Warnleuchten
Alternative B: Vom Krankenhaus bereitgestellte Warnleuchte - EXT
Komponente
Beschreibung
Sicherheitsfaktor
Gemäß örtlichen Vorschriften
Integrieren Sie die Verkabelung der Warnleuchte in die Gebäudeinstallation. Sie müssen mindes-
Verkabelung
tens ein Steuerkabel für den Anschluss am ExacTrac-Computerschrank (1.0) bereitstellen.
Die örtlichen Bestimmungen bezüglich der äußeren Form der Warnleuchte müssen eingehalten
werden.
Anforderungen für
Wenn die Warnleuchte blinken soll, müssen Sie einen Stromkreis zur Erzeugung periodischer
die Warnleuchten
Phasen bereitstellen. Im aktiven Zustand geben die ExacTrac-Röntgenwarnleuchten ein Dauer-
signal aus.
Signallogik
Max. elektrische
Kennwerte
Pin-Belegung
Schnittstelle am
ExacTrac-System-
schrank
Anschlusstyp
Galvanische
Trennung
Warnleuchte 1
Empfohlener Auf-
stellort für Warn-
leuchten
Warnleuchte 2
Beispiel-Schaltkreis für Integration des Röntgen-Warnausgangs in die Gebäudeinstallation
ExacTrac-Schrank
106
Die Schnittstelle verfügt über einen potentialfreien Schalter mit zwei Kontak-
ten, die bei aktivierter Warnung statisch geschlossen werden.
Strom: 500 mA
Spannung: 24 V AC/DC
Klemme 1: Schalterkontakt 1 (erste obere Stellung)
Klemme 2: Schalterkontakt 2
Steckbare Schraubklemmen mit Zugentlastung für Einzeldrähte
Phoenix Contact, Artikel-Nr.: MC 1.5/8-STF-3.81, für Einzeldrähte mit 0,14 –
2
1,5 mm
= AWG 28 – AWG 16
Die EXT-ILK-Schnittstelle auf der Brainlab-Seite ist gemäß IEC 60601-1 für
Erste-Fehler-Bedingungen bei 250 V AC (elektrische Sicherheit von medizin-
ischen Geräten) galvanisch getrennt.
Die Warnleuchte im Behandlungsraum muss im Röntgenbunker so installiert
werden, dass sie für alle Benutzer des Systems gut sichtbar ist.
Die Warnleuchte im Kontrollraum muss im Kontrollraum entweder über dem
Eingang zum Bunker oder an einer anderen gut einsehbaren Stelle installiert
werden.
ET-Elektronikmodul
ET-ILK-Modul
Technisches Planungshandbuch Aufl. 1.1 ExacTrac Elekta Linacs Version 6.5
ILK15 0V Ref
12
ILK15 12V DC
11
MV_IsOff 0V Ref
10
MV_IsOff 12V Ref
9
Auxillary 12V DC
8
Auxiliary 0V Ref
7
TÜR 0V Ref
6
TÜR 12V DC
5
EMO 0V Ref
4
EMO 12V DC
3
XR WARN 2
2
XR WARN 1
1
Abbildung 46
Gebäudeinstallation
Kundenspezifischer Warnleuchten-
Schaltkreis
Max. 24 V