Input LP Freq Das ist ein Tiefpassfilter, mit dem hohe Frequenzen entfernt
•
werden können, die den Nachhall "zischend" oder unnatürlich hell klingen lassen
können. Die Filterung erfolgt am Eingangssignal, bevor der Nachhall stattfindet.
Nutzen Sie diesen Regler in Verbindung mit Input HP Freq, um einen sauberen
Nachhall zu erzielen.
Input HP Freq Das ist ein Hochpassfilter, mit dem tiefe Frequenzen entfernt
•
werden, die dazu führen können, dass der Nachhall undeutlich und verwaschen
klingt. Die Filterung erfolgt am Eingangssignal, bevor der Nachhall stattfindet.
Nutzen Sie diesen Regler in Verbindung mit Input LP Freq, um einen sauberen
Nachhall zu erzielen.
9.5.2. Delay
Ein Delay kann die Räumlichkeit eines Klangs erhöhen, ohne dass der Klang wie bei einigen
Reverbs anfängt zu "verwischen". Es kann auch als rhythmischer Kontrapunkt eingesetzt
werden, um einen Groove zu akzentuieren. Dieses Delay wiederholt das Eingangssignal und
erzeugt ein "Echo", wodurch dieses wiederum mehr Raum und Tiefe erhält.
Delay Time (2 bis 2000 Millisekunden). Stellt die Länge des Delays ein. Durch
•
Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn wird die Verzögerungszeit erhöht. Drehen
in die entgegengesetzte Richtung verkürzt diese. Die Werte hier werden entweder
in Takten oder in Millisekunden angezeigt, je nachdem, wie Sync eingestellt ist
(siehe unten).
Sync Steuert die Verzögerung mit dem aktuellen Tempo der DAW (oder durch
•
das interne Tempo des Vocoder V bei Verwendung der Standalone-Version).
Wenn Sync eingeschaltet ist, wird die Verzögerungszeit in Takten angezeigt. Ist
Sync deaktiviert, wird die Verzögerungszeit in Millisekunden angezeigt.
Rate Synced Legt das Timing der Verzögerungen binär (Binary), triolisch (Triplet)
•
oder punktiert (Dotted) fest. Dieser Parameter ist nur aktiv, wenn auch Sync
angeschaltet ist (er besitzt keine Funktion, wenn Sync ausgeschaltet ist).
Width Dieser Regler steuert die "Stereobreite" des Delays. Niedrige Einstellungen
•
erzeugen ein Monosignal, hohe Einstellungen ein breites, ausgedehntes
Stereoklangfeld.
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Die Effekte
68