Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog Matriarch Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VCA 2 IN
Nicht gepachted, ist auch dieser Eingang intern mit dem Ausgang des Filter-Moduls verbun-
den. Die exakte Zusammensetzung dieses Signals wird durch die Einstellung des FILTER
MODE Schalters im Filter-Modul bestimmt. Wird ein Patch-Kabel in die VCA 2 IN Buchse
eingesteckt, unterbricht es die interne, vom Filter-Modul kommende Signalverbindung. So
kann auch VCA 2 ein beliebiges Audiosignal zugeführt werden.
Spannungsbereich –5V bis +5Volt
BITTE BEACHTE: Befinden sich keine Patch-Kabel in den Buchsen VCA 1 IN und VCA 2 IN,
bestimmt der FILTER MODE Schalter die Zusammensetzung des internen Audiosignals:
• In der Position HP / LP SERIES passiert das Audiosignal zunächst nacheinander VCF 1 und
VCF 2. Das Ausgangssignal von VCF 2 gelangt danach sowohl in VCA 1 und VCA 2.
• In der Position LP / LP STEREO gibt VCF 1 sein Signal an VCA 1 weiter und VCF 2 an VCA 2.
• In der Position HP / LP PARALLEL werden die Ausgangssignale der Filter zusammengefasst
und gelangen beide sowohl in VCA 1 als auch in VCA 2.
VCA 1 CV IN
Wird hier mittels Patch-Kabel eine Steuerspannung angelegt, bestimmt sie den Ausgangspe-
gel von VCA 1. Nicht gepachted, ist dieser Eingang intern mit den Ausgängen der
Envelope-Generatoren verbunden. Deren Zuordnung wird wiederum von der Position des
VCA MODE Schalters bestimmt.
Befindet sich der VCA MODE Schalter in der Position ENV oder SPLIT, moduliert eine hier
anliegende Steuerspannung (–8V bis +8V) die Lautstärke des Signals vor VCA 1. Wird etwa
ein LFO hier gepatched, entsteht ein Tremoloeffekt (Lautstärkevibrato).
Befindet sich der VCA MODE Schalter in der Position DRONE, steuert eine hier anliegende
Spannung (0V bis +8V) die Verstärkung von VCA 1 (Lautstärke) von Null bis Maximum.
Spannungsbereich –8V bis +8Volt (VCA MODE Schalter in der Position ENV oder SPLIT);
0V bis +8V (VCA MODE Schalter in der Position DRONE).
VCA 2 CV IN
Wird hier mittels Patch-Kabel eine Steuerspannung angelegt, bestimmt sie den Ausgangs-
pegel von VCA 2. Nicht gepachted, ist dieser Eingang intern mit dem Ausgang des Laustär-
ke- Envelope-Generators verbunden.
Befindet sich der VCA MODE Schalter in der Position ENV oder SPLIT, moduliert eine hier
anliegende Steuerspannung (–8V bis +8V) die Lautstärke des Signals vor VCA 2. Wird etwa
ein LFO hier gepatched, entsteht ein Tremoloeffekt (Lautstärkevibrato).
Befindet sich der VCA MODE Schalter in der Position DRONE, steuert eine hier anliegende
Spannung (0V bis +8V) die Verstärkung von VCA 2 (Lautstärke) von Null bis Maximum.
Spannungsbereich –8V bis +8Volt (VCA MODE Schalter in der Position ENV oder SPLIT);
0V bis +8V (VCA MODE Schalter in der Position DRONE)
PARAPHONIE
Alle Infos zu Matriarchs Paraphonie- und Multi-Trigger-Funktionen findest du hier.
ZUM INHALT
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis