Inbetriebnahme
!
106
6.5.3
Kompatibilität zum Vorgängermodell Promag 33 (Profil Versi-
on 2.0)
Promag 33 mit Profil Version 2.0 ist das Vorgängermodell des Promag 53. Wird der Promag
33 bereits in der Anlage eingesetzt und muss das Messgerät ausgetauscht werden, so kann
der Promag 53 als Ersatzgerät eingesetzt werden, ohne dass eine Neuprojektierung des
PROFIBUS Netzwerkes erforderlich ist.
Promag 53 unterstützt bei einem Gerätetausch die Kompatibilität der zyklischen Daten zum
Vorgängermodell Promag 33 vollständig.
Die Messgeräte können wie folgt ausgetauscht werden:
vorhandenes Messgerät:
Promag 33 PROFIBUS DP
(ID-Nr. 0x1511)
Promag 33 PROFIBUS PA
(ID-Nr. 0x1505)
Promag 53 wird als Austauschgerät akzeptiert, wenn in der Funktion SELECTION GSD
(6140) die Option MANUFACT V2.0 aktiviert ist.
Das Messgerät erkennt dann, dass im Automatisierungssystem ein Promag 33 projektiert
wurde, und stellt, obwohl sich die Messgeräte im Namen und der Ident.-Nr. unterscheiden,
die passenden Ein- und Ausgangsdaten sowie Messwertstatusinformationen zur Verfü-
gung. Anpassungen der Projektierung des PROFIBUS-Netzwerkes im Automatisierungssys-
tem sind dazu nicht nötig.
Vorgehensweise nach dem Austausch der Messgeräte:
1.
Einstellen der gleichen (alten) Geräteadresse → Funktion BUS-ADRESSE (6101)
2.
In der Funktion SELECTION GSD (6140) → MANUFACT V2.0 auswählen
3.
Neustart des Messgerätes durchführen → Funktion SYSTEM RESET (8046)
Hinweis!
Falls notwendig sind nach dem Austausch noch folgende Einstellungen durchzuführen:
• Konfiguration der applikationsspezifischen Parameter
• Einstellung der Systemeinheiten für die Messgrößen und Summenzähler
6.5.4
Maximale Anzahl der Schreibzugriffe
Wird ein nicht flüchtiger (non-volatile) Geräteparameter über die zyklische oder azyklische
Datenübertragung verändert, so wird die Änderung im EEPROM des Messgerätes abgespei-
chert.
Die Anzahl der Schreibzugriffe auf das EEPROM ist technisch bedingt auf maximal 1 Millio-
nen beschränkt. Diese Grenze ist unbedingt zu beachten, da ein Überschreiten dieser Grenze
zum Verlust der Daten und zum Ausfall des Messgerätes führt. Ein ständiges Beschreiben
der nicht flüchtigen Geräteparameter über den PROFIBUS ist somit unbedingt zu vermeiden!
Verwendete GSD-Datei:
Extended Format:
EH3x1511.gsd
oder
Standard Format:
EH3_1511.gsd
Extended Format:
EH3x1505.gsd
oder
Standard Format:
EH3_1505.gsd
Promag 53 PROFIBUS DP/PA
→
austauschbar gegen:
→
Promag 53 PROFIBUS DP
→
Promag 53 PROFIBUS PA
Endress+Hauser