86
IBM System x3550 M2 Typen 4198 und 7946: Installations- und Benutzerhandbuch
Staubschutzabdeckung
für Mikroprozessor
Halterungsrahmen
für Mikroprozessor
c. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der sich der neue Mikro-
prozessor befindet, eine unlackierte Metalloberfläche am Server. Nehmen
Sie dann den Mikroprozessor aus der Schutzhülle.
Achtung:
v Berühren Sie die Kontakte des Mikroprozessors nicht. Fassen Sie den Mi-
kroprozessor nur an den Kanten an. Verunreinigungen auf den Mikropro-
zessorkontakten, wie z. B. Öl von Ihrer Haut, können Verbindungsfehler
zwischen den Kontakten und dem Stecksockel verursachen.
v Gehen Sie mit dem Mikroprozessor vorsichtig um. Wenn Sie den Mikro-
prozessor beim Installieren oder Entfernen fallenlassen, können die Kon-
takte beschädigt werden.
v Drücken Sie den Mikroprozessor nicht gewaltsam in den Stecksockel.
v Stellen Sie sicher, dass der Mikroprozessor ordnungsgemäß in den Steck-
sockel eingesetzt und korrekt ausgerichtet ist, bevor Sie versuchen, den
Hebel hinunterzudrücken.
d. Richten Sie den Mikroprozessor am Stecksockel aus (beachten Sie die Aus-
richtungsmarkierung und die Position der Kerben). Setzen Sie dann den Mi-
kroprozessor vorsichtig gerade nach unten in den Stecksockel ein und
schließen Sie den Halterungsrahmen.
Achtung:
Der Mikroprozessor kann nur in einer Richtung in den Steckso-
ckel eingesetzt werden. Sie müssen den Mikroprozessor gerade in den
Stecksockel einsetzen, damit die Kontaktstifte am Stecksockel nicht beschä-
digt werden. Die Kontaktstifte am Stecksockel sind instabil. Bei Beschädi-
gungen an den Kontaktstiften muss die Systemplatine ggf. ausgetauscht
werden.
Halterungsrahmen
für Mikroprozessor
e. Schließen Sie den Stecksockel vorsichtig mithilfe des Lösehebels, um den
Mikroprozessor im Stecksockel zu sichern.
Lösehebel für
Mikroprozessor
Mikroprozessor
Ausrichtungs-
markierungen
Lösehebel für
Mikroprozessor