Inhaltszusammenfassung für Lucent Technologies DEFINITY Enterprise Communications Server
Seite 1
® DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Bestellnummer 108604968 Ausgabe 6 Juni 1999...
Seite 2
Leistungsmerkmalen dieses Produktes, die das Risiko des Gebührenbetrugs in sich bergen, und mit den Maßnahmen, die zur Verringerung dieses Risikos ergriffen werden können, vertraut zu machen. Lucent Technologies übernimmt keine Gewähr dafür, daß dieses Produkt die unbefugte Nutzung öffentlicher Telekommunikationsdienste oder -einrichtungen, auf die mittels dieses Produktes zugegriffen wird oder die an diesem Produkt angeschlossen sind, nicht zuläßt oder eine...
Seite 3
Tabelle 1. ETS Standards (auf die sich iCTR3 und CTR4 beziehen) iCTR3 iCTR4 CTR3 CTR4 ETS300012 ETS300011 ETS300012 ETS300011 ETS300153 ETS300156 ETS300125 ETS300125 ETS300104 ETS300104 ETS300102 ETS300102 ETS300047 ETS300046 ETS300047 ETS300046 Sicherheit:...
Seite 4
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Inhalt Inhalt Inhalt Über dieses Handbuch Welchen Zweck hat dieses Buch? Wer sollte dieses Buch lesen? Was finden Sie in diesem Buch? Verwendete Konventionen Warenzeichen und Dienstleistungsmarken Wie kann ich weitere Bücher...
Seite 5
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Inhalt 2 — Telefonfunktionen Telefone Telekonferenz-Produkte Telefonfunktionen 3 — Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Telefonist DEFINITY PC-Abfragestelle Funktionen der Telefonzentrale 4 — Computerbezogene Ruffunktionen Datenmodule Alphanumerische Wahl Aufbau einer Datenverbindung Automatischer Verbindungsaufbau für Datenendgeräte...
Seite 6
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Inhalt 5 — Hospitality-Funktionen Überblick Automatischer Weckruf Bitte nicht stören Doppelter Weckruf Zimmeraktivierter Weckruf mit Melodie Hospitality-Services Registrierung der Namen Property-Management- Systemschnittstelle PMS-Ziffer einfügen/löschen Einziffernwahl und Variabler Rufnummernplan 6 —...
Seite 7
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Inhalt Funktionen der automatischen Leitweglenkung Alarmzuordnungen 7 — Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung Gesprächsgebühreninformationen 8 — Privatnetzfunktionen Netzzugang — Privat Leitweglenkung über Knotennummer ATM PNC ATM-CES Distributed Communications System QSIG 9 —...
Seite 8
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Inhalt viii...
Seite 9
System). Ferner finden Sie in diesem Buch praktische und kreative Anwendungen für die DEFINITY-ECS-Plattform. Dieses Dokument enthält Informationen über das DEFINITY ECS R7. Zu Details über die Änderungen für Release R7 siehe DEFINITY Enterprise Communications Server Release R7, Change Description, 555-233-405 , Issue 1 . Wer sollte dieses Buch lesen? Dieses Buch wurde für Personen geschrieben, die den Erwerb eines DEFINITY-...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Über dieses Handbuch Verwendete Konventionen Verwendete Konventionen Für dieses Buch gelten die folgenden Konventionen: Das Wort „System“ wird als allgemeine Bezeichnung für den DEFINITY Communications Server verwendet. Soweit nicht anders angegeben, gelten die in diesem Buch enthaltenen Informationen für DEFINITY ECS R7.
Seite 11
Wie kann ich mich zu diesem Buch äußern? Lucent Technologies freut sich jederzeit über Ihre Anmerkungen. Bitte füllen Sie die Kommentarkarte hinten in diesem Handbuch aus, und schicken Sie sie an uns zurück. Ihre Anmerkungen sind von großem Nutzen und können zur Verbesserung unserer Dokumentation beitragen.
Seite 12
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Über dieses Handbuch Wie kann ich mich zu diesem Buch äußern?
DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick 1 — Systemüberblick Der DEFINITY Enterprise Communications Server (ECS) organisiert und lenkt Übertragungen von Sprache, Daten, Bildern und Videos über Verbindungen in privaten und öffentlichen Telefonnetzen, Ethernet LANs, ATM-Netzwerken und dem Internet. Sprache Bilder...
Seite 14
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Hardware Hardware Obwohl die Hauptkomponenten stets identisch sind, können einzelne DEFINITY ECS in Abhängigkeit von den jeweiligen Kapazitätsanforderungen in Größe und Aussehen stark differieren. Es kann aus nur einem Gehäuse für die Wandmontage bestehen oder mehrere große Gehäuse umfassen, die in einem Raum miteinander verbunden oder...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Hardware Center-Stage-System Das Center-Stage-System ist ein zentrales Verbindungselement, das die Verbindung zwischen den einzelnen Port Networks herstellt. Diese Komponente ist in DEFINITY- ECS-Konfigurationen mit mehr als drei Port Networks von wesentlicher Bedeutung.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Hardware Es gibt drei Arten von Gehäusen: Kompaktes Modulgehäuse (Compact Modular Cabinet; CMC). Gehäuse für einen Baugruppenträger (Single Carrier Cabinet; SCC). Gehäuse für mehrere Baugruppenträger (Multicarrier Cabinet; MC).
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Hardware Gehäuse für einen Baugruppenträger Bei dem Gehäuse für einen Baugruppenträger (SCC) handelt es sich um einen kompakten, aufstellbaren Modulbaustein für Unternehmen, die im Laufe der Zeit mehr Kapazität benötigen werden als mit Hilfe kompakter Modulgehäuse bereitgestellt werden...
Seite 18
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Hardware Bild. 3. Typisches Gehäuse für einen Baugruppenträger mit Gehäusestapel...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Hardware Gehäuse für mehrere Baugruppenträger Bei dem Gehäuse für mehrere Baugruppenträger (MCC) handelt es sich um ein geräumiges Gehäuse für Hochleistungskommunikationssysteme und größere Unternehmen. Es kann mit bis zu fünf Baugruppenträgern bestückt und mit zusätzlichen Expansion Port Networks verbunden werden.
Seite 20
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Hardware Grundsystem Processor Port Network Direkt verbundenes System Expansion Port Network Direkt verbundenes System mit zwei EPNs Center-Stage-System CSS-verbundenes System mit bis zu 15 EPNs Zentralknoten CSS-verbundenes System mit bis zu 43 EPNs...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Zuverlässigkeit und Wiederherstellbarkeit Zuverlässigkeit und Wiederherstellbarkeit Das System ist so konzipiert, daß es nach einem Stromausfall oder einer anderen Störung sofort wieder betriebsbereit gemacht werden kann, und zwar unabhängig von der Ursache der Störung.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick DEFINITY ECS Netzwerkanschlüsse DEFINITY ECS Netzwerkanschlüsse Das System kann auf verschiedene Arten an öffentliche und private Netzwerke angeschlossen werden. Öffentliches Telefonnetz DEFINITY ECS unterstützt eine umfangreiche Palette digitaler und analoger Anschlußmöglichkeiten für Vermittlungsstellen im öffentlichen Telefonnetz, darunter...
Seite 23
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick DEFINITY ECS Netzwerkanschlüsse TCP/IP-Netzwerke DEFINITY ECS kann auch an Ethernet Local Area Networks (LANs) und das Internet angeschlossen werden. Das optionale Leistungsmerkmal DEFINITY LAN Gateway ermöglicht den Austausch von Nachrichten zwischen dem DEFINITY System und der LAN- Kommunikationssoftware.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick DEFINITY ECS Netzwerkanschlüsse ATM-Netzwerke DEFINITY ECS unterstützt drei Arten von Asynchronous Transfer Mode (ATM)- Verbindungen. Als Zentralknoten für die Verbindung zwischen den DEFINITY ECS Port Networks kann eine beliebige standardmäßige ATM-Vermittlungsstelle eingesetzt werden. In dieser Konfiguration dient die ATM-Vermittlungsstelle als Ersatz für das Center-...
Seite 25
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick DEFINITY ECS Netzwerkanschlüsse Drahtloses System Digitale Einrichtungen Multimedia Call Center Analoge Einrichtungen Telefon Datenterminals Telefon mit Datenmodul Host-Computer Datenterminal Datenterminal Voice-Messaging-System Wartungsterminal Externe Datenübertragung über Privatleitung Abfragestelle...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Internationale Einsatzfähigkeit ANMERKUNG: Die tatsächlich eingesetzten Geräte können von den abgebildeten abweichen. Internationale Einsatzfähigkeit Das DEFINITY ECS weist Funktionen auf, für die unterschiedliche internationale Telekommunikationsstandards keine Hürde darstellen. Sie können also an jedem Ihrer Standorte in verschiedenen Ländern das gleiche Kommunikationssystem einsetzen.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Stromversorgung Stromversorgung Das DEFINITY ECS kann mit verschiedenen Wechsel- und Gleichspannungen betrieben werden. Somit kann es in fast allen Ländern der Erde ohne Netztransformator eingesetzt werden Bei Stromausfall funktionieren einzelne Systemgehäuse (für einen oder mehrere Baugruppenträger) noch bis zu 15 Sekunden lang;...
Seite 28
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemüberblick Software...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefone 2 — Telefonfunktionen Telefone Die Telefone des DEFINITY ECS lassen sich grundsätzlich in drei Gruppen unterteilen: analog, Digital Communications Protocol und S -Schnittstelle. Diese Bezeichnungen zeigen an, auf welche Weise die einzelnen Telefonarten mit dem DEFINITY-ECS-System kommunizieren.
Seite 30
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefone Telefone der Serie 6400 Die digitalen Zweidraht-DCP-Telefone der Serie 6400 ähneln den Telefonen der Serien 8400 und 9400 und verfügen über ein neues Design sowie eine herausnehmbare Anweisungskarte.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telekonferenz-Produkte Telekonferenz-Produkte Konferenzschaltung Quorum A-28 Die Konferenzschaltung Quorum A-28 ist eine mikroprozessorgesteuerte Analogbrücke. Sie ermöglicht Ihnen, eine Mehrpunktverbindung aus Wähl- und Privatleitungen zu einem einzigen Gesprächskreis zusammenzuschalten. Mit dem DEFINITY ECS können Sie Ihre eigene Telekonferenz einrichten, überwachen und steuern.
Seite 32
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telekonferenz-Produkte SoundStation EX Die SoundStation EX weist alle Leistungsmerkmale und Funktionen der SoundStation auf. Sie ist für größere Konferenzen konzipiert und zu diesem Zweck mit zwei handtellergroßen externen Mikrofonen ausgerüstet, die in einem Abstand von bis zu 1,8 m beiderseits der Mittelkonsole aufgestellt werden können.
Seite 33
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Telefonfunktionen Bearbeitung ankommender Anrufe Automatisches Halten Ermöglicht Telefonzentralen und Benutzern von Telefonen mit mehreren Leitungstasten problemlos zwischen zwei oder mehr Anrufen umzuschalten. Wenn beispielsweise eine zweite Leitungstaste gedrückt wird, wird ein laufender Anruf automatisch in den Haltezustand gesetzt und die zweite Leitungstaste aktiviert.
Seite 34
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Amt-zu-Amt-Verbindung Ermöglicht der Telefonzentrale oder dem Benutzer, eine ankommende Amtsverbindung mit einer abgehenden Amtsverbindung zusammenzuschalten. Dieses Leistungsmerkmal ist von besonderem Nutzen, wenn ein externer Anrufer einen Benutzer oder die Telefon- zentrale anruft und die Umleitung zu einer anderen externen Nummer anfordert.
Seite 35
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Fehlbedienungsbehandlung ANMERKUNG: Diese Funktion wird nur in Frankreich und Italien eingesetzt. Legt die Behandlung im Falle einer Fehlbedienung fest. Eine Fehlbedienung liegt dann vor, wenn sich Anrufe noch immer in der Halteposition befinden, wenn an der steuernden Nebenstelle aufgelegt wird.
Seite 36
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen können mit Hilfe der automatischen Antwortfunktion automatisch entgegengenommen werden, dagegen kann die automatische Entgegennahme von externen Anrufen bei der Telefonzentrale nur an der Telefonzentrale selbst erfolgen.
Seite 37
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Rufumleitung außerhalb des Netzes (Call Forwarding Off Net) — Ermöglicht die Überprüfung von Anrufen, die zu einer Nebenstelle außerhalb des Netzes umgeleitet wurden, auf einen Besetzt- oder Keine-Antwort-Zustand. Das System leitet den Anruf zur weiteren Bearbeitung im Rahmen der Weiterleitung zurück,...
Seite 38
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Alle Anrufe sofort weiterleiten Ermöglicht, alle ankommenden Anrufe vorübergehend direkt zu einem Weiterleitungspfad zu schicken, und zwar unabhängig von den zugewiesenen Weiterleitungskriterien. Weiterleitende Benutzer können ihr Sprachterminal vorübergehend aus dem Weiterleitungspfad herausnehmen.
Seite 39
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Allgemeine Abfrage(-erlaubnis) (Trunk Answer From Any Station) — Ermöglicht dem Benutzer eines Sprachterminals, alle bei der Telefonzentrale ankommenden Anrufe entgegenzunehmen, wenn die Zentrale nicht besetzt ist und keine anderen Sprachterminals für die Entgegennahme dieser Anrufe konfiguriert sind.
Seite 40
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Temporäre Leitungstastenkopie Ermöglicht dem Benutzer eines Telefons mit mehreren Leitungstasten in einer Terminating Extension Group oder einer individuellen Amtsleitungsgruppe (Personal Central Office Line Group), sich in einen laufenden Gruppenanruf einzuschalten. Wenn ein Anruf über die Funktion Ruf heranholen (Call Pickup) entgegengenommen wurde,...
Seite 41
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Nebenstellensuche Leitet Anrufe bei einer besetzten Nebenstelle zu einer anderen Nebenstelle um. Um die Nebenstellensuche einzusetzen, definieren Sie eine Nebenstellen-Suchkette, in der die Reihenfolge festgelegt ist, in der ein Anruf von einer zur nächsten Nebenstelle weiter- geleitet wird, wenn die angerufene Nebenstelle besetzt ist.
Seite 42
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Erweiterte Kurzwahl Ergänzt die Kurzwahl (Abbreviated Dialing) in der Weise, daß eine erweiterte Nummer pro System bereitgestellt wird. Erweiterte Rufnummernlisten können jede beliebige Rufnummer oder Kennziffer enthalten. Die Systemadministratoren definieren Privilegien für Gruppen-, System- und erweiterte Rufnummernlisten.
Seite 43
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Wahlwiederholung Ermöglicht Ihnen, die zuletzt gewählte Nummer automatisch noch einmal wählen zu lassen. Unabhängig davon, ob eine Nummer manuell oder über Kurzwahl gewählt wurde, speichert das System die ersten 24 Ziffern der zuletzt gewählten Nummer. Wenn die Wahlwiederholungstaste gedrückt oder der Feature Access Code für Wahlwiederholung...
Seite 44
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Gabelschaltsignal Mit Hilfe dieser Funktion kann einer Funktionstaste an einem Multifunktionstelefon bzw. einer Abfragestelle die Funktion einer Flashtaste zugeordnet werden. Wenn diese Taste während einer bestehenden Verbindung auf einer Amtsleitung gedrückt wird (die für das zulässige Gabelschaltsignal konfiguriert sein muß), sendet das System ein Flash-Signal...
Seite 45
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Anruferinformationen auf analoger Amtsleitung In den USA und Japan werden auf dem Display Informationen zum Anrufer angezeigt. In den USA ist der Name und die Nummer des Anrufers von öffentlichen Vermittlungsstellen verfügbar;...
Seite 46
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Gruppenkommunikation Konferenz — Terminal Ermöglicht Benutzern mit einem Telefon, das mehrere Leitungstasten besitzt, ohne Unterstützung durch die Telefonzentrale Konferenzschaltungen mit sechs Teilnehmern einzurichten. Benutzer eines Telefons mit einer Leitung können Konferenzschaltungen mit drei Teilnehmern ohne die Unterstützung der Telefonzentrale einrichten.
Seite 47
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Lauthören Aktiviert Ihre Freisprecheinrichtung im Nur-Hören-Modus und gleichzeitig Ihren Hand- oder Kopfhörer im Hören-Sprechen-Modus. Auf diese Weise können Sie als Sprecher für eine Gruppe fungieren. Sie können ein Gespräch führen, das von allen im Raum anwesenden Personen mitgehört werden kann.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Spezielle Ruftöne Ruftonunterscheidung Klingelt oder aktiviert die Hinweisfunktion an Ihrem Telefon so, daß Sie die Art des ankommenden Anrufes erkennen, noch bevor Sie ihn entgegennehmen. Diese Funktion arbeitet in einer DCS-Umgebung genauso wie innerhalb eines einzigen Systems.
Seite 49
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Rufsignal — Verkürzt und verzögert Mit Hilfe dieser Funktion können Sie jeder Leitungstaste an einem Telefon manuell oder automatisch eines von vier Rufsignalen zuordnen. Die Behandlung, die Sie einer Leitungstaste zuordnen, wird automatisch jeder Kopie dieser Leitungstaste zugewiesen.
Seite 50
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Nachrichten Bitte Rückruf Ermöglicht internen Systembenutzern, eine kurze vorprogrammierte Nachricht (norma- lerweise „Bitte Rückruf bei“ mit dem Namen des Anrufers, der Nebenstellennummer und der Uhrzeit) für einen anderen internen Benutzer zu hinterlassen. Wenn die Nachricht im DEFINITY ECS gespeichert ist, wird die Nachrichtenlampe am angerufenen Telefon automatisch eingeschaltet.
Seite 51
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Abfrage von Voicemails Ermöglicht internen und externen Benutzern und Telefonzentralen, Bitte-Rückruf- und Weiterleitungsnachrichten als gesprochene Ansage abzurufen. Mit dieser Funktion kann ein Benutzer seine eigenen und die für einen anderen Benutzer bestimmten Nachrichten abrufen.
Seite 52
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Externe Anrufe: aktiv, besetzt, keine Sekretärin Antwort Interne Anrufe: alle Gespräche weiterleiten Angestellter Interne Anrufe: aktiv, besetzt, keine Antwort AUDIX Voice Messaging Interne Anrufe: alle Anrufe sofort...
Seite 53
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Telecommuting Weiterleitung an externe Nummer/Anrufumleitung zu Zielen außerhalb des Netzes Mit Hilfe der Funktionen Weiterleitung an externe Nummer und Anrufumleitung zu Zielen außerhalb des Netzes können Anrufe zu fernen Zielen umgeleitet werden. Auf diese Weise können Sie Anrufe, die in Ihrem Büro in der Firma ankommen, in Ihr privates Büro...
Seite 54
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Telefonfunktionen Telefonfunktionen...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Telefonist 3 — Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Telefonist Eine Person an einer Abfragestelle, die mit Schalt- und Signalisierungshandlungen individuell auf eingehende Anrufe und die Benutzer von Voice-Services eingeht.
Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen DEFINITY PC-Abfragestelle DEFINITY PC-Abfragestelle Mit der DEFINITY-PC-Abfragestelle von Lucent Technologies können Ihre Mitarbeiter in der Telefonzentrale eingehende Anrufe rationell über Personal-Computer bearbeiten. Innerhalb der bekannten Benutzeroberfläche Microsoft Windows können Sie problemlos prüfen, wie lange ein Anrufer sich bereits in der Warteschlange befindet und auf wen er wartet.
Seite 57
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Funktionen der Telefonzentrale Wartender Anruf Ermöglicht der Zentrale, einem in der Leitung befindlichen Benutzer eines Telefons mit einer Leitung mitzuteilen, daß ein Anruf für ihn vorliegt. Die Zentrale kann dann weitere Anrufe bearbeiten.
Seite 58
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Funktionen der Telefonzentrale Erinnerung nach vorgegebener Zeit und Telefonzentralen-Timer Erinnert die Telefonzentrale nach einer konfigurierbaren Zeitspanne automatisch an die folgenden Arten von Anrufen: weitergeleitete Anrufe, die entgegengenommen werden müssen oder auf die Durchstellung zu einem besetzten Telefon mit einer Leitung warten;...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Funktionen der Telefonzentrale Seriengespräch Ermöglicht der Telefonzentrale die Weiterleitung von Amtsleitungsgesprächen, die zu derselben Telefonzentrale zurückkommen, nachdem der Angerufene aufgelegt hat. Diese Anrufe können dann zu anderen Nebenstellen im System weitergeleitet werden.
Seite 60
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Funktionen der Telefonzentrale Direktwahl des Amtsleitungsbündels Ermöglicht der Telefonzentrale den direkten Zugriff auf eine freie abgehende Amtsleitung; hierzu ist lediglich die zum Amtsleitungsbündel gehörende Taste zu drücken. Die Telefonzentrale muß...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Funktionen der Telefonzentrale Anrufe überwachen Identifizieren von Amtsleitungen durch Telefonzentrale Ermöglicht einer Telefonzentrale oder dem Benutzer eines Telefons mit Display zu erken- nen, daß für einen Anruf eine bestimmte Amtsleitung verwendet wird. Dieses Leistungs- merkmal wird durch die Zuordnung einer Amtsleitungskennungstaste zur Abfragestelle bzw.
Seite 62
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Funktionen der Telefonzentrale Direktwahl über Besetztlampenfeld Ermöglicht der Telefonzentrale, den Status von Nebenstellen zu überwachen — ob die Nebenstelle frei oder besetzt ist — und einen Anruf zu einer Nebenstelle weiterzuleiten, ohne deren Nummer wählen zu müssen.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Funktionen der Telefonzentrale Netzweite Telefonzentrale Ermöglicht die Zusammenfassung aller Serviceeinrichtungen einer Telefonzentrale in einem Privatnetz an einem einzigen zentralen Standort. Jede Zweigstelle in einer netzweiten Telefonzentrale hat ihre eigene Zugangsnummer (Listed Directory Number) oder sonstige Art des Zugangs aus dem öffentlichen Netz.
Seite 64
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Funktionen für Telefonisten und Telefonzentralen Funktionen der Telefonzentrale Verbindungen zu Telefonzentralen innerhalb des TK-Systemverbunds Ermöglicht die Zusammenfassung von Telefonzentralen für mehrere Zweigstellen an einem Hauptstandort. Anrufe über ankommende Amtsleitungen bei der Zweigstelle wie auch über Sprachterminals durchgeführte Anrufe bei der Telefonzentrale werden über...
Seite 65
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Computerbezogene Ruffunktionen Datenmodule 4 — Computerbezogene Ruffunktionen Datenmodule Datenmodule stellen die Verbindung zwischen dem DEFINITY ECS und anderen Kommunikationseinrichtungen her, wobei je nach Erfordernis das Protokoll, die Verbindungen und der Takt geändert werden.
Seite 66
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Computerbezogene Ruffunktionen Datenmodule DEFINITY ECS Datenport Asynchrones Terminal Analoger Port Digitaler Port 7400A Analoge Amtsleitung Digital Communications Protocol Modem Analog Abgesetzte Anwendung EIA Standard Integriertes Pool-Modem Bild. 9. DEFINITY ECS Modem Pooling...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Computerbezogene Ruffunktionen Alphanumerische Wahl Alphanumerische Wahl Mit Hilfe dieser Funktion können Sie eine Datenverbindung durch die Eingabe einer alphanumerischen Zeichenfolge herstellen und müssen keine langen Anschlußnummern angeben. Aufbau einer Datenverbindung Ermöglicht das Herstellen von Datenverbindungen in unterschiedlicher Weise wie z.
Seite 68
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Computerbezogene Ruffunktionen Datenschutz Datenschutz Schützt analoge Datenverbindungen vor Störungen durch privilegierte oder Rufsignalfunktionen des Systems. Der Datenschutz wird aktiviert, wenn zu Beginn des Verbindungsaufbaus der Aktivierungscode gewählt wird.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Computerbezogene Ruffunktionen Multimedia-Anrufe Multimedia-Anrufe Multimedia-Funktionen Multimediaverbindungen werden nur durch Sprach- oder Videoinformationen hergestellt. Nachdem eine solche Verbindung aufgebaut ist, kann eine der Parteien eine Datenkonferenz einrichten, an der alle Parteien mit der Fähigkeit der Datenübermittlung teilnehmen können.
Seite 70
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Computerbezogene Ruffunktionen Multimedia-Anrufe DEFINITY cydfmch2 RPY 100997 Zugriff unter einer Telefonnummer Multimediakonferenz Multimedia Call Complex -Datenverbindung Multimedia-Sprache-Umwandlung DCP-Sprachverbindung Bearbeitung normaler Datenverknüpfung über das Sprachverbindungen Diensterweiterungsmodul (ESM) Rufumleitung Bild. 10. Bearbeitung von Multimediaverbindungen mit dem DEFINITY ECS...
Seite 71
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Computerbezogene Ruffunktionen Multimedia-Anrufe Weiterleitung von Multimedia-Anrufen an den MM-Endpunkt Das Ziel von Rufweiterleitungsfunktionen wie etwa Rufweiterleitung, Umleitung und Nebenstellensuche kann eine Multimedianebenstelle mit zwei Ports sein. Die Nebenstelle kann echte Multimediaverbindungen oder Datenverbindungen, die in Multimediaverbindungen konvertiert wurden, empfangen und annehmen.
Seite 72
Die Multimedia-Applikationsserver-Schnittstelle stellt eine Verbindung zwischen dem DEFINITY ECS und einem oder mehreren Multimedia Communications eXchange- Knoten bereit. Multimedia Communications eXchange ist ein von Lucent Technologies entwickelter, eigenständiger Multimedia Call-Prozessor. Diese neue Verbindung zum DEFINITY ECS erweitert den Funktionsumfang der einzelnen Multimedia Communications eXchange-Systeme, indem sie ermöglicht, einige der DEFINITY ECS-...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Computerbezogene Ruffunktionen LAN-Verbindung LAN-Verbindung Das DEFINITY LAN Gateway ermöglicht den Austausch von Nachrichten zwischen dem DEFINITY System und der LAN-Kommunikationssoftware. Integrierte Workstation-Anwendungen PassageWay Mit Hilfe der PassageWay-Zusatzanwendungen lassen sich die Funktionen des DEFINITY ECS-Telefonsystems auch vom Windows PC-Desktop aus nutzen.
Seite 74
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Computerbezogene Ruffunktionen Integrierte Workstation-Anwendungen...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Hospitality-Funktionen Überblick 5 — Hospitality-Funktionen Überblick Die folgenden Funktionen sind für den Einsatz im Hotel- und Gastronomiegewerbe vorgesehen. Jedoch können auch an anderer Stelle aufgeführte Funktionen für diesen Bereich von Nutzen sein.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Hospitality-Funktionen Zimmeraktivierter Weckruf mit Melodie Zimmeraktivierter Weckruf mit Melodie Diese Funktion ist Bestandteil des automatischen Weckrufs im Rahmen der von Hotels/Motels genutzten Hospitality-Funktion. Mit Hilfe dieser Funktion kann der Gast einen Weckruf über Töne definieren, mit denen die Zeit festgelegt wird, zu der der...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Hospitality-Funktionen PMS-Ziffer einfügen/löschen PMS-Ziffer einfügen/löschen Viele Kunden konfigurieren die Anschlußnummer für ein Zimmer als die Zimmernummer mit einer zusätzlichen vorangestellten Ziffer. Mit Hilfe der Funktion PMS-Ziffer einfügen/löschen kann der Anwender die vorangestellte Ziffer der Anschlußnummer in Mitteilungen löschen.
Seite 78
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Hospitality-Funktionen Einziffernwahl und Variabler Rufnummernplan...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Zeitsteuerung 6 — Systemverwaltungslösungen Zeitsteuerung Mit der DEFINITY ECS-Funktion der zeitsteuerung der Ausführung von Funktionen können Sie den Zeitpunkt festlegen, zu dem ein Befehl ausgeführt werden soll, oder auch, daß...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Sicherheit Sicherheit Verbindungssperren Durch Wählen eines Zugriffscodes haben Systemverwalter und Telefonzentralen die Möglichkeit zu verhindern, daß Benutzer bestimmte Anrufe durchführen oder empfangen. Es gibt fünf Arten der Verbindungssperre: —...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Sicherheit Benachrichtigung über unerlaubte Zugriffsversuche Diese Funktion gestattet es Ihnen, sicherheitsbezogene Parameter zu definieren und eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn die von Ihnen festgelegten Grenzwerte überschritten werden. Sie können sowohl über gültige als auch ungültige Zugriffs- versuche Reports erstellen.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Sicherheit Wenn die anrufbezogene Anruf-/Annahmesperre für eine abgehende Verbindung aktiviert wird, setzt sie die leitungsbezogene Anruf-/Annahmesperre der anrufenden Nebenstelle wie auch jede sonstige Konfiguration von ISDN-Leitungsbündeln für die Übermittlung der Nummer des Anrufers außer Kraft.
Seite 83
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Sicherheit Berechtigungscodes Berechtigungscodes erweitern die Überwachung der Verbindungsprivilegien und erhöhen die Sicherheit für Benutzer, die von einem abgesetzten Standort aus auf das System zugreifen. Berechtigungscodes können für die folgenden Zwecke eingesetzt werden:...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Fehlersuche Fehlersuche Automatische Fehlererkennung für Verbindungen Unterstützt die Identifizierung potentieller Leitungsstörungen. Das System führt ein Protokoll über die Leistung der einzelnen Amtsleitungen und ruft automatisch einen beauftragten Benutzer an, wenn ein möglicher Fehler festgestellt wurde. Dieses Leistungsmerkmal ermöglicht durch das frühzeitige Erkennen fehlerhafter Amtsleitungen...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Informationen und Reports Besetztanzeige Ermöglicht einem Benutzer mit einem Telefon mit mehreren Leitungstasten zu überprüfen, welche Leitungen, Amtsleitungsbündel, Terminating Extension Groups, Sammelgruppen oder Personensuchzonen (die als Ressourcen oder Funktionen bezeichnet werden) besetzt sind.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Informationen und Reports Aufschaltefunktion Ermöglicht einem bestimmten Benutzer wie etwa einem Gruppenleiter, sich auf die Gespräche eines anderen Benutzers aufzuschalten bzw. diese zu überwachen. Eine Vector Directory Number kann ebenfalls überwacht werden. Die Aufschaltung kann im Nur-Hören- oder im Hören-Sprechen-Modus erfolgen.
Das Bulletin Board ist ein Ort im System, an dem Sie Informationen hinterlassen und Mitteilungen von anderen Systembenutzern empfangen können, auch von Mitarbeitern von Lucent Technologies. Jeder, der über die entsprechende Berechtigung verfügt, kann das Bulletin Board für seine täglichen Mitteilungen benutzen. Darüber hinaus können die Mitarbeiter von Lucent Technologies Mitteilungen mit hoher Priorität hinterlassen, die in...
Seite 88
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Informationen und Reports Verkehrsreports Diese Reports liegen in Form von Vermittlungssystemreports für den lokalen und den Fernzugriff vor und können mit Hilfe von Zusatzsystemen und Operation Support Systems über das OSSI-Protokoll (Operation Support System Interface) für die Analyse...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Ansagen Ansagen Ansageaufzeichnung Diese Funktion stellt eine aufgezeichnete Ansage für eine Vielzahl von Anrufen bereit: Anrufe, die nicht wie gewünscht angenommen werden können, Anrufe, die sich für einen festgelegten Zeitraum in einer Warteschlange befinden, Anrufe, bei deren Ziel es sich um eine Nebenstelle mit Ansagefunktion handelt oder ankommende Anrufe für einen...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Konfiguration ohne Hardware Konfiguration ohne Hardware Mit Hilfe dieses Leistungsmerkmals können Sie ein Telefon konfigurieren, das im System tatsächlich noch nicht vorhanden ist. Dieses Leistungsmerkmal funktioniert genauso wie...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung Leitungsverwaltung Das DEFINITY ECS besitzt eine Vielzahl von Schnittstellen zu Sprach- und Datennetzen. Amtsleitungen stellen die Verbindungen zwischen dem DEFINITY ECS, dem öffentlichen Netz und anderen Vermittlungssystemen her.
Seite 92
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung Querverbindungen Über Querverbindungen wird die Kommunikation zwischen dem DEFINITY ECS und anderen Systemen in einem Privatnetz abgewickelt. Je nach dem von Ihnen eingerichteten Privatnetz können verschiedene Leitungsarten verwendet werden.
Seite 93
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung IP-Leitungen Mit Hilfe der optionalen IP Trunk-Baugruppe kann das DEFINITY ECS Fernverbindungen (Sprache und Fax) über ein Firmennetzwerk (LAN) oder das Internet herstellen. Hierbei entstehen geringere Kosten als bei herkömmlichen Fernverbindungen, da das System Leitwege außerhalb des öffentlichen Telefonnetzes wählt.
Seite 94
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung DEFINITY ECS Privates ISDN DEFINITY ECS Öffentliches ISDN DEFINITY ECS Öffentliche und private Netze -Telefon Öffentliche Vermittlungsstelle Passiver Bus Tandem-Vermittlungssystem Bild. 11. DEFINITY ECS und ISDN...
Seite 95
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung ISDN-S -Schnittstelle Ermöglicht den Anschluß des Systems an Geräte bzw. Endstellen, die ISDN über die S Schnittstelle unterstützen. Bei diesem Leistungsmerkmal handelt es sich um eine Schnittstelle mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 192 kbit/s und zwei 64-kbit/s-B-...
Seite 96
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung Komplette ETSI-Funktionalitäten Der volle Bestand an ETSI-ISDN-Funktionen für öffentliche und private Netze wird offiziell unterstützt. Dazu gehören Look Ahead Interflow, Look Ahead Routing und die Belegungszuordnung. Ferner fallen hierunter alle QSIG Supplementary Services, die von Release 7 unterstützt werden:...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung Breitbandvermittlung Ermöglicht, zwei oder mehr ISDN-B-Kanäle oder DS -Endstellen ausschließlich für Anwendungen zu konfigurieren, die eine große Bandbreite erfordern. Bestimmte Anwendungen wie die Video-Konferenzschaltung und Hochgeschwindigkeits- Datenübertragungen erfordern eine zusätzliche Bandbreite.
Seite 98
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung Tandem In einem elektronischen Tandem-Netzwerk stellt das DEFINITY ECS eine Vielzahl von netzwerkweiten Funktionen bereit. Nachstehend einige Beispiele: Einheitlicher Rufnummernplan (Uniform Dial Plan) — Eine eindeutige vier- oder fünfstellige Nummer, die jeder Nebenstelle im Netzwerk zugeordnet ist.
Seite 99
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung Tandem-Vermittlungsstelle: Eine Vermittlungsstelle in einem elektronischen Tandem- Netzwerk, die das logische Modul zur Bestimmung des günstigsten Leitwegs für eine Netzverbindung bietet, möglicherweise die gesendeten Ziffern ändert und bestimmte Anrufe an bestimmte Benutzer gestattet oder verhindert.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung Diverse Leitungen Diese Leitungen führen Funktionen aus, die den bereits beschriebenen Leitungsarten nicht eindeutig zugeordnet werden können: Release Link Trunks werden zwischen Vermittlungssystemen eingesetzt, um die netzweite Telefonzentrale (Centralized Attendant Service) oder die automatische Anrufverteilung (Automatic Call Distribution) für Gruppen verfügbar zu machen.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Leitungsverwaltung Erkennung des Gesprächsbeginns Für die Zwecke der Gesprächsdatenerfassung ist es wichtig zu wissen, wann der angerufene Teilnehmer einen Anruf entgegennimmt. Das DEFINITY ECS hat drei Möglichkeiten zu bestimmen, ob die Gegenstelle einen abgehenden Anruf entgegengenommen hat.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Funktionen der automatischen Leitweglenkung Funktionen der automatischen Leitweglenkung Das DEFINITY ECS umfaßt eine Reihe von Funktionen der automatischen Leitweg- lenkung für öffentliche und private Netze. Grundlage für diese Funktionen sind die automatische Umschaltung der Leitweglenkung (Automatic Alternate Routing, AAR) und die automatische Leitweglenkung (Automatic Route Selection, ARS).
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Funktionen der automatischen Leitweglenkung Automatische Leitweglenkung (ARS) ARS wählt automatisch Netzbetreiber aus und leitet Anrufe auf kostengünstigen Wegen durch das öffentliche Netz. Wenn mehr als ein Netzbetreiber und WATS-Service zur Verfügung steht, wählt das DEFINITY ECS den günstigsten Leitweg für den Anruf aus.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Funktionen der automatischen Leitweglenkung Tageszeitabhängige Leitweglenkung Ermöglicht die rationellste Leitweglenkung von ARS- und AAR-Anrufen. Diese Art der Leitweglenkung ist von der Tageszeit und dem Wochentag abhängig, zu der bzw. an dem ein Anruf durchgeführt wird.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Funktionen der automatischen Leitweglenkung Allgemeine Leitweglenkung Stellt Funktionen für die Leitweglenkung für Sprach- und Datenverbindungen bereit. Damit kann nicht nur der preiswerteste, sondern auch der optimale Leitweg über die entsprechenden Einrichtungen gewählt werden.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Systemverwaltungslösungen Alarmzuordnungen Portabilität der Nebenstellennummern Ermöglicht, jedem System in einer Unteranlage eine beliebige Nebenstellennummer zuzuweisen. Die Nebenstellen können über die Systemgrenzen hinweg verschoben werden und dabei die ursprüngliche Nebenstellennummer beibehalten, solange die Systeme Bestandteil einer definierten Unteranlage sind.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen 7 — Call-Center-Funktionen Die Anwendungen des DEFINITY Call Center sind so konzipiert, daß jeder Anrufer schnell mit dem für ihn am besten geeigneten Sachbearbeiter verbunden wird. Zunächst erfaßt das DEFINITY ECS Informationen über den Anrufer, noch bevor der Anruf...
Seite 108
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Ihr Firmenstandort CentreVu Gruppenleiter DEFINITY ECS CallVisor Adjunct Switch Anwendungsschnittstelle Abgesetzte Sachbearbeiter, die INTUITY CONVERSANT Interaktive DEFINITY Extender verwenden Sprachverarbeitung Abgesetzte Sachbearbeiter, die Home Lokales Netzwerk Agent verwenden...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung Automatische Anrufverteilung Bei ACD handelt es sich um das Grundelement für alle Call-Center-Anwendungen. ACD bietet Ihnen die Möglichkeit, ankommende Gespräche effizient und gleichmäßig auf verfügbare Sachbearbeiter zu verteilen. Mit ACD können ankommende Gespräche an den ersten freien bzw.
Seite 110
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung DEFINITY ECS Gruppe C: Allgemeine Informationen Eingehende Leitungen Warteschlangen Gruppe A: Geschäftsreisen Weiterleitung an Gruppe C Gruppe B: Privatreisen Voice Mail Bild. 13. Einfaches Beispiel für die automatische Anrufverteilung (Automatic Call...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung Anrufbearbeitung durch Sachbearbeiter Ermöglicht Ihnen die Konfiguration von Funktionen, die von ACD-Sachbearbeitern bei der Bearbeitung ankommender Anrufe eingesetzt werden. Sie definieren bestimmte Sachbearbeiterfähigkeiten und können auf der Grundlage dieser Fähigkeiten Kapazitäten planen.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung Ursachenscodes Über diese Funktion kann ein Sachbearbeiter einen numerischen Code eingeben, der beschreibt, weshalb er in den Arbeitsmodus AUX-Work gewechselt ist oder sich vom System abgemeldet hat. Anhand der Begründungscodes sieht der Call Center Manager genau, wie die einzelnen Sachbearbeiter ihre Zeit verbringen.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung Vorausschauender Überlauf Verteilt das Aufkommen an ACD-Anrufen auf mehrere Stellen. Mit Hilfe des vorausschau- enden Überlaufs können Sie wahlweise einen Anruf zu einem Zusatzsystem weiterleiten, je nachdem, ob Ihr System den Anruf innerhalb der in einem Vektor definierten Parameter bearbeiten kann.
Seite 114
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung Wenn Sie verschiedene Vektorbefehle miteinander kombinieren, können eingehende Anrufe je nach der Uhrzeit oder dem Tag des Anrufs, der voraussichtlichen Wartezeit, der Anrufpriorität oder sonstigen Kriterien unterschiedlich abgewickelt werden. Das DEFINITY ECS kann ankommende Gespräche an bis zu 512 verschiedene Vektoren...
Seite 115
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung Ansage zu VDN-Herkunft bei ankommendem Gespräch Diese Funktion gibt dem Sachbearbeiter eine knappe Information über den Herkunftsort eines Anrufers oder den angeforderten Dienst, und zwar anhand der für die Bearbeitung des Anrufs benutzten VDN.
Seite 116
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung Interaktive Anrufverarbeitung Ermöglicht dem System, Informationen vom Anrufer abzufragen und den Anruf über die Funktion Call Vectoring weiterzuleiten. Der Anrufer erhält gesprochene Anweisungen vom System und gibt daraufhin Informationen ein. Diese Informationen werden dann für die Weiterleitung oder die sonstige Bearbeitung des Anrufs verwendet (z.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung Anrufverteilung nach Fertigkeiten Anrufe, die gewisse Sachbearbeiterfertigkeiten erfordern (wie etwa „spricht Spanisch“ oder „kennt Produkt X“), können an Sachbearbeiter weitergeleitet werden, die eben diese Fertigkeiten besitzen. Sie können jedem Wunsch bzw. jeder Gruppe von Wünschen eine von 600 Fertigkeitennummern zuweisen.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Automatische Anrufverteilung User-to-User-Informationen über das öffentliche Netz Dieses Leistungsmerkmal stellt den Mechanismus bereit, mit dem Informationen über mehrere wichtige öffentliche Netze weitergeleitet werden können (einschließlich Informationen, die für eine der Anwendungen auf DEFINITY bestimmt sind).
Sprachverarbeitung Verknüpft das Leistungsmerkmal Call Vectoring mit den Funktionen von Einrichtungen für die interaktive Sprachverarbeitung wie etwa mit denen des Lucent Technologies CONVERSANT Voice Information System. Sie können eine Einrichtung zur interaktiven Sprachverarbeitung auch mit ACD verknüpfen. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen. So kann sich z.
Seite 120
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Call-Center-Funktionen Gesprächsgebühreninformationen Gesprächsgebühreninformationen Das DEFINITY ECS stellt zwei Methoden bereit, um die ungefähren Gebühren für abgehende Anrufe zu ermitteln: — Gebühreninformation (Advice of Charge) für ISDN-Leitungen Diese Funktion erfaßt für jeden abgehenden Anruf Gebühreninformationen aus dem öffentlichen Netz.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen Netzzugang — Privat 8 — Privatnetzfunktionen Netzzugang — Privat Ermöglicht Anrufe bei anderen Systemen in einem privaten Netzwerk. Diese Anrufe gehen nicht über das öffentliche Netz. Sie werden vielmehr über Ihre hierfür vorgesehenen Einrichtungen geleitet.
Seite 122
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen ATM PNC ATM PNC Port Network Connectivity (PNC, Port-Network-Verbindung) stellt eine Alternative sowohl für die Systemerweiterung durch Zusammenschalten mehrerer Baugruppengehäuse über Erweiterungsmodule als auch die Center-Stage-System-Konfigurationen dar, um ein Processor Port Network (PPN) mit einem oder mehreren Expansion Port Networks (EPNs) zu verbinden.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen Distributed Communications System DEFINITY ECS: DCS-Knoten Paket-Gateway Prozessorschnittstelle DS1-Querverbindung Datenverbindungen (BX.25- Querverbindung: ISDN- Protokoll) Primärmultiplex-Wählnetz oder Privatleitung Bild. 14. DEFINITY ECS als Teil eines DCS Einheitlicher Rufnummernplan Eine eindeutige vier- oder fünfstellige Nummer, die jeder Nebenstelle im Netzwerk...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen Distributed Communications System Systemweite Funktionen der Telefonzentrale Überwachung des Zugriffs auf Leitungsbündel durch die Telefonzentrale Direktwahl des Amtsleitungsbündels durch die Telefonzentrale Telefon-Displays DCS: Systemweite Überprüfung des Besetztstatus von Terminals und Leitungen DCS: Amtsleitungsbündel besetzt/Warnung...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen QSIG DCS über ISDN PRI-D-Kanal Erweitert das DCS, indem der Zugang zum öffentlichen Netz für DCS-Verbindungen zwischen DCS Switch Nodes ermöglicht wird. Durch dieses Leistungsmerkmal sind die DCS-Funktionen nicht mehr auf private Einrichtungen beschränkt.
Seite 126
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen QSIG Rufunabhängige Signalisierungs- verbindungen Sie werden verwendet, um QSIG Supplementary Service-Informationen, die nicht Teile einer aktiven Verbindung sind, zwischen zwei Knoten, die mit QSIG übereinstimmen, zu übertragen. Die Implementierung erfolgt auf der Grundlage der ISO-Norm für Call Independent Signaling Connections.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen QSIG Namensanzeige des besetzten Teilnehmers Sowie die Meldung ALERTING oder DISCONNECT empfangen wird, wird am Display des Anrufers der Name des Angerufenen bzw. die besetzte Nebenstelle angezeigt, sofern die Systemversion auf R6 oder spätere Konfigurationen eingestellt ist.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen QSIG QSIG-Rufumleitung Die QSIG-Rufumleitung basiert auf der DEFINITY-ECS-Funktion der Rufumleitung. Sie weitet die Transparenzaspekte der Funktion Rufumleitung auf eine QSIG-Leitung aus: Wenn die QSIG Rufumleitung aktiviert wird, werden alle Anrufe sofort umgeleitet.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen QSIG Name der angerufenen Rufnummer Die QSIG-Funktion Called Name (Name des Angerufenen) zeigt am Display des Anrufers den Namen des Angerufenen an, wenn der Anruf an der Gegenstelle läutet. Sobald der Anruf beantwortet wird, geht die Anzeige zum Namen des verbundenen Teilnehmers über.
Seite 130
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Privatnetzfunktionen QSIG...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme Voice Messaging und Verarbeitung 9 — Zusatzsysteme Voice Messaging und Verarbeitung DEFINITY AUDIX Während viele Voice-Messaging-Systeme separate Einrichtungen und Verbindungen erfordern, kann das DEFINITY AUDIX ohne Schwierigkeiten direkt in Ihr DEFINITY-ECS- Gehäuse eingebaut werden.
Seite 132
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme Voice Messaging und Verarbeitung Personenruf wählt automatisch eine vorgegebene Telefonnummer oder ein Funkrufgerät, wenn in Ihrer Voice-Mailbox Nachrichten eingehen. Personenruf nur bei wichtigen Nachrichten wählt automatisch eine vorgegebene Telefonnummer oder ein Funkrufgerät, wenn in Ihrer Voice-Mailbox wichtige...
Seite 133
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme Voice Messaging und Verarbeitung Behandlung vertraulicher Nachrichten ist eine spezielle Codierfunktion, die verhindert, daß ein Empfänger Nachrichten weiterleitet. Bitte Rückruf ermöglicht Ihnen, durch einfaches Drücken einer Taste Ihres Telefons eine Standardnachricht mit Bitte um Rückruf bei einer beliebigen Nebenstelle zu...
Seite 134
Vermittlungssystem. Lodging NTUITY Bei I Lodging von Lucent Technologies handelt es sich um ein Messaging System, NTUITY das speziell für Unterkunftsbetriebe wie Hotels und andere Einrichtungen wie Kranken- häuser oder Studentenwohnheime konzipiert wurde. Das System stellt den Gästen elektronische Mailboxen zur Verfügung, in denen gesprochene oder Faxmitteilungen gespeichert werden.
Seite 135
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme Voice Messaging und Verarbeitung Durch eine Nachrichtenanzeige am Telefon des Gastes wird dieser darauf hingewiesen, daß seine Voice-Mailbox Nachrichten enthält. Für den Fernzugriff auf diese Nachrichten wird den Gästen ein Paßwort zugewiesen. Sie können die Nachrichten von jedem Telefon aus, innerhalb oder außerhalb des Gebäudes, abrufen oder speichern.
Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme Call Center Andere unterstützte Systeme AUDIX Voice Power Beim AUDIX Voice Power (AVP) System von Lucent Technologies handelt es sich um ein ® kostengünstiges Zusatzsystem zum I CONVERSANT oder CONVERSANT NTUITY INTRO System, durch das Einzelpersonen oder Abteilungen rund um die Uhr Voice- Messaging zur Verfügung steht.
Seite 137
Juni 1999 Zusatzsysteme Call Center PassageWay Die PassageWay-Produkte von Lucent Technologies kombinieren Telefon und PC zu einer integrierten Sprach- und Datenstation, mit der die Kommunikation erheblich verbessert werden kann. PassageWay Direct Connection verbindet die Desktop-PCs in Ihrer Organisation mit einer benutzerfreundlichen Microsoft-Windows-Oberfläche, um Ihnen Kommunikations- möglichkeiten zu eröffnen, die das Telefon oder der PC allein nicht bieten können.
Seite 138
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme Call Center CallVisor-ASAI-Schnittstelle Verbindet das DEFINITY ECS mit Zusatzanwendungen. Die Schnittstelle ermöglicht den Zusatzanwendungen, auf die Funktionen des DEFINITY ECS zuzugreifen und Leitwegin- formationen zum System zu übermitteln. Mit CallVisor ASAI wird die Leistungsfähigkeit der ACD-Sachbearbeiter bei der Anrufbearbeitung verbessert, weil die Anrufe im System von einem Zusatzsystem überwacht, initiiert, kontrolliert und abgeschlossen werden.
Seite 139
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme Funk Funk Das DEFINITY Wireless Business System gewährleistet Mobilität in Verbindung mit dem DEFINTY ECS. Es setzt das in den USA führende Protokoll Personal Wireless Telecommunications ein. Dieser Standard, dessen wichtigster Vorteil die Möglichkeit von zwölf gleichzeitig geführten Gesprächen pro Basisstation ist, definiert die...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme DEFINITY Systemverwaltung DEFINITY Systemverwaltung TERRANOVA ECS Administration TERRANOVA ECS Administration ist ein Softwarepaket für Ihren PC, das es Ihnen gestattet, Ihren Computer als Konfigurationsterminal einzusetzen. Mit Hilfe von erweiterten Funktionen können Sie Konfigurations- und Verkehrsdaten abrufen und...
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme DEFINITY Systemverwaltung DEFINITY Netzverwaltung Überwacht grafisch den Status von DEFINITY-Vermittlungsstellen, konvertiert das Datenformat und überträgt die Daten an Verwaltungsprogramme. Die System- administratoren lösen anhand der Daten auftretende Probleme.
Seite 142
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Zusatzsysteme DEFINITY Systemverwaltung Call Accounting System NTUITY Sie können mit Hilfe des I Call Accounting System die Systemressourcen des NTUITY DEFINITY ECS optimieren, Fälle der Gebührenhinterziehung erkennen und Kosten zuordnen.
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen A — Liste der Funktionsnamen Dieser Anhang enthält eine Liste der Funktionsnamen und ihre englischen Äquivalente. Tabelle A-1. Liste der Funktionen Deutsch Seite Englisch AAR/ARS Partitionierung AAR/ARS Partitioning AAR/ARS-Überlappungssenden...
Seite 144
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Alternative Verkehrsberechtigungen Alternate Facility Restriction Levels Amtsleitungsbündel-Besetzt-/ Trunk Group Busy/Warning Warnanzeigen an Telefonzentrale Indicators to Attendant...
Seite 145
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch ATM-CES-Leitungen ATM-CES Trunks ATM-Leitungen ATM Trunks Aufbau einer Datenverbindung Data Call Setup Aufschaltefunktion Service Observing...
Seite 146
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Automatisches Halten Hold — Automatic Automatisches Übertragungs- Automatic Transmission Messungssystem Measurement System Autostart und Automatische Auto Start and Don’t Split...
Seite 147
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch DCS: Automatische systemweite DCS Automatic Circuit Assurance Fehlererkennung DCS mit Rerouting DCS With Reroute DCS: Rückrufaufforderung...
Seite 148
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Direktzugriff auf einzelne Individual Attendant Access Telefonzentralen Displays, bei denen die Sprache Administrable Language Displays geändert werden kann...
Seite 149
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Fangschaltung Malicious Call Trace Fehlbedienungsbehandlung Misoperation Handling Fernzugang Remote Access Flexible Berechnung Flexible Billing Gabelschaltsignal Trunk Flash Gesprächsdatenerfassung...
Seite 150
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Individuelle Amtsleitung Personal Central Office Line (PCOL) Individuelle Serviceauswahl Call-by-Call Service Selection Individuelles Rufsignal Personalized Ringing...
Seite 151
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Kurzwahlprogrammierung bei Abbreviated Dialing On-Hook aufgelegtem Hörer Programming LAN-Verbindung Local Area Network Connectivity Lauthören Group Listen...
Seite 152
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Multimedia-Datenkonferenz (T.120) Multimedia data conferencing über ESM (T.120) via ESM Multimedia-Warteschlangen mit Multimedia Queuing with Voice...
Seite 153
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Priorität für Amtsleitungszugriff Public Network Call Priority Prioritätsanrufe Priority Calling Prioritätswarteschlange Priority Queue Property-Management- Property Management System...
Seite 154
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Ruftonunterscheidung Distinctive Ringing Rufumlegung Transfer Rufumleitung Call Forwarding Rufunabhängige Signalisierungs- Call Independent Signaling verbindungen Connections Rufunterscheidungsoptionen für...
Seite 155
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Überwachung des Zugriffs auf Attendant Control of Trunk Group Leitungsbündel durch die Access Telefonzentrale User-to-User-Informationen über das User-to-User Information Over the öffentliche Netz...
Seite 156
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Vorzeitige Annahme von Multimedia call Early Answer on Multimediaverbindungen auf Vektoren vectors and stations und an Nebenstellen...
Seite 157
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen Tabelle A-1. Liste der Funktionen — Fortsetzung Deutsch Seite Englisch Zugriff auf Telefondiktateinrichtung Recorded Telephone Dictation Access Zugriff durch individuelle Nebenstelle Personal Station Access Zusammenschaltung von abgehenden Transfer —...
Seite 158
Ausgabe 6 DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Liste der Funktionsnamen...
Seite 159
DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Ausgabe 6 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Index Index ININ Basic Call Management System Reports Basissoftware Batterie-Zusatzanlage Baugruppen Abfragestelle Baugruppenträger abgeschaltete Bemerkungen Systemwiederherstellung Bulletin Board Administration der Telefone durch den Büro zu Hause Benutzer Alarme...
Seite 160
DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Ausgabe 6 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Index DEFINITY ECS AUDIX-Funktionen Call Center Gebühren Enterprise Communications -impulszählung Server -information Vektoren Gehäuse Diagnose Gesprächsdatenerfassung Digital Multiplexed Interface gesprochene Mitteilungen Digitale Schnittstellen Glasfaserverbindungen Display mit Group Listen (Lauthören) französischer Sprache...
Seite 161
DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Ausgabe 6 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Index Klangeffekte Nachrichten Konferenzen Ansagen Gruppenkommunikation aufgezeichnete Multimedia empfangen Schaltungen hinterlassen kritische Komponenten Notrufe Operator Anschlüsse Zugang Gateway Verbindung Lautsprecherruf PassageWay Primärmultiplex-Schnittstelle Processor Port Networks Mailboxen, AUDIX Beschreibung mehrere Anschlußnummern...
Seite 162
DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Ausgabe 6 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Index Reports T.120 Echtzeit erstellen Tandem-Vermittlungssystem Überblick TCP/IP-Netzerke Verwaltung Telefone Routing 6400 Call-Center-Anrufe 8400 Leistungsmerkmale 8410B Rufumleitung 9400 9403 9410B 9410D 9434 Administration durch den -Schnittstelle Benutzer Sachbearbeiter...
Seite 163
DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Ausgabe 6 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Index Vektoren WAN-Verbindungen Verwaltung Warenzeichen Anrufe weitere Bücher bestellen Anrufe überwachen wichtigste Hardwarekomponenten automatische Leitweglenkung Wiederherstellung nach Zwischenfall konfigurierte Verbindungen Windows-Oberfläche Leitungsverwaltung ohne Hardware Property Property Management Reports...
Seite 164
DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7 Ausgabe 6 Überblick 555-230-024DE Juni 1999 Index...
Seite 165
Sagen Sie uns Ihre Meinung. Lucent Technologies möchte wissen, was Sie von diesem Handbuch halten. Ihre Anmerkungen können bei der Verbesserung unserer Dokumentation von großem Wert sein. DEFINITY Enterprise Communications Server Release 7, Überblick 555-230-024DE, Ausgabe 6, Juni 1999, Bestellnummer 108604968.