Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Des Programmnamens - Invacare LiNX Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

File context (Dateikontext)
Um mit einer gespeicherten Datei zu arbeiten, wählen Sie den Modus File context (Dateikontext) aus. Wenn keine Datei
geöffnet ist, wird der Bildschirm Load From File (Aus Datei laden) angezeigt. Anderenfalls wird der Bildschirm angezeigt, in
dem Sie gerade gearbeitet haben.
Im Dateikontext stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Save (Speichern): Speichert die Konfiguration als LiNX-Konfigurationsdatei (.lci).
Save As (Speichern unter): Speichert die Konfiguration als LiNX-Konfigurationsdatei (.lci) unter einem anderen Namen.
Write to Chair (In Rollstuhl schreiben): Schreibt die Konfiguration in das verbundene LiNX-System.
Auswählen des Kontextmodus
Sie können jederzeit auf den Kontextumschalter klicken, um zwischen dem Modus Connection context (Verbindungskontext)
und File context (Dateikontext) umzuschalten. Unter dem Symbol des Kontextumschalters wird beim ausgewählten
Kontext ein farbiger Balken angezeigt.
7.1.2 Ändern des Programmnamens
Standardmäßig werden der Programm- und der Systemname auf der Grundlage der Rollstuhlkonfiguration gebildet.
Siehe 11 Struktur von Programmnamen, Seite 219 .
Der Programmname kann in einen aussagekräftigeren Namen geändert werden.
Fig. 7-1 Beispiel für einen standardmäßigen Programmnamen. Die markierten Bereiche und Angaben entsprechen den Regeln für die
Der Programmname in der Abbildung wurde anhand der bis Juli 2018 gültigen Regeln für die Programmbenennung
generiert. Er gilt für folgende Konfiguration: TDX SP2 mit Mittelradantrieb und einem DLX-PM120AL, 8 km/h, Lifter mit
elektrischer Sitzneigungsverstellung und Schwerpunktverlagerung, Fahrpult REM1XX oder REM2XX und LED-Lichtanlage.
Die Version der Datei lautet 00.
Die Speicherung des neuen Programmnamens erfolgt in Abhängigkeit von dem Modus, in dem Sie gerade arbeiten.
Wenn Sie im Modus Connection context (Verbindungskontext) und Live edit (Live-Bearbeitung) arbeiten,
werden die Änderungen automatisch in den Rollstuhl geschrieben.
Wenn Sie im Modus Connection context (Verbindungskontext) und Bulk edit (Bulk-Edit-Modus) arbeiten,
müssen Sie zum Speichern der Änderungen auf die Schaltfläche Write (Schreiben) klicken.
Wenn Sie im Modus File context (Dateikontext) arbeiten, müssen Sie zum Speichern der Änderungen auf
Save (Speichern) klicken.
1606717-H
Programmbenennung.
Verwenden des LiNX Access iOS-Tools
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis