Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Invacare LiNX Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1 Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Symbole in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4 Abbildungen in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1 Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1 Anzugdrehmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
metrische Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3 Überblick über die Komponenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.4 Montage des Leistungsmoduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.5 Montagepositionen an Rollstühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.6 Pinbelegung der Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
(Werkseinstellung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Maxx-Sitz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.8 Anschlussdiagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.9 Anbringen des Primär-Fahrpults . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
beim Modulite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Maxx . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
3.9.3 Anbringen des DLX-REM400 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Fahrpulthalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Zentralhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
3.11 Anbringen der Sekundär-Fahrpulte . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
3.11.2 Anbringen des DLX-ACU200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
3.11.3 Anbringen des DLX-CR400 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
3.11.4 Anbringen des DLX-REM050 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
3.12 Anbringen der ASL-Komponenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
3.12.1 Anbringen von Schnittstellen-Boxen . . . . . . . . . . . . . 59
3.12.2 Anbringen des Heavy Duty-Joysticks . . . . . . . . . . . . . 63
3.12.3 Anbringen des Mini-Joysticks (MEC) . . . . . . . . . . . . . 67
3.12.5 Anbringen des Eclipse Tray mit
Näherungssensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
3.13 Anbringen des 10-Wege-Schalters . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Maxx . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
3.13.3 Ändern der Beschriftung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.1 Allgemeine Hinweise zur Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . 79
4.2 Akku-Synchronisierung bei neuen Akkus. . . . . . . . . . . . . . 79
Powermoduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
5 LiNX Access-Tools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
5.1 Der LiNX-Zugriffsschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
dem LiNX Access PC-Tool möglich) . . . . . . . . . . . . . . 82
5.2 Übersicht LiNX Access-Tools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
5.2.1 Übersicht Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
5.2.4 Steuerein- und -ausgänge (Steuer-E/A) -
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6 Empfohlenes Programmierungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . 98
6.1 Schritt 1 - Selbsttest beim Einschalten. . . . . . . . . . . . . . . 98
6.3 Schritt 3 - Festlegen des Lastausgleichs . . . . . . . . . . . . . . 99
6.4 Schritt 4 - Anpassen der
Geschwindigkeitseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
Beschleunigungseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
7 Verwenden des LiNX Access iOS-Tools . . . . . . . . . . . . . . . . . .108
7.1 Navigationsleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108
7.1.1 Anwendungsmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108
7.1.2 Ändern des Programmnamens . . . . . . . . . . . . . . . . . .109
7.2 Startbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110
(Verbindungskontext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
7.3.3 Wiederherstellen der
Standard-Rollstuhlkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . .112
7.3.5 Ändern eines Programms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113
7.3.7 Speichern von Programmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
7.3.8 Aktualisieren der Firmware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
7.3.9 Speichern des LAK-Zertifikats . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
7.4.2 Schreiben von Bundle-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
7.4.3 Öffnen von Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .120
7.4.4 Löschen von Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .120
7.4.5 Senden von Dateien per E-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . .121
8 Verwenden des LiNX Access PC-Tools . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
8.1 Installieren der Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
8.2 Übersicht über das Layout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
8.3 Konzepte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .127
(Verbindungskontext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128
8.5.4 Speichern eines Programms als Datei . . . . . . . . . . . . .129
8.5.5 Speichern des LAK-Zertifikats . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130
8.5.6 Aktualisieren der Firmware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130
8.5.7 Wiederherstellen der
Standard-Rollstuhlkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . .131
8.5.8 Laden von Standardkonfigurationen . . . . . . . . . . . . . .133
8.6.1 Öffnen/Schließen einer Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
8.6.2 Entfernen einer Datei aus der Liste. . . . . . . . . . . . . . .135
9 Ändern von Rollstuhlkonfigurationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137
9.1 Profil- und Funktionsaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137
9.3 Ändern von Fahrtparametern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .146

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis