Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare LiNX Servicehandbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® LiNX
Konfigurieren eines Eingangs zum Öffnen einer bestimmten Funktionskarte für Benutzer, die einen schnellen Zugriff auf
diese Funktionskarte benötigen
Konfigurieren einer Reihe externer Tasten, um Mausaktionen (Klicks und Bewegungen) und gebräuchliche
Tastaturaktionen für Benutzer durchzuführen, die den Joystick nicht verwenden können
In diesem Handbuch werden verschiedene Arten von Ein- und Ausgängen behandelt.
Systemsteuereingang:
Realisiert über Fahrpult oder externe Eingänge wie Buddy-Buttons oder Kopfsteuerung.
Steuereingang (CI, Control Input):
Konfigurierbare Moduleingänge wie Kontakte oder Klinkenbuchsen.
Ausgang:
Umfasst Fahren, Sitzverstellung, Beleuchtung, Hupe, Funktionsauswahl, Navigation, Verbindungen und Steuerausgang.
Die Ausgänge sind über die LiNX Access Tools konfigurierbar.
Steuerausgang (CO, Control Output):
Konfigurierbare Modulausgänge wie DB9-Buchsen und Klinkenbuchsen.
Bei manchen LiNX-Modulen können Sie einen Steuereingang (CI) zur Auswahl und Verwendung von Ausgängen oder zur
Konfiguration weiterer Steuerausgänge (CO) des Ausgangsmoduls konfigurieren. Die folgende Grafik zeigt eine vereinfachte
Ansicht der LiNX Steuer-E/A.
Verbindungsregeln verknüpfen die Eingänge mit den Ausgängen. Diese beschreiben, welche Eingänge welche Ausgänge
aktivieren, einschließlich wie und wann. Das Erstellen von Verbindungsregeln erfolgt unter Verwendung der LiNX Access
Tools.
Erstellen von Verbindungsregeln für Steuer-E/A:
1. Wählen und konfigurieren Sie einen Steuereingang, z. B. Powermodul, Steuereingang 1, 10-Wege-Schalter oder
Schalter 5.
2. Weisen Sie einen Ausgang und Aktionen zu, z. B. Sitzverstellung, Sitzneigung oder Umschalten.
3. Konfigurieren Sie erweiterte Einstellungen (optional), z. B. „Eingang entprellen" oder „Überwacht".
Detaillierte Informationen zur Verwendung des LiNX Access iOS-Tools finden Sie im Abschnitt 9.15.1 Steuer-E/A konfigurieren
(iOS-Tool), Seite172 , entsprechende Informationen zum LiNX Access PC-Tool im Abschnitt 9.15.2 Steuer-E/A konfigurieren
(PC-Tool), Seite 174 .
Steuereingänge
Unterstützte Module und deren Steuereingänge:
Powermodul: CI-Kontakte am Aux-Anschluss über Zubehörkabel
Fahrpultmodul: Multifunktionstasten, Mehr-Wege-Schalter, Klinkenbuchsen
Verstellmotormodule: CI-Kontakte
Input-Modul: CI-Kontakte an der DB9-Buchse, Klinkenbuchse
TPI/ASL-Modul: CI-Kontakte
Kompakt-Joystick-Modul: Modus-Taste
Powermodule bieten Steuereingänge über die CI-Kontakte des Versorgungsanschlusses. Die Powermodule der LiNX 100-Serie
verfügen über drei Eingänge, die Powermodule der LiNX 200-Serie verfügen über vier Eingänge.
90
Fig. 5-3
1606717-H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis