Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Implantierten Elektroden An Den Optimizer Smart Ipg - Impulse Dynamics OPTIMIZER Smart Gebrauchsanweisung

Implantierbarer programmierbarer pulsgenerator (ipg)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Fragen Sie den Patienten, ob er eine Empfindung hat, während das
OPTIMIZER Testgerät die kardiale Kontraktilitätsmodulations-
Therapie durchführt. Wenn der Patient von keiner Empfindung
berichtet, erhöhen Sie die Amplitude von CCM™ auf 7,5 V und
wiederholen Sie die Empfindungsprüfung.
• Spricht der Patient von Unbehagen oder irgendeiner anderen Art von
Empfindung, identifizieren Sie die verursachende Elektrode durch
Deaktivierung der CCM™-Abgabe an den V-Kanal. Zeigt dies keine
Wirkung, aktivieren Sie den V-Kanal erneut und deaktivieren Sie den
LS-Kanal. Wenn möglich, sollte die Leitung, die Empfindungen
hervorruft, neu platziert werden, damit die Therapie der kardialen
Kontraktilitätsmodulation mit der maximalen Amplitude durchgeführt
werden kann.
7.5
Anschluss der implantierten Elektroden an den OPTIMIZER
Smart IPG
Wichtige Hinweise:
• Stecken Sie beim Anziehen oder Lockern der Feststellschrauben den Kopf des
Drehmomentschlüssels immer vollständig auf die Schraube auf und richten Sie den
Schlüssel an der Längsachse der Schraube aus. Den Schlüssel beim Aufsetzen nicht
verkanten.
• Bevor Sie die IS-1-BI-Elektrodenanschlüsse einstecken, kontrollieren Sie, dass keine
Stellschrauben in eine der Aussparungen des IPG hineinragen (siehe Darstellung des
IPG). Drehen Sie Schrauben, die über die Wand in die Vertiefung des Gerätekopfes
ragen, mit dem Innensechskantschlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn tiefer ein.
Drehen Sie die Stellschrauben nur so weit, dass der Kopf nicht mehr in den Hohlraum
des Gerätekopfes ragt. Drehen Sie die Schrauben nicht vollständig aus dem Block
heraus.
• In die Anschlussbuchsen des IPG dürfen ausschließlich die Anschlüsse der
implantierbaren Elektroden (oder Schnittstellenstecker) gesteckt werden.
Hinweis: Wenn die Anschlüsse korrekt befestigt sind, beträgt die Haltekraft in den
Buchsen mindestens 10 N.
Reinigen Sie die Elektrodenanschlüsse mit sterilem destillierten Wasser (wenn Sie
Salzlösung verwenden, reiben Sie die Anschlüsse anschließend mit einem chirurgischen
Schwamm trocken). Stecken Sie dann jeden Anschluss in die entsprechende Buchse auf
dem IPG. Achten Sie darauf, dass die Stecker der Anschlussverbindungen im Inneren über
die Buchsenenden hinaus eingeführt werden.
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Anziehen der Stellschrauben, dass die
Steckerstifte der Elektroden vollständig in das Buchsenterminal des OPTIMIZER Smart
IPG eingesteckt sind.
Ziehen Sie die Stellschrauben mit dem in der Packung enthaltenen Drehmomentschlüssel
der Größe 2 fest. Drehen Sie den Drehmomentschlüssel im Uhrzeigersinn, bis ein
deutliches Klicken wahrnehmbar ist. Dadurch wird ein Überdrehen der Schraube
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Impulse Dynamics OPTIMIZER Smart

Inhaltsverzeichnis