DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7
Überblick 555-230-024DE
Telefonfunktionen
Telefonfunktionen
Nachrichten
Bitte Rückruf
Ermöglicht internen Systembenutzern, eine kurze vorprogrammierte Nachricht (norma-
lerweise „Bitte Rückruf bei" mit dem Namen des Anrufers, der Nebenstellennummer und
der Uhrzeit) für einen anderen internen Benutzer zu hinterlassen. Wenn die Nachricht im
DEFINITY ECS gespeichert ist, wird die Nachrichtenlampe am angerufenen Telefon
automatisch eingeschaltet. Nachrichten mit Bitte um Rückruf können mit Hilfe eines
Telefon-Displays, der Funktion Abfrage von Voicemails (Voice Message Retrieval) oder
mit AUDIX abgerufen werden. Für den Abruf der Nachrichten sind die Sprachen
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und eine benutzerdefinierte Sprache
verfügbar.
Akustische Nachrichtenanzeige
Setzt einen Stotterton an den Anfang des Wähltons, wenn ein Benutzer den Hörer
abnimmt. Durch diesen stotternden Wählton wird auf eine vorhandene Nachricht
hingewiesen. Dieses Leistungsmerkmal ist insbesondere für sehbehinderte Menschen
von Nutzen, die eine Nachrichtenlampe möglicherweise nicht sehen können. Es wird
häufig bei Telefonen eingesetzt, die keine Nachrichtenlampe haben. In Ländern, in denen
die Eigenschaften von Wähltönen eingeschränkt sind, steht dieses Leistungsmerkmal
ggf. nicht zur Verfügung.
Voice Messaging und Weiterleitung
Häufig handelt es sich bei der Endstelle eines Weiterleitungspfades um ein AUDIX-
System, wie im
Bild 8
bestimmten weitergeleiteten Anruf entgegennimmt, kann den Anrufer auch zu Ihrer
AUDIX-Mailbox weiterleiten. Möglicherweise zieht der Anrufer es vor, eine gesprochene
Nachricht zu hinterlassen, wenn die Mitteilung persönlich, zu lang oder fachspezifisch ist.
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten. Beispielsweise kann ein Anrufer einen Anruf
vom AUDIX-System zur Telefonzentrale weiterleiten. Oder der Anrufer kann an eine
andere Nebenstelle gehen, anstatt eine Nachricht zu hinterlassen. Sie können sogar
einrichten, daß alle im Unternehmen ankommenden Anrufe vom AUDIX Automated
Attendant beantwortet und an verschiedene Nebenstellen weitergeleitet werden. In
diesem Fall werden Anrufer angewiesen, zur Weiterleitung des Anrufs Befehle über das
Tastenfeld einzugeben.
gezeigt. Eine Sekretärin oder ein Kollege, der einen für Sie
Ausgabe 6
Juni 1999
38