Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Das Frittieren - Switch ON DF-C0101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Öffnen Sie den Deckel des Gerätes.
Warnung!
Der Frittierkorb ist sehr heiß. Ver-
brennungsgefahr!
Fassen Sie niemals den Frittierkorb
nach dem Frittieren an.
• Heben Sie den Frittierkorb vorsichtig am
Griff an und hängen ihn mit dem dafür vor-
gesehenen Haken am Rand des Frittierbe-
hälters auf.
• Lassen Sie überflüssiges Öl/Fett für 10-20
Sekunden abtropfen, damit das Frittiergut
knusprig bleibt.
Tipps für das Frittieren
Verwendungsdauer des Frittieröles bzw.
-fettes
• Erneuern Sie von Zeit zu Zeit das Frittieröl
bzw. -fett vollständig.
- Die Verwendungsdauer hängt vom Frit-
tiergut ab. Durch Panieren wird das Öl/Fett
stärker verschmutzt, als durch einen einfa-
chen Frittiervorgang.
- Das Öl/Fett verliert an Qualität, wenn es
mehrmals aufgewärmt wird.
Zubereitungsempfehlungen
Frittiergut
Menge
Pommes
500 g
Kroketten
300 g
Hähnchenflügel
500 g
(tiefgekühlt)
Seelachsfilet
500 g
(tiefgekühlt)
Tempera-
Zeit in
tur
Minuten
170 °C
7 - 10
170 °C
3 - 5
190 °C
14 - 16
170 °C
5 - 7
Richtiges Frittieren
• Halten Sie für jedes Rezept die empfohlene
Temperatur ein. Bei einer zu niedrigen Tem-
peratur nimmt das Frittiergut zu viel Öl/Fett
auf. Ist die Temperatur hingegen zu hoch,
bildet sich um das Frittiergut eine Kruste und
innen bleibt es roh.
• Tauchen Sie das Frittiergut erst in das Öl/
Fett ein, wenn die grüne Anzeige „HEATING"
erlischt und somit die vorgegebene Tempe-
ratur erreicht ist.
• Geben Sie nicht zu viel Frittiergut in den Frit-
tierkorb, da sonst die Temperatur des Frit-
tieröles zu stark sinken und das Frittiergut
infolgedessen zu fettig und ungleichmäßig
gegart würde.
• Durch die niedrige Temperatur von Tiefkühl-
kost sinkt die Temperatur des Öles/Fettes
schnell ab.
- Lassen Sie Tiefkühlkost vor dem Frittieren
auftauen.
- Entfernen Sie Eiskristalle, die sich häufig
an Tiefkühlkost bilden.
- Tauchen Sie danach den Frittierkorb sehr
langsam in das Öl/Fett ein, um ein Aufwal-
len des Öles/Fettes zu verhindern.
• Schneiden Sie das Frittiergut in feine und
gleichmäßig dicke Stücke, um einen einheitli-
chen Garzeitpunkt zu erreichen.
• Trocknen Sie das Frittiergut vor dem Frittie-
ren gründlich ab, da
- es so besonders knusprig wird
- so Fett- bzw. Ölspritzer vermieden werden.
• Stark wasserhaltige Lebensmittel, wie Fisch,
Fleisch und Gemüse, sollten vor dem Frittie-
ren paniert werden. Klopfen Sie überschüssi-
ges Paniermehl ab, bevor Sie das Frittiergut
in das Öl/Fett eintauchen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis