ACHTUNG: Neue Sequenzen werden automatisch auf ihrer aktuellen Position gespeichert. Schaltest
du bei gestopptem Sequencer den MODE-Schalter in die Position REC und gibst eine Note oder eine
Pause ein, wird eine zuvor dort gespeicherte Sequenz unwiederbringlich gelöscht.
TIP: Schalte den MODE-Schalter bei laufender Sequenz in die Position REC. Spielst du nun neue
Noten bei laufender Sequenz ein, werden die schon bestehenden Noten nur an den entsprechenden
Positionen überschrieben. So kannst du bestehende Sequenzen in Echtzeit verändern oder ergänzen.
DIRECTION
Dieser Schalter betimmt die Abspielrichtung von Arpeggiator und Sequencer. Die Funktion
kann sich abhängig von Arpeggiator- oder Sequencer-Modus unterschiedlich verhalten.
ORD (ORDER)
• ARPEGGIATOR Mode
Der Arpeggiator gibt die Noten in der Reihenfolge der Einspielung wieder.
• SEQUENCER Mode
Der Sequencer gibt die Noten vom Anfang bis zum Ende der Sequenz wieder.
FW / BW (FORWARD / BACKWARD)
• ARPEGGIATOR Mode
Der Arpeggiator gibt die Noten zunächst in der Reihenfolge der Einspielung wieder
(vowärts), danach in umgekehrter Reihenfolge (rückwärts).
• SEQUENCER Mode
Der Sequencer gibt die Noten zunächst vom Anfang bis zum Ende der Sequenz wieder
(vorwärts), danach in umgekehrter Reihenfolge vom Ende zum Anfang (rückwärts).
RND (RANDOM)
• ARPEGGIATOR Mode
Die arpeggierten Noten werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
• SEQUENCER Mode
Die Noten der Sequenz werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
BITTE BEACHTE: In der Position RND werden nicht nur die Tonhöhen zufällig wiedergegeben,
sondern auch Daten wie Pausen, Tie- und Ratchet-Befehle. Die im Random-Mode wiedergege-
bene Sequenz kann also ggf. einen völlig anderen rhythmischen Charakter aufweisen.
OCT / BANK (OCTAVE RANGE / SEQUENCE BANK SELECT)
Abhängig vom Arpeggiator- oder Sequence-Mode stellt dieser Schalter unterschiedliche
Funktionen zur Verfügung. Befindet sich der MODE-Schalter in der Position ARP, bestimmt
OCT / BANK die Anzahl der Oktaven, über die das Arpeggio wiedergegeben wird. Befindet
sich der MODE-Schalter dagegen in den Positionen SEQ oder REC, bestimmt OCT / BANK,
welche der drei Sequencer-Bänke ausgewählt ist.
1
• ARPEGGIATOR (1 Oktave)
Nur die angeschlagenen Noten werden als Arpeggio wiedergegeben.
• SEQUENCER (Bank 1)
Sequence-Bank 1 ist ausgewählt.
2
• ARPEGGIATOR (2 Oktaven)
Der Arpeggiator spielt zunächst die angeschlagenen Noten und wiederholt die Tonfolge
dann eine Oktave höher.
• SEQUENCER (Bank 2)
Sequence-Bank 2 ist ausgewählt.
3
• ARPEGGIATOR (3 Oktaven)
Der Arpeggiator spielt zunächst die angeschlagenen Noten und wiederholt die Tonfolge
erst eine, dann zwei Oktaven höher.
• SEQUENCER (3)
Sequence-Bank 3 ist ausgewählt.
41
ZUM INHALT