Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIXER

NOISE
Matriarch besitzt einen internen Rauschgenerator. Beim Rauschsignal handelt es sich um ein
Geräusch ohne bestimmbare Tonhöhe. Es lässt sich für perkussive Sound-Effekte ebenso
nutzen wie als Anblasgeräusch für Flöten- oder Bläser-ähnliche Sounds. Hier handelt es sich
um sog. Weisses Rauschen. Der NOISE-Regler bestimmt, mit welchem Pegel das Rauschsig-
nal in das Mixer-Modul gelangt. Bei Einstellungen oberhalb von etwa 11 Uhr erhält der Sound
eine leichte Verzerrung. Mit weiter steigendem Eingangspegel liefert der Mixer deutlichere
Verzerrungen.
BITTE BEACHTE: In den GLOBAL-Einstellungen (ab S. 54) kann dem Rauschsignal ein Hoch-
passfilter (HPF) nachgeschaltet werden. Es verändert das Rauschsignal von weissem zu
farbigem Rauschen.
OSZILLATOR 1
Dieser Regler bestimmt, mit welchem Pegel das Ausgangsignal von Oszillator 1 in das
Mixer-Modul gelangt. Ab Einstellungen oberhalb von etwa 11 Uhr erhält der Sound eine leichte
Verzerrung. Mit weiter steigendem Eingangspegel liefert der Mixer deutlichere Verzerrungen.
OSZILLATOR 2
Dieser Regler bestimmt, mit welchem Pegel das Ausgangsignal von Oszillator 2 in das
Mixer-Modul gelangt. Ab Einstellungen oberhalb von etwa 11 Uhr erhält der Sound eine leichte
Verzerrung. Mit weiter steigendem Eingangspegel liefert der Mixer deutlichere Verzerrungen.
Im Mixer werden alle Signalquellen des Matriarch zusammengeführt und als Summe
in die Filtersektion weitergegeben. Über Patch-Punkte lassen sich sämtliche festver-
drahteten Signalquellen (Oszillatoren 1 bis 4, Noise) gegen externe Audiosignale
ersetzen. Zusätzlich findet sich ein Line-Pegel-Eingang auf Matriarchs Rückseite.
Er ist direkt mit dem Mixer verbunden.
TECHNISCHE VERWANDSCHAFTEN: Matriarchs Mixer basiert auf auf den
Schaltungen des CP3 Moduls.
17
ZUM INHALT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis