DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7
Überblick 555-230-024DE
Systemverwaltungslösungen
Leitungsverwaltung
Tandem-Vermittlungsstelle: Eine Vermittlungsstelle in einem elektronischen Tandem-
Netzwerk, die das logische Modul zur Bestimmung des günstigsten Leitwegs für eine
Netzverbindung bietet, möglicherweise die gesendeten Ziffern ändert und bestimmte
Anrufe an bestimmte Benutzer gestattet oder verhindert.
Transitschaltung durch Tandem-Vermittlungssystem: Die Wählverbindung einer
ankommende Amtsleitung mit einer abgehenden Amtsleitung ohne Eingriff durch
Mitarbeiter.
Tandemverbindungsnetz (TTTN [Tandem Tie Trunk Network]): Ein privates Netz, das
mehrere Vermittlungssysteme von Kunden verbindet.
Siehe auch
„ATM PNC" auf Seite
Digital Multiplexed Interface
Unterstützung von zwei Signalisierungsmethoden, bitorientierte und nachrichten-
orientierte Signalisierung, für die direkte Verbindung zu Host-Computern.
Digital Multiplexed Interface bietet zwei große Vorteile. Eine normale Einport-Schnittstelle
steht für die interne und externe Verbindung zu Host-Computern über einen T1-Träger
zur Verfügung. Und weil diese Schnittstelle mit den ISDN-Standards kompatibel und für
zahlreiche Gerätehersteller lizenziert ist, können die Produkte verschiedener Hersteller
miteinander kombiniert werden.
Das DEFINITY ECS unterstützt zwei Versionen des Digital Multiplexed Interface, die sich
darin unterscheiden, wie Informationen über den 24. Kanal übertragen werden:
Die bitorientierte Signalisierung überträgt Rahmen- und Alarmdaten sowie
Signalisierungsinformationen für die Verbindungen zu Host-Computern und den
Einrichtungen anderer Hersteller.
Die nachrichtenorientierte Signalisierung, die mit der ISDN-Primärmultiplex-
Schnittstelle voll kompatibel ist, verwendet für die Steuerung und die
Signalisierung dasselbe nachrichtenorientierte Signalisierungsformat und dasselbe
Link-Access-Verfahren auf dem D-Kanal wie die ISDN-Primärmultiplex-
Schnittstelle. Diese Signalisierungsfähigkeiten erweitern die Vorteile der mittels
nachrichtenorientierter Signalisierung gemultiplexten Übertragungen zum
öffentlichen ISDN-Netz.
110.
Ausgabe 6
Juni 1999
87