Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreiben Eines Programms In Den Rollstuhl - Invacare LiNX Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® LiNX
Bulk-Edit-Mode
Bestimmte Parameter können nur im Bulk-Edit-Mode bearbeitet werden. Diese Parameter sind durch einen farbigen
Hintergrund gekennzeichnet. Um diese Parameter zu bearbeiten, muss der Bulk-Edit-Mode zuerst entsperrt werden.
Im Bulk-Edit-Mode werden die Parameter nicht sofort in das Powermodul geschrieben. Sie werden erst dann in das
Powermodul geschrieben, wenn Sie auf Write to Chair (In Rollstuhl schreiben) klicken (siehe 7.3.6 Schreiben eines
Programms in den Rollstuhl, Seite 114 ).
Standardmäßig ist der Live-Bearbeitungsmodus beim Einschalten des Systems immer aktiviert, auch nach einem Aus- und
Wiedereinschalten des Systems. Die Anwendung bleibt im Live-Bearbeitungsmodus, bis der Bulk-Edit-Mode entsperrt wird.
Zu diesem Zeitpunkt wechselt die Anwendung in den Bulk-Edit-Mode und der Live-Bearbeitungsmodus wird deaktiviert. Die
Anwendung bleibt im Bulk-Edit-Mode, bis das System aus- und wieder eingeschaltet wird.

7.3.6 Schreiben eines Programms in den Rollstuhl

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine Verbindung zu einem Rollstuhl besteht.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Application menu (Anwendungsmenü).
2. Wählen Sie die Option Write to Chair (In Rollstuhl schreiben).
Nach dem Schreiben in den Rollstuhl schaltet das LiNX Access-Tool das System aus und wieder ein und stellt automatisch
wieder eine Verbindung zum System her.
Im Dialog Application menu (Anwendungsmenü) in dieser Abbildung werden alle Optionen dargestellt, die im
Modus Connection context (Verbindungskontext) verfügbar sind. Im Modus File context (Dateikontext) ist die
Auswahl eingeschränkt.
114
Fig. 7-7
1606717-H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis