwei Lightguide Connector Panels.
  • Seite 256: Multimode-Glasfaserkabel B

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Optische Cross-Connect-Hardware Page B-7 Multimode-Glasfaserkabel Die Multimode-Glasfaserkabel werden als Rangierleitungen und für die Verbindung zwischen Glasfasereinrichtungen und Hauptverteiler und Verbindungsfeldern verwendet.
  • Seite 257: Monomode-Glasfaserkabel B

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Optische Cross-Connect-Hardware Page B-8 Monomode-Glasfaserkabel Die Monomode-Glasfaserkabel werden als Rangierleitungen und für die Verbindung zwischen Glasfasereinrichtungen und Hauptverteiler und Verbindungsfeldern verwendet.
  • Seite 258: Etiketten Für Glasfaserkabel B

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Etiketten für Glasfaserkabel Page B-9 Etiketten für Glasfaserkabel Für Glasfaserkabel werden zwei verschiedene Etiketten verwendet: Kabeletiketten Cross-Connect-Etiketten Die Kabeletiketten werden an den Kabeln und die Cross-Connect-Etiketten an der Cross-Connect-Hardware angebracht.
  • Seite 259 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glasfaserkabel anschließen und handhaben Glasfaserkabel reinigen Page B-10 4. Wenn der Stecker nicht sofort verwendet wird, decken Sie ihn mit der Staubkappe ab.
  • Seite 260: Anschluß- Und Kabeldiagramme

    DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-1 Anschluß- und Kabeldiagramme In diesem Anhang finden Sie die Anschluß- und Kabeldiagramme für den DEFINITY Enterprise Communications Server.
  • Seite 261 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-2 FS 1 - EI to EI fiber & 9823A/B FS 1 - EI-EI-Leitung und 9823A/B Backplane Backplane 9823A/B...
  • Seite 262 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-3 Backplane Backplane FS 4 - EI to EI metallic fiber H600-278 FS 4 - Metalleitung H600-278 vorn hinten...
  • Seite 263 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-4 Anschlußdose 103A Beispiel für eine Querverbindung Example cross connect 103A information outlet Amphenol-Pinbelegung Amphenol pinouts (rot) (red) Modular Anschluß-...
  • Seite 264 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-5 FS 11 H600-348-Kabel FS 10 H600-348-Kabel 50poliger 15poliger D-sub (Packet-Gateway-Interface Kabel) DS1-Interface zu einer CSU Amphenolanschluß Amphenol- TN1654...
  • Seite 265 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-6 FS 13 600-307-Kabel (H600-xxx oder EDxxxx) 50poliger Amphenolanschluß zu Amphenol- Amphenolanschluß TN767, TN722, TN464 anschluß zum Glasfaser-Transceiver 15poliger D-sub...
  • Seite 266 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-7 FS 17 H600-210 cable FS 18 H600-362 cable FS 17 H600-210-Kabel FS 18 H600-362-Kabel 25-pin D-sub 25poliger D-sub...
  • Seite 267 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-8 FS 20 STRATUM 3 clock connector FS 20 STRATUM-3-Takt-Anschluß Duplizierter Synchronisationstakt, Duplicated synchronization clock, Simplex System, doppelte Eingangsreferenzen...
  • Seite 268 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-9 FS 21 STRATUM 3 clock connector FS 21 STRATUM-3-Takt-Anschluß Duplizierter Synchronisationstakt, Duplicated synchronization clock, Simplex System, doppelte Eingangsreferenzen...
  • Seite 269 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Anschluß- und Kabeldiagramme Page C-10 FS 22 H600-274 15poliger 50poliger 15-pin D-sub 50-pin system D-sub zu CSU Systemanschluß to CSU connector Pin- Pin-...
  • Seite 270 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-1 Glossar und Abkürzungen Zahlen 3B2 Message Server Eine AT&T-Softwareanwendung, die Sprach- und Datennachrichtendienste für Benutzer von Sprachterminals kombiniert, deren Nebenstellen an einem G3-Vermittlungssystem angeschlossen sind.
  • Seite 271 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-2 Abgehendes Gateway Eine Nebenstellenanlage, die einen ankommenden Anruf auf einer Amtsleitung, die für Supplementary Services Protocol B konfiguriert ist, zu einer Amtsleitung weiterleitet, die nicht für Supplementary Services Protocol B konfiguriert ist.
  • Seite 272 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-3 Asynchronous Data Unit (Asychrone Dateneinheit). Access Endpoint. Siehe Direkte Querverbindungs-Endstelle. ASAI-Gateway. Asynchronous Interface Module (Asynchrones Schnittstellenmodul). AIOD Automatic Identification of Outward Dialing (Automatische Externwahlerkennung).
  • Seite 273 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-4 Amtsleitungsbündel für Hauptanschlüsse Amtsleitungsbündel, bei dem die öffentliche Vermittlungsstelle alle Ziffern für den ankommenden Anruf verarbeitet. Wenn die öffentliche Vermittlungsstelle auf eine Amtsleitung aus einem Amtsleitungsbündel für Hauptanschlüsse zugreift, verbindet das Vermittlungssystem die...
  • Seite 274 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-5 Anruf unter Kontrolle eines Zusatzsystems Ein Anruf, der über eine Abgleichungsverknüpfung gesteuert werden kann. Der Anruf muß über die Funktion “Verbindungsaufbau durch Applikation”...
  • Seite 275 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-6 Arbeitszustände in der ACD-Umgebung Einer von vier Modi (Auto-In, Manual-In, ACW, AUX-work), in denen sich ein ACD-Sachbearbeiter befinden kann. Nach der Anmeldung befindet sich der Sachbearbeiter im Arbeitszustand AUX-work.
  • Seite 276 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-7 AUDIX Siehe Audio Information Exchange (AUDIX). Aufmerksamkeitston Ein leiser Hörton, der mit dem Rückrufton identisch ist, außer daß der Aufmerksamkeitston in den letzten 0,2 Sekunden schwächer wird (in den Vereinigten Staaten).
  • Seite 277 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-8 Automatischer Rückruf Eine Funktion, die es internen Anrufern, wenn sie bei einer besetzten Nebenstelle anrufen, ermöglicht, das System zu veranlassen, an beide Teilnehmer automatisch ein Rufsignal zu senden und die Teilnehmer zu verbinden, wenn der Angerufene wieder verfügbar ist.
  • Seite 278 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-9 BCMS Basic Call Management System. Siehe Business Communications Terminal (BCT). Bearer Capability Class (BCC) Ein Code, der die Art einer Verbindung (z. B. Sprach- oder verschiedene Datenübertragungen) identifiziert.
  • Seite 279 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-10 Bitrate Die Geschwindigkeit, mit der Bits übertragen werden, für gewöhnlich in Bits pro Sekunde ausgedrückt. Wird auch als “Datenrate” bezeichnet. Siehe auch...
  • Seite 280 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-11 Byte Eine Folge von (normalerweise acht) Bits, die zusammen verarbeitet werden. CA-TSC Call-Associated Temporary Signaling Connection. CACR Cancellation of Authorization Code Request (Stornierung der Berechtigungscodeanforderung).
  • Seite 281 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-12 CCMS Control Channel Message Set. Siehe CCS — Hundert Gesprächssekunden. CCS — Hundert Gesprächssekunden Eine Maßeinheit für den Gesprächsverkehr. Der Gesprächsverkehr einer Einrichtung wird alle 100 Sekunden abgefragt.
  • Seite 282 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-13 CMDR Centralized Message Detail Recording (Zentrale Nachrichtendatenerfassung). Call Management System. Central Office. Siehe Öffentliche Vermittlungsstelle. Class of Restriction. Siehe Berechtigungsklasse.
  • Seite 283 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-14 bestimmte Fähigkeiten (nämlich die in der CTI-Funktionsgruppe) an dieser Form der Verknüpfung ausgeführt werden können. Werden auch als Konfigurationsgruppen oder Application Service Elements (ASE) bezeichnet.
  • Seite 284 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-15 Datenpfad Die für eine Datenübertragung benutzte durchgehende Verbindung. Ein Datenpfad ist eine Kombination aller Elemente eines Kommunikationsprozesses zwischen Prozessoren in einem DCS.
  • Seite 285 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-16 Dienstklasse Eine Funktion, die durch eine Nummer festlegt, ob der Benutzer eines Sprachterminals die Funktionen “Automatischer Rückruf”, “Umleiten aller Gespräche”, “Datenschutz” oder “Prioritätsanruf”...
  • Seite 286 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-17 Direkte Nebenstellenwahl Eine Funktion an einer Abfragestelle, bei der durch Drücken einer Gruppentaste und einer Nebenstellenwahltaste direkt auf ein Sprachterminal zugegriffen werden kann.
  • Seite 287 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-18 DOSS Delivery Operations Support System. Duplication Option Terminal. Dial Plan Manager (Rufnummernplan-Manager). Dual Port RAM. Digital Signal Level 1.
  • Seite 288 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-19 E & M Ear and Mouth (empfangen und senden) (E&M-Querverbindungsleitung). E & M-Signalisierung Amtsleitungsüberwachungssignalisierung zwischen zwei Kommunikationssystemen, wobei die Signalisierungsinformationen über zwei Spannungszustände (auf der E- und der M-Leitung) für...
  • Seite 289 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-20 Elektronisches Tandem-Netzwerk (ETN) Ein Tandem Tie Trunk Network, das automatische Leitweglenkungsfunktionen besitzt, die auf der gewählten Nummer und dem bevorzugten verfügbaren Leitweg basieren. Jedem Vermittlungssystem in dem Netzwerk wird ein eindeutiger Private Network Office Code (RNX) und jedem Sprachterminal eine eindeutige Nebenstellennummer zugewiesen.
  • Seite 290 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-21 ETSI European Telecommunications Standards Institute. Expansion Archangel (EA) Ein Mikroprozessor für die Netzwerksteuerung, der sich auf der EI-Port-Baugruppe in einem Expansion Port Network befindet.
  • Seite 291 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-22 Facsimile. Federal Communications Commission. FEAC Forced Entry of Account Codes (Erzwungene Eingabe des Verrechnungscodes). Front End Processor. Fernamtsleitung Ein Telekommunikationskanal, über den das System mit einer anderen als der lokalen öffentlichen...
  • Seite 292 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-23 Gehäuse Systemelement, in dem sich die Träger der verschiedenen elektronischen Baugruppen befinden. Gehäuse für die Steuereinheit Siehe Baugruppenträger für die Steuereinheit.
  • Seite 293 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-24 Eine in CCITT- und ANSI-Standards festgelegte ISDN-Datenübertragungsgeschwindigkeit von 1920 kbit/s. Haltezeit Die Gesamtdauer in Minuten und Sekunden, über die eine Einrichtung von einem Anruf belegt wird.
  • Seite 294 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-25 I2-Schnittstelle Eine herstellerspezifische Schnittstelle, die in Verbindung mit dem DEFINITY Wireless Business System für die “Radio-Controller”-Baugruppen eingesetzt wird. Jede Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation zwischen der Baugruppe “Radio-Controller”...
  • Seite 295 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-26 ISDN Network Service. Intakte Zeitschlitzfolge Die Situation, in der die “N” 8-Bit-Bytes einer Breitbandverbindung, die in einem T1- oder E1-Rahmen übertragen werden, in derselben Reihenfolge ankommen, in der sie gesendet...
  • Seite 296 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-27 Die am weitesten verbreitete Aufteilung der Kanäle der ISDN-Primärmultiplex Schnittstelle ist 23 64-kbit/s-B-Kanäle für die Übertragung von Sprache und Daten und ein 64-kbit/s-D-Kanal für die Übertragung der zugehörigen B-Kanal-Verbindungsüberwachungs- und Außerband-...
  • Seite 297 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-28 3. In der Breitbandtechnik alle Zeitschlitze (hintereinander liegend oder nicht hintereinander liegend), die zur Abwicklung eines Anrufs erforderlich sind. Beispiel: Ein H0-Kanal umfaßt sechs 64-kbit/s-Zeitschlitze.
  • Seite 298 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-29 KW (AD) Kurzwahl. Local Area Network. LAP-D Link Access Procedure on the D-channel. LAPD Link Access Procedure Data.
  • Seite 299 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-30 2. Beim Sprachterminal eine Taste, die mit einer Nebenstellennummer gekennzeichnet ist und über die abgehende Verbindungen hergestellt, ankommende Verbindungen empfangen oder auch Verbindungen gehalten werden können.
  • Seite 300 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-31 Manual-In-Arbeitszustand Einer von vier Sachbearbeiter-Arbeitszuständen: Der Arbeitszustand, in dem ein Sachbearbeiter für die manuelle Bearbeitung eines weiteren Anrufes bereit ist. Siehe zum Unterschied Auto-In-Arbeitszustand.
  • Seite 301 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-32 Megahertz. Management Information Message. MIPS Million Instructions per Second (Millionen Anweisungen pro Sekunde). Management Information System. MISCID Miscellaneous Identification (Allgemeine Identifikation).
  • Seite 302 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-33 Millisekunde. Message Server (Server für Sprach- und Datennachrichten). MS/T Main Satellite/Tributary (Haupt-/Satelliten-/Nebensystem). Message Servicing Adjunct. Message Service. Material Stocking Location (Materiallager).
  • Seite 303 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-34 Methode der Bestimmung des Bedarfs an redundanten Reservebaugruppen. Beispiel: Wenn für ein Single Carrier Cabinet mit Gleichstromversorgung vier Gleichrichter erforderlich sind, wird ein fünfter Gleichrichter als Reserve installiert.
  • Seite 304 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-35 NETCON Network Control Circuit Pack (Baugruppe Network Control). Network-specific Facility (NSF) Ein Informationselement in einer ISDN-Primärmultiplex-Meldung, das festlegt, welcher Dienst des öffentlichen Netzes verwendet wird.
  • Seite 305 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-36 Nullmodemkabel Spezielle Verdrahtung eines RS-232-C-Kabels, die die Kommunikation zwischen zwei Computern (oder zwischen einem Computer und einem Drucker) ohne Modem ermöglicht.
  • Seite 306 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-37 Outgoing Trunk Queuing (Warteschlange für abgehende Amtsleitungen). PACCON Packet Control. Packet (Paket) Eine Gruppe von Bits (einschließlich eines Meldungselements, das die Daten repräsentiert, und eines Information Element (IE) für die Steuerung, das den Meldungskopf darstellt), die für die...
  • Seite 307 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-38 Processor Element Interchange. Peripheriebaugruppe Eine Amtsleitung für den Anschluß von Zusatzeinrichtungen an einem Kommunikationssystem, wie etwa Einrichtungen für den Personensuchruf.
  • Seite 308 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-39 Port Network (PN) Ein Gehäuse, das einen TDM-Bus und einen Packet-Bus enthält, an denen die folgenden Komponenten angeschlossen sind: Port-Baugruppen, eine oder zwei Tone-Clock- Baugruppen, eine Wartungsbaugruppe, Service-Baugruppen und (wahlweise) bis zu vier Expansions-Interface-Baugruppen im DEFINITY ECS.
  • Seite 309 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-40 Private Network Office Code (RNX) Die ersten drei Ziffern einer sieben Ziffern umfassenden Privatnetznummer. Privatnetz Ein Netzwerk, das ausschließlich für die Telekommunikationserfordernisse eines bestimmten Kunden eingesetzt wird.
  • Seite 310 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-41 QPPCN Quality Protection Plan Change Notice. Quadrant Eine Gruppe von sechs sequentiellen DS0 in festen Positionen auf einer ISDN- Primärmultiplex-Einrichtung.
  • Seite 311 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-42 Robbed-Bit Signaling. Radio Controller. Restricted Call List (Liste der gesperrten Rufnummern). Remote Home Numbering-Plan Area Code (RHNPA) Eine Vorwahl für Ferngespräche, die von der automatischen Leitweglenkung wie eine Ortsnetzkennziffer behandelt wird.
  • Seite 312 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-43 ROSE Siehe Remote Operations Service Element (ROSE). Routing Plan Number. RS-449 Recommended Standard 449 (Empfohlener Standard 449). RS232C Eine von der EIA definierte physikalische Schnittstelle, die asynchrone Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 19,2 kbit/s über Kabelstrecken von bis zu 15 m überträgt und...
  • Seite 313 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-44 Sachbearbeiterreport Ein Report, der eine Übersicht über die Verkehrsdaten für intern überwachte Sachbearbeiter enthält. SAKI Siehe Sanity and Control Interface (SAKI).
  • Seite 314 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-45 SCOTCH Switch Conferencing for TDM Bus in Concentration Highway. SCSI Siehe Small Computer System Interface (SCSI). SDDN Software Defined Data Network.
  • Seite 315 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-46 Switch Processing Element. Speicher Ein Gerät, in das Daten kopiert und dort gehalten und aus dem Daten zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgerufen werden können.
  • Seite 316 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-47 Staffed Weist darauf hin, daß eine Abfragestellenposition angemeldet ist. Ein Sachbearbeiter, der sich im Status “Staffed” befindet, nimmt einen der folgenden Arbeitszustände an: Auto-In, Manual-In, ACW oder AUX.
  • Seite 317 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-48 Synchrone Datenübertragung Eine Methode der Übermittlung von Daten, bei der diskrete Signalelemente mit einer festen, gleichbleibenden Geschwindigkeit und zu vorgegebenen Zeiten übertragen werden. Siehe auch Verknüpfung.
  • Seite 318 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-49 Ein digitaler Übertragungsstandard, der in Nordamerika die Daten mit der DS1- Geschwindigkeit von 1,544 Mbit/s übermittelt. Eine T1-Einrichtung ist in 24 64-kbit/s-Kanäle (DS0) unterteilt, die von 1 bis 24 durchnumeriert sind.
  • Seite 319 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-50 Terminal Ein Gerät, das Daten innerhalb eines Systems verschickt oder empfängt. Siehe auch Administrations-Terminal. Time of Day (Tageszeit).
  • Seite 320 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-51 Überwachter Anruf Siehe Abfrageanruf. Uniform Call Distribution (Sammelanschluß mit gleichmäßiger Verteilung). Unrestricted Call List (Liste der Leitungen ohne Wahlsperre).
  • Seite 321 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-52 Vektor-Verzeichnisnummer Ein Anschluß, der den Zugang zur Funktion “Vectoring” im System ermöglicht. Vectoring gestattet Kunden, die Behandlung eines ankommenden Anrufs anhand der gewählten Nummer vorzugeben.
  • Seite 322 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-53 Warnton (warning tone) Ein tiefer Ton, der von allen Teilnehmern gehört wird, wenn bei der Überprüfung des Besetztstatus auf ein aktives Gespräch aufgeschaltet wird.
  • Seite 323 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-54 Wide Area Tele-Communications Service (WATS) Ein in den USA angebotener Service, bei dem Anrufe in bestimmte Regionen mit einer auf der voraussichtlichen Auslastung beruhenden Pauschalgebühr abgerechnet werden können.
  • Seite 324 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Glossar und Abkürzungen Page GL-55 Zurückweisung einer Anforderung Senden einer Negativquittung (NAK), erfolgt durch Senden eines FIE mit einer Rücksendungsfehlerkomponente (und einem Cause Value). Diese Funktion sollte nicht mit dem Ereignisreport “Zurückweisung”...
  • Seite 325 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-1 Index Symbole µ-Law-Kompression/Expansion 3-16 Zahlen 1151A2, Netzanschlußelement 5-58 2,5-Ah-Batterie 5-49 24-Stunden-System Umrechnungstabelle 3-23 25paariges Kabel Leitungsbezeichnungen 5-36 26B1, Besetztlampenterminal 5-20 3paarige und 4paarige Modularität...
  • Seite 326 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-2 Systemparameter, Länderoptionen 3-16 Anmelden 3-14 Anruf-Warteschlange 5-43 Ansage abspielen aufzeichnen löschen Ansagebaugruppe integrierte, prüfen Ansage-Wiedergabe, prüfen Anschließen Administrationsterminal 5-15 Batterie...
  • Seite 327 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-3 Baugruppe TN778 Konfiguration erforderlich 3-25 Baugruppen Analogbaugruppe TN2183 5-43 ISDN-Verdrahtung 5-12 Konfigurationstest 4-11 NT1-Verdrahtung 5-12 Pinbelegung Pinbezeichnungen 5-82 5-87 5-89...
  • Seite 328 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-4 Cellular Business System 5-81 China Landescode 3-17 COMSPHERE-Modem Cordless Telephone Generation 2 (CT2) 5-81 Datenmodul Datenmodul 7400A Datum und Uhrzeit, einstellen...
  • Seite 329 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-5 Gleichstrom-Anschlußgehäuse 1-11 Potentialausgleich 2-12 Erder Ring Stahlkonstruktion des Gebäudes von Beton umschlossen Wasserleitung zulässige Etagen- Erdung Bestimmungen Planung Wechselstromanschluß zulässige...
  • Seite 330 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-6 Gehäuse aufstellen Gehäuse erden 1-13 Gehäuse für die Expansionssteuereinheit J58890N 1-48 Gehäuse für die Steuereinheit J58890L 1-46 Gehäuse für die Steuereinheit J58890M Gehäuse J58890H...
  • Seite 331 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-7 ISDN A-22 Primärschnittstelle A-22 Ausfächerung bei Mehrgeräteanschluß 5-69 Pinbezeichnungen für Port-Baugruppe und Telefon 5-12 S0-Schnittstelle Abschlußwiderstand 5-62 prüfen S0-Zweidrahtleitung, Verdrahtung...
  • Seite 332 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-8 PC-Anschlüsse 5-72 MAPD LAN Gateway Baugruppe 5-71 Maximierte Systemzuverlässigkeit drei Gehäusestapel ein Gehäusestapel Systemtest 4-10 zwei Gehäusestapel Mazedonien Landescode 3-17 Mehrgeräteanschluß...
  • Seite 333 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-9 Optische Cross-Connect-Hardware Meldung auf AUDIX-LCD-Anzeige 3-29 5-73 OSINIT Meldung auf AUDIX-LCD-Anzeige 3-29 5-73 Paßwort 3-14 ändern 3-19 Anforderungen für gültiges 3-20 Techniker-, ändern...
  • Seite 334 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-10 Kabellängen bei Mehrgeräteanschluß 5-69 S0-Abschlußwiderstand 5-62 S0-Schnittstelle Abschlußwiderstand 5-62 prüfen Sammelanschluß mit gleichmäßiger Verteilung Warteschlangen-Warnanzeige prüfen Sammelanschluß mit linearer Verteilung Warteschlangen-Warnanzeige prüfen...
  • Seite 335 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-11 Systemwartung 3-25 Systemzuverlässigkeit maximierte Systemtest 4-10 T1 Channel Service Unit 1-25 TDM-Bus 1-25 A-22 Abschluß 1-25 1-26 Kabel 1-25 1-26...
  • Seite 336 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-12 Ton-/Taktgenerator-Baugruppen, Test Tschechische Republik Landescode 3-17 Typgeprüftes externes Modem Uhrzeit, einstellen 3-21 USA, Landescode 3-17 Verdrahtung Beispiel für analoge Querverbindung Beispiel für digitale 2-Draht-Nebenstelle...
  • Seite 337 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-13 prüfen...
  • Seite 338 DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen Issue 2 Baugruppenträger 555-230-894DE April 1997 Index Page IN-14...

Diese Anleitung auch für:

Definity serie

Inhaltsverzeichnis