Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARP / SEQ

RATE
Der RATE-Regler bestimmt die Wiedergabegeschwindigkeit von Arpeggiator und Sequencer.
Der Regelbereich liegt zwischen 20 und 280 BPM (Beats Per Minute). Die zugehörige LED
visualisiert das Tempo. Sobald Matriarch zur MIDI-Clock, einem externen, analogen Clock-
Signal oder via Tap-Tempo synchronisiert ist, wählt der RATE-Regler musikalische Teiler/
Vielfache des extern vorgegebenen Tempos. Bei gehaltenem SHIFT-Taster wählt der
RATE-Regler triolische und punktierte Notenwerte.
TIP: Du kannst das Tempo mittels Tap-Funktion eingeben: Drücke dazu den TAP-Taster
mindestens dreimal hintereinander im gewünschten Tempo. Um das Tap-Tempo zu verlassen,
halte den TAP-Taster für etwa eine Sekunde gedrückt. Sobald der Taster aufhört zu leuchten,
ist das Tap-Tempo inaktiv.
BITTE BEACHTE: Im Sync-Betrieb wählt der RATE-Regler musikalische Teiler/Vielfache des
extern vorgegebenen Tempos. Bei gehaltenem SHIFT-Taster wählt der RATE-Regler triolische
und punktierte Notenwerte.
MODE
Mit dem MODE-Schalter wechselst du zwischen Arpeggiator- und Sequencer-Betrieb. Die
dritte Position (REC) schaltet den Sequencer in den Aufnahme-Modus.
ARP (ARPEGGIATOR)
In dieser Position aktiviert der PLAY-Taster den Arpeggiator. Sobald du Noten auf dem
Keyboard spielst, werden diese als Arpeggio wiedergegeben.
SEQ (SEQUENCER)
In dieser Position aktiviert der PLAY-Taster den Sequencer. Sobald du eine Note auf dem
Keyboard spielst, wird der Sequencer gestartet. Die gespielte Note bestimmt zudem die
Transponierung des Sequenz.
REC (RECORD)
In dieser Position ist der Sequencer aufnahmebereit. Noten, Pausen, Tie- und Ratchet-Befehle
können nun für die aktuelle Sequenz eingegeben werden.
ZUM INHALT
Matriarchs Arpeggiator und Sequencer sind leistungsstarke Kreativ-Tools für Musikpro-
duktion und Live-Performance. Neben den hier befindlichen Bedienelementen werden
Arpeggiator / Sequencer über die Taster PLAY, HOLD und TAP bedient. Sie befinden
sich bei den Spielhilfen, links vom Keyboard gelegen. Zu diesem Modul gehören außer-
dem die Patch-Punkte CV OUT, GATE OUT, VEL OUT sowie ARP / RATE IN.
ARPEGGIATOR
Sind mehrere Keyboard-Tasten gleichzeitig gedrückt (Akkorde), zerlegt der Arpeggi-
ator sie in eine auf- oder absteigende Tonfolge. So lassen sich sehr leicht rhythmische
Muster, Klang-Kaskaden und spannende musikalische Ideen finden und umsetzen.
Matriarchs Arpeggiator erlaubt die Auswahl von Reihenfolge und Oktavlage der wieder-
gegebenen Noten.
SEQUENCER
Bei Matriarchs Sequencer handelt es sich um einen Step-Sequencer. Er kann 12 Sequen-
zen mit jeweils bis zu 256 Steps aufnehmen, speichern und wiedergeben. Jeder Step
kann aus bis zu vier Noten und einigen anderen musikalischen Daten bestehen. So las-
sen sich etwa mehrere Noten zu längeren Notenwerten verbinden („Tie") und „Ratchets"
programmieren (Mehrfach-Trigger).
BITTE BEACHTE: Der Sequencer-Speicher ist nichtflüchtig, d.h. gespeicherte Sequenzen
bleiben auch nach dem Ausschalten von Matriarch verfügbar.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis