Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frittieren Von Lebensmitteln - Switch ON DF-C0101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Frittieren von Lebensmitteln

Geeignete Lebensmittel
Die Fritteuse dient zum Zubereiten von:
- frittiergeeigneten, frischen Lebensmitteln
- frittierfähigen Convenience-Produkten aus
dem Tiefkühlregal (z. B. Pommes Frittes, Kar-
toffelecken, Frühlingsrollen, Tintenfischringe,
Hähnchennuggets, Schnitzel, usw.).
Vorheizen der Fritteuse (Bild
• Nach dem Einfüllen von Öl/Fett klappen Sie
den Deckel des Gerätes nach unten.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se.
• Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS
(I/0)-Schalter ein (1). Die rote Anzeige „PO-
WER" leuchtet auf.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf die für
Ihr Frittiergut geeignete Temperatur (2). Die
Temperatur ist stufenlos einstellbar. Diese
Frittiertemperatur finden Sie in Kochbü-
chern bei den Angaben der Frittierrezepte
oder bei Tiefkühlprodukten auf der Verpa-
ckung in der Zubereitungsempfehlung des
Lebensmittelherstellers. Weitere Empfehlun-
gen finden Sie im Kapitel „Zubereitungsemp-
fehlungen".
- Die grüne Anzeige „HEATING" leuchtet
auf und der Aufheizvorgang beginnt.
- Die grüne Anzeige „HEATING" erlischt, so-
bald das Öl/Fett die eingestellte Tempera-
tur erreicht hat. Die rote Anzeige „POWER"
leuchtet weiter.
• Sie können die Temperatureinstellung bei
Bedarf jederzeit ändern.
Frittiergut einfüllen
• Geben Sie das Frittiergut in den Frittierkorb,
ohne diesen zu überfüllen.
8
• Schütteln Sie gegebenenfalls den Frittier-
4
)
Frittierkorb einsetzen (Bild
• Öffnen Sie den Deckel des Gerätes.
• Setzen Sie den gefüllten Frittierkorb in die
• Schließen Sie den Deckel des Gerätes.
• Überprüfen Sie während des Frittiervor-
Ende des Frittiervorgangs (Bild
• Drehen Sie nach dem Ende des Frittiervor-
• Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr!
Verwenden sie kein vereistes Gefrier-
gut (z.B. stark vereiste Pommes Fri-
tes), da dieses zu viel Wasser abgibt
und die Schaumbildung fördert. Diese
kann zu Verletzungen durch Überlau-
fen führen.
korb, um Eiskristalle von tiefgekühlten Le-
bensmitteln zu entfernen.
Fritteuse ein.
- Tauchen Sie den Frittierkorb langsam in
das Öl/Fett ein, um Öl- bzw. Fettspritzer zu
vermeiden.
- Lassen Sie das Ende des Griffes am Frit-
tierkorb in die Führung am Gehäuse glei-
ten.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr!
Halten Sie während des Frittiervor-
gangs ausreichend Abstand zu dem
heißen, austretenden Dampf.
gangs durch das Sichtfenster im Deckel, ob
das Frittiergut bereits den gewünschten
Bräunungsgrad erreicht hat.
gangs den Temperaturregler zurück zur Stel-
lung 0.
(I/0)-Schalter aus.
5
)
6
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis