SEQUENCE
Mit diesen Drehschalter wählst du eine der vier Sequenzen einer Bank zur Aufnahme oder
Wiedergabe aus. So lassen sich insgesamt zwölf Sequenzen aufrufen.
REST
Ein Druck auf den blauen REST-Taster fügt auf dem aktuellen Step eine Pause ein. Der Step wird zwar gespielt,
erzeugt aber keine Note(n). Der REST-Taster leuchtet, bis der nächste Step eingegeben wird. Wird bei Wiedergabe
der Sequenz der entsprechende Step erreicht, leuchtet der Taster blau auf.
TIE
Ein Druck auf den grünen TIE-Taster fügt auf dem aktuellen Step einen Tie-Befehl ein. Er verkettet zwei oder mehre-
re aufeinander folgende Noten der Sequenz miteinander. Der TIE-Taster leuchtet, bis der nächste Step eingegeben
wird. Wird bei Wiedergabe der Sequenz der entsprechende Step erreicht, leuchtet der Taster grün auf.
BITTE BEACHTE: Sind die verketteten Noten identisch, werden sie als eine lange Note wiedergegeben. Besitzen die
verketteten Noten dagegen verschiedene Tonhöhen, werden sie legato wiedergegeben, d.h. die Envelope-Genera-
toren werden nicht bei jedem Step neu gestartet. Das ist besonders in Verbindung mit der Funktion Legato-Glide
musikalisch interessant.
TIP: Ist VOICE MODE 1 aktiv (Mono Mode), kannst du Tie-Befehle auch direkt über das Keyboard einspielen: Du musst
dazu einfach eine neue Note anschlagen, ohne die zuvor gespielte loszulassen (Legato-Spielweise). Der Sequencer
verkettet dann automatisch die legato gespielten Noten miteinander. Der grün aufleuchtende TIE-Taster visualisiert
die Eingabe des Tie-Befehls.
RATCHET
Als Ratchet-Funktion bezeichnet man üblicherweise das mehrfache Triggern einer Note innerhalb eines einzigen
Sequencer-Steps (Mehrfach-Trigger). Dieser Effekt ist auch als Note-Repeat bekannt und erlaubt auf sehr einfache
Weise komplexe rhythmische Variationen einer Sequenz, ohne dazu zusätzliche Steps verwenden zu müssen.
Um einen Ratchet-Befehl für den aktuellen Step einzugeben, drücke den gelben RATCHET-Taster bis zu acht Mal
hintereinander. Der aktuelle Step erhält dann die entsprechende Anzahl an Trigger-Befehlen. Wird bei Wiedergabe
der Sequenz der entsprechende Step erreicht, leuchtet der Taster gelb auf.
ZUM INHALT
REST, TIE, RATCHET
Befindet sich der MODE-Schalter in der Position REC, ist der Sequencer
aufnahmebereit. Du kannst nun in der aktuellen Sequenz schrittweise Daten
eingeben, nämlich bis zu vier Noten pro Step über das Keyboard sowie
Rests (Pausen), Ties (Verkettung von aufeinander folgenden Noten) oder
Ratchets (Mehrfach-Trigger pro Step) über die entsprechenden drei Taster.
BITTE BEACHTE: Die Anzahl der pro Step möglichen Noten wird durch den
aktuell gewählten VOICE MODE vorgegeben.
ARP / SEQ PATCH-PUNKTE
Die Patch-Punkte des ARP / SEQ Moduls senden oder empfangen verschie-
dene Notendaten der Sequencer-Steps.
BITTE BEACHTE: Auf Matriarchs Rückseite findest du weitere Patch-Punkte
für das ARP / SEQ Modul.
BITTE BEACHTE: Die vom Keyboard erzeugten Steuerspannungen
(Tonhöhe, Velocity, Aftertouch) sowie das Gate-Signale werden über
eigene Patch-Buchsen ausgegeben. Auch sie befinden sich auf Matriarchs
Rückseite.
42