Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardparametereinstellung; Erweiterte Parametereinstellung - Invertek Drives Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung

Wechselstrom-frequenzumrichter für solarpumpenanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.1. Standardparametereinstellung

Par.
P1-01
Höchstfrequenz / Drehzahl
Die maximale Ausgangsfrequenz/Drehzahl des Umrichters in Hertz (Einheiten ändern sich zu U/Min, sofern die Motornenndrehzahl
unter P1-10 eingegeben wurde). Dieser Parameter wird für gewöhnlich auf die Nennfrequenz des Motors eingestellt, kann jedoch
über oder unter diesen Wert eingestellt werden, falls dies für die Anwendung erforderlich ist. Wenn dieser Parameter oberhalb der
Motornennfrequenz eingestellt wird, sollte sichergestellt werden, dass der Motorstrom nicht den Motorbemessungsstrom übersteigt. Es ist
außerdem ratsam, dass die Leistung der PV-Anlage so dimensioniert wurde, dass sie erforderliche Leistung bei dieser Drehzahl liefern kann.
P1-02
Mindestfrequenz / Drehzahl
Die minimale Ausgangsfrequenz/Drehzahl des Umrichters in Hertz (Einheiten ändern sich zu U/Min, sofern die Motornenndrehzahl
unter P1-10 eingegeben wurde). Dieser Parameter wird für gewöhnlich auf die Mindestfrequenz eingestellt, bei der die Pumpe den
erforderlichen Mindestdurchlauf/Druck bereitstellt, und wenn Pumpe und Motor nach wie vor hinreichend gekühlt werden können.
P1-03
Beschleunigungsrampenzeit
Die Beschleunigungsrampenzeit von Drehzahl Null zur Motornenndrehzahl. Sehr kurze Rampenzeiten können eine zu schnelle
Reaktion verursachen, was zu einem fehlerhaften Anlagenstart führt – sehr lange Rampenzeiten können außerdem einen fehlenden
Regelkreis verursachen.
P1-04
Verzögerungsrampenzeit
Deceleration ramp time from nominal motor speed to zero speed.
P1-07
Motornennspannung
Dies ist die Motorbemessungsspannung (Phase zu Phase). Stellen Sie diesen Parameter auf die Motorbemessungsspannung
entsprechend des Motorentypenschilds ein.
Falls es sich bei dem Motor um einen Permanentmagnetmotor handelt, wird dieser Parameter zur Gegen-EMV (Phase zu Phase) des
Motors bei Nenndrehzahl des Motors
P1-08
Motornennstrom
Motornennspannung, stellen Sie diesen Parameter auf den Wert des Motortypenschilds ein.
1
Eine falsche Einstellung dieses Parameters kann eine schlechte Motorleistung verursachen, viel wichtiger jedoch einen falschen
thermischen Motorschutz.
P1-14
Zugriffscode für erweitertes Menü
Parameter auf 201 einstellen, um Zugriff auf die erweiterten Parameter zu haben. Dieser Parameter wird verwendet, um die erweiterten
Parameter der Endnutzer zu blockieren, die Veränderungen vornehmen könnten, die nicht geeignet sind.

1.3.2. Erweiterte Parametereinstellung

Par.
P2-36
Auswahl des Startmodus / Automatischer Neustart
Dieser Parameter definiert den automatischen Neustart und die automatische Fehlerrücksetzung des Umrichters.
Mit diesem auf „Auto-5" eingestellten Parameter startet der Umrichter automatisch neu, wenn der Umrichterbefehl vorhanden ist, und
unternimmt bis zu fünf Versuche, um sich in 20-Sekunden-Intervallen im Falle eines Fehlerzustands automatisch zurückzusetzen. Ist
der Umrichter nach fünf Rückstellungsversuchen nicht erfolgreich (der Fehlerzustand wird beibehalten), versucht der Umrichter nicht
länger, sich zurückzusetzen und bleibt in einem ausgelösten Zustand, bis er manuell zurückgesetzt wird oder die Stromversorgung des
Umrichters entfernt und wiederhergestellt wurde.
P4-01
Motorsteuerungsmodus
Dieser Parameter wählt den Motortyp und die erforderliche Steuerung aus. Die gebräuchlichste Einstellung für Tauchpumpen wäre
"1" (Eco Vector Modus - konstantes Drehmoment). Dieser Modus scheint bei den meisten Anwendungen am besten zu funktionieren,
ein Test kann nach dem Abschluss der Inbetriebnahme durchgeführt werden, um zu sehen, welcher Modus am besten funktioniert "1"
konstantes Drehmoment oder "0" variables Drehmoment - die richtige Einstellung für Ihre Anwendung wird diejenige sein, die zu der
stabilsten und höchsten Ausgangsfrequenz führt unter Bedingungen niedriger Bestrahlungsstärke.
Dieser Parameter dient auch zur Auswahl verschiedener Motortypen wie PM oder BLDC.
P4-02
Aktivierung der automatischen Einstellung der Motorparameter
Sobald die vorherigen Parameter eingestellt wurden, sollte für optimale Leistung ein Autotuning vorgenommen werden. Ein Autotuning
durchzuführen erlaubt es dem Umrichter, einige der motorspezifischen Parameter zu messen. Dieses Autotuning ist stationär, lässt also
den Motor während der Messungen nicht drehen. Es ist außerdem sehr wichtig, sicherzustellen, dass der Motor bei Aktivierung dieser
Funktion stationär eingestellt ist.
P4-13
Umrichter-Ausgangsphasensequenz
Dieser Parameter definiert die Ausgangsphasensequenz des Umrichters und fortlaufend die als vorwärts betrachtete Richtung. Er kann
verwendet werden, um die Rotationsrichtung des Motors zu verändern, ohne physikalisch zwei Ausgangsphasenkabel auszutauschen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei Verwendung dieses Parameters den Motor nicht in umgekehrter Richtung rotieren lassen, was die
Pumpe beschädigen könnte.
8 | Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung | Version 2.01
Beschreibung
Beschreibung
Standard
Typischer
50,0Hz
50,0Hz
20,0Hz
25,0Hz
60s
15,0s
30s
3,0s
400 VAC
Motortypenschild
x.x A
Motortypenschild
0
201
Standard
Typischer
Auto-0
Auto-5
1:CT
1:CT
0
0:U,V,W
0:U,V,W
www.invertekdrives.com
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis