FEEDBACK
Feedback bestimmt einen Signalanteil, der vom Delay-Ausgang zurück zum Eingang geführt
wird. Je hoher dieser Signalanteil bemessen ist, desto zahlreicher sind die (Echo)-Rückwürfe
des Delays. Der Regelbereich reicht von einem einzigen Rückwurf bis hin zu Endlos-Echos.
BITTE BEACHTE: Einstellungen oberhalb von etwa 2-Uhr lassen das Delay oszillieren
(Pfeiffeffekte u.ä.). Das kann wünschenswert sein oder auch nicht.
TIP: Einstellungen an der Grenze zur Selbstoszillation erzeugen „spacige Sound-Wolken".
MIX
Dieser Regler bestimmt den Effektanteil im Ausgangssignal. Er überblendet stufenlos das
trockene Ausgangssignal der VCAs mit dem Ausgang des Delay-Moduls. Ist der Regler ganz
gegen den Uhrzeigersinn gedreht, ist das Signal an den MAIN OUTPUTS vollständig trocken.
Ganz aufgedreht, ist ausschließlich das Effektsignal hörbar.
SYNC / TAP
Dieser Taster steuert die zwei Funktionen SYNC und TAP.
SYNC
Drücke einmal kurz den gelben SYNC / TAP Taster um den SYNC-Mode zu aktivieren. Der
Taster leuchtet dann gelb. Die Verzögerungszeit des Stereo-Delays ist nun zu einer externen
oder internen Clock-Quelle (ARP / SEQ) synchronisiert. Zudem blinkt die TIME-LED gelb,
wenn es sich um eine externe, analoge Clock-Quelle handelt oder grün, wenn der interne
Arpeggiator/Sequencer die Clock liefert. Um den Sync-Mode zu beenden, drücke noch ein-
mal kurz den gelben SYNC / TAP Taster. Er ist nun dunkel, ,die TIME-LED blinkt wieder rot.
TAP
Im TAP TEMPO-Mode lässt sich die Verzögerungszeit des Delays direkt rhythmisch ein-
tippen. Aktiviere den TAP-Mode, indem du den gelben SYNC / TAP Taster drückst und einen
Moment gedrückt hälst. Er leuchtet dann gelb. „Tappe" nun die Verzögerungszeit ein, indem
du den TAP-Taster mindestens dreimal hintereinander im gewünschten Tempo drückst.
Der Taster blinkt nun im entsprechenden Tempo und die TEMPO-LED blinkt mit der aktuel-
len Clock-Rate. Du kannst die Verzögerungszeit des Delays jederzeit mit (mindestens) drei
neuen „Taps" verändern. Um den Tap-Mode zu beenden, drücke und halte noch einmal den
gelben SYNC / TAP Taster bis er dunkel wird.
PING PONG
Drücke den blauen PING PONG Taster um den Pingpong-Modus des Stereo-Delays zu
aktivieren. Die Rückwürfe des Delays werden nun abwechselnd auf den rechten und linken
Ausgangskanal verteilt.
BITTE BEACHTE: Technisch betrachtet, wird im Pingpong-Mode der Ausgang von Delay 1
zum Eingang von Delay 2 zugeführt und umgekehrt.
ZUM INHALT
STEREO DELAY PATCH-PUNKTE
Das Stereo-Delay-Modul besitzt Eingänge für Audiosignale und Steuer-
spannungen. Signale an Audioeingängen ersetzen die intern verdrahteten
Signalwege. Steuerspannungen werden zu ihren zugehörigen Regler-
positionen addiert.
BITTE BEACHTE: Auf Matriarchs Rückseite findest du weitere Anschluss-
möglichkeiten für das Stereo-Delay.
30