Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog Matriarch Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FILTER ENVELOPE GENERATOR
ENV OUT (FILTER EG)
An diesem Ausgang gibt der Filter-Envelope-Generator seine Steuerspannung aus.
Spannungsbereich 0V bis +8Volt
BITTE BEACHTE: Befindet sich der VCA MODE-Schalter in der Position SPLIT, steuert der
Filter-Envelope-Generator zusätzlich den Pegel von VCA 1 (linker Ausgang).
TIP: So kannst du eine invertierte Steuerspannung erzeugen: Patche das Signal vom
ENV OUT zum INPUT eines der drei invertierenden Abschwächern (Attenuator) im Utility-
Modul. Drehe dort den ATTENATOR-Regler auf seinen Minimalwert (ganz nach links gedreht)
und patche den OUTPUT des Attenuators zu deinem gewünschten Modulationsziel.
ENV END OUT (FILTER EG)
Sobald der Filter-Envelope-Generator seine Hüllkurve vollständig durchlaufen hat, wird an
dieser Buchse ein Gate-Signal ausgegeben. Es wird so lange ausgegeben, bis der Filter-
Envelope-Generator erneut via Keyboard oder TRIGGER IN Buchse gestartet wird. Du kannst
dieses Gate-Signal nutzen, um mit Hilfe des Envelope-Generators ein weiteres Event auszulö-
sen, etwa das Weiterschalten einer Sequenz o.ä.
TIP: Verbinde mittels Patch-Kabel den ENV END OUT mit dem TRIGGER IN des selben
Envelope-Generators. Die Hüllkurve wird nun nach dem Durchlaufen immer wieder neu
gestartet – du erhälst eine geloopte Hüllkurve. Kurze Attack- und Release-Einstellungen
liefern rhythmische Effekte.
Spannungsbereich 0V bis +5Volt
TRIGGER IN (FILTER EG)
Üblicherweise wird der Envelope-Generator mit einem Keyboard-Trigger gestartet. Alternativ
kannst du an der TRIGGER IN-Buchse ein anderes Gate- oder Trigger-Signal ( > 2,3V) anle-
gen, um die Hüllkurve zu starten.
BITTE BEACHTE: Wird ein Patch-Kabel in die TRIGGER IN-Buchse gesteckt, ist die interne
Gate-Verbindung zwischen Keyboard und Envelope-Generator unterbrochen. Spielst du dann
Tasten, wird die Hüllkurve nicht gestartet.
Spannungsbereich 0V bis +8Volt
AMPLITUDE ENVELOPE GENERATOR
ENV OUT (AMPLITUDE EG)
An diesem Ausgang gibt der Lautstärken-Envelope-Generator seine Steuerspannung aus.
Spannungsbereich 0V bis +8Volt
BITTE BEACHTE: Befindet sich der VCA MODE-Schalter in der Position AMP ENV, steuert
der Lautstärken-Envelope-Generator die Pegel von VCA 1 und VCA 2. Befindet sich der VCA
MODE-Schalter dagegen in der Position SPLIT, steuert der Filter-Envelope-Generator den
Pegel von VCA 1 (linker Ausgang) und der Lautstärken-Envelope-Generator den Pegel von
VCA 2 (rechter Ausgang).
TIP: So kannst du eine invertierte Steuerspannung erzeugen: Patche das Signal vom
ENV OUT zum INPUT eines der drei invertierenden Abschwächern (Attenuator) im Utility-
Modul. Drehe dort den ATTENATOR-Regler auf seinen Minimalwert (ganz nach links gedreht)
und patche den OUTPUT des Attenuators zu deinem gewünschten Modulationsziel.
25
ZUM INHALT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis